Yangwang U9 Xtreme: Das 496-km/h-schnelle Elektroauto, das Bugatti entthronte

Die globale Automobilbranche erlebte einen entscheidenden Moment: ein neuer Geschwindigkeitsstandard für Serienfahrzeuge wurde aufgestellt, und der Protagonist ist unmissverständlich elektrisch. Am 14. September hat auf der renommierten Teststrecke ATP Automotive Testing Papenburg in Deutschland der chinesische Hypercar Yangwang U9 Xtreme unter der Expertise des Piloten Marc Basseng alle Erwartungen übertroffen, indem er die beeindruckende Marke von 496,22 km/h (308,4 mph) erreichte. Diese Leistung ist nicht nur ein neuer Rekord; sie ist eine deutliche Aussage über die Zukunft der Hochleistungsautomobiltechnik.

×

微信分享

打开微信,扫描下方二维码。

QR Code

Der Beginn einer neuen Ära für die Automobilleistung

Dieser spektakuläre Triumph beschränkte sich nicht nur darauf, den bisherigen Rekord für Elektrofahrzeuge zu übertreffen. Er eroberte den begehrten Titel des schnellsten Serienautos der Welt zurück, der zuvor vom ikonischen Bugatti Chiron Super Sport 300+ mit 489,4 km/h (304,1 mph) gehalten wurde. Die Überbietung ist nicht nur numerisch; sie symbolisiert einen seismischen Wandel, bei dem der elektrische Antrieb die Führung im Bereich Geschwindigkeit und Leistung übernimmt und langjährige Paradigmen von Verbrennungsmotoren herausfordert.

Yangwang, die Luxus-Submarke von BYD, repräsentiert die Speerspitze der Innovation des chinesischen Giganten, der mit seiner disruptiven Strategie und schnellen Technologieeinführung den globalen Automobilmarkt revolutioniert hat. Der U9 Xtreme ist mehr als nur ein schnelles Auto; er ist ein Beweis für die technologische Leistungsfähigkeit und den kühnen Ehrgeiz von BYD, die Grenzen des Möglichen in der High-End-Elektromobilität neu zu definieren.

Spitzeningenieurwesen: Die technologische Symphonie des U9 Xtreme

Der Yangwang U9 Xtreme ist eine sorgfältige Weiterentwicklung des bereits leistungsstarken Yangwang U9, der in China verkauft wird, und integriert entscheidende Verbesserungen, um dieses Rekordgeschwindigkeitsniveau zu erreichen. Um die Gesetze der Physik zu meistern und ihn als den schnellsten Elektro-Hypercar zu etablieren, verfügt der U9 Xtreme über ein beeindruckendes technologisches Arsenal:

  • Ein 1.200-Volt-Elektrosystem, eine fortschrittliche Architektur, die ultraschnelles Laden und eine effizientere, konstantere Energieversorgung der Motoren ermöglicht und die 800V der Standardversion übertrifft.
  • Vier Elektromotoren mit extrem hoher Drehzahl, die atemberaubende 30.000 U/min erreichen können und eine kombinierte Leistung von über 3.000 PS erzeugen. Diese brachiale Kraft gewährleistet eine sofortige Beschleunigung und eine unübertroffene Leistung bei hohen Geschwindigkeiten.
  • Energie gespeichert in der revolutionären Blade-Batterie aus Lithium-Eisenphosphat (LFP) von BYD. Bekannt für ihre überlegene Sicherheit und außergewöhnliche Entladerate von 30C, ist sie in der Lage, die massive Energie freizusetzen, die zur Aufrechterhaltung der maximalen Leistung in kritischen Momenten erforderlich ist.
  • Semi-Slick-Reifen auf Rennsportniveau und ein aktives DiSus-X-Fahrwerk, präzise kalibriert, um die G-Kräfte und extremen aerodynamischen Belastungen bei Rekordgeschwindigkeiten zu bewältigen und sicherzustellen, dass das Auto mit absoluter Stabilität und Kontrolle an der Strecke „klebt“.

Marc Basseng, der gefeierte deutsche Rennfahrer mit umfangreicher Erfahrung im Sportwagen- und Langstreckenrennsport, drückte seine Faszination für die Maschine aus: „Dieser Rekord war nur möglich, weil der U9 Xtreme einfach eine unglaubliche Leistung hat. Technisch ist so etwas mit einem Verbrennungsmotor nicht denkbar. Dank des Elektromotors ist das Auto leise, es gibt keine Drehmomentunterbrechungen oder Lastwechsel, und das ermöglicht es mir, mich noch mehr auf die Strecke zu konzentrieren und jeden Millimeter seines Potenzials auszuschöpfen.“

Jenseits der Geschwindigkeit: Der Yangwang U9 Xtreme als Symbol der Elektromobilität

Für BYD geht diese Errungenschaft über die bloße Jagd nach einer Zahl auf dem Tacho hinaus. Stella Li, Executive Vice President des Unternehmens, erläuterte die Bedeutung des Moments: „Dies ist ein Moment unbeschreiblichen Stolzes. Es ist fantastisch, dass das schnellste Serienauto der Welt jetzt elektrisch ist.“ Diese Leistung stärkt nicht nur die wachsende Dominanz elektrischer Hypercars, sondern bestätigt auch die Vision, dass hohe Leistung harmonisch mit null Emissionen koexistieren kann, und ebnet den Weg für eine neue Ära von Supersportwagen.

Die Exklusivität des Yangwang U9 Xtreme wird durch seine auf nur 30 Einheiten limitierte Produktion unterstrichen, was ihn zu einem äußerst begehrten Sammlerstück macht. Sein Name, eine Verschmelzung von „Extreme“ (Grenze, Maximum) mit dem „X“, das das Unbekannte und die Erforschung neuer Grenzen symbolisiert, verkörpert die Yangwang-Philosophie, Innovation durch die kontinuierliche Überwindung technischer und gestalterischer Grenzen voranzutreiben.

Dieser Weltrekord bestätigt nicht nur den kometenhaften Aufstieg von Hochleistungs-Elektrofahrzeugen, sondern festigt auch die Position von BYD als innovative und führende Kraft in der globalen Automobilbranche. Während der Yangwang U9 Track Edition bereits den vorherigen Rekord für EVs gebrochen hatte, hebt der U9 Xtreme die Messlatte nun für alle Serienautos, unabhängig von der Motorisierung, und markiert damit ein historisches Kapitel in der automobilen Entwicklung.

×

微信分享

打开微信,扫描下方二维码。

QR Code

    Author: Fabio Isidoro

    Als Gründer und Chefredakteur von Canal Carro widmet er sich mit großer Leidenschaft der Erforschung des Automobiluniversums. Als Auto- und Technologie-Enthusiast erstellt er technische Inhalte und ausführliche Analysen nationaler und internationaler Fahrzeuge und verbindet dabei hochwertige Informationen mit einem kritischen Blick für die Öffentlichkeit.

    Schreibe einen Kommentar