Zum Inhalt springen
2025 Ford Bronco Sport A09

Was hat sich beim Ford Bronco Sport 2025 geändert? Entdecken Sie die Neuheiten der neuen Generation

Der Ford Bronco Sport 2025 ist da, um das Segment der kompakten SUVs mit Abenteuerlust aufzumischen. Er erbt den Namen und den unbezähmbaren Geist seines größeren Bruders und verspricht mehr zu sein als nur ein hübsches Gesicht in Trail-Kleidung. Liefert er wirklich?

Wenn du nach einem kleinen SUV suchst, der sich bei einem Schlammausflug nicht aus der Ruhe bringen lässt, ist der Bronco Sport 2025 die robusteste Wahl der Gruppe. Lass uns gemeinsam erkunden, was diese neue Generation Gutes (und vielleicht nicht so Gutes) zu bieten hat.

Was Hat Sich Wirklich Am Bronco Sport 2025 Geändert?

ford hat nicht geschlafen und bringt bedeutende Aktualisierungen für den Bronco Sport 2025. Die Hauptattraktion ist die Einführung des Sasquatch-Pakets, erhältlich für die Versionen Outer Banks und Badlands. Aber was bedeutet das in der Praxis?

2025 Ford Bronco Sport 10

Zu Beginn fügt das Sasquatch-Paket verstärkte Stahlstoßfänger hinzu, einschließlich eines Vorderbumpers mit Mooseguard und hinteren Abschlepphaken. Unterbodenplatten erhöhen die Sicherheit des Unterbodens und die Bodenfreiheit erhält eine kleine Erhöhung. Das i-Tüpfelchen bilden die aggressiveren 29-Zoll All-Terrain-Reifen. Die Badlands Sasquatch-Version erhält zudem exklusive Bilstein-Hinterradstoßdämpfer. Brauchst du wirklich *so viel* für einen Wochenendausflug?

Im Inneren wird der Unterschied deutlich: Der alte 8-Zoll-Bildschirm wird durch ein großzügiges 13,2-Zoll-Display mit dem modernen und vernetzten Sync 4-System ersetzt. Leb wohl, Sync 3! Darüber hinaus ist ein 12,3-Zoll-Digitalinstrumentenfeld jetzt Standard in allen Versionen. Optisch haben leichte Anpassungen an den Stoßfängern dazu beigetragen, das Modell 2025 zu kennzeichnen. Ford hat auch mehr Fahrerassistenzsysteme serienmäßig hinzugefügt, wie den adaptiven Tempomat.

Antrieb: Power Unter der Abenteuerhaube

Das Herz des Bronco Sport 2025 schlägt in zwei Taktarten. Die Basisausführung kommt mit dem bekannten 1,5-Liter-Turbo-EcoBoost-Dreizylinder, der 131 kW (180 PS) liefert. Dieser Motor wird auch im Ford Escape verwendet, aber hier ist Allradantrieb (AWD) serienmäßig, was zeigt, dass die Neigung zur Schlammschlacht real ist.

2025 Ford Bronco Sport 09

Für diejenigen, die mehr Power suchen, insbesondere beim Überholen oder Steigungen, gibt es die Option des 2,0-Liter-Turbo-EcoBoost-Vierzylinders, der 184 kW (250 PS) entfesselt. Beide Motoren kombinieren sich mit einer 8-Gang-Automatik. Der größere Motor bringt jedoch Schaltwippen am Lenkrad und verbesserte Kühllösungen mit sich. Die große Frage ist: Reicht der 1,5-Liter-Motor für den Alltag und leichte Abenteuer oder ist der 2,0-Liter fast Pflicht, um den „Bronco-Geist“ zu spüren?

Offroad-Performance: Wo Er Strahlt (oder Nicht?)

Hier möchte sich der Bronco Sport abheben. Alle Modelle sind mit Allradantrieb ausgestattet, was ihm bereits einen Vorteil gegenüber vielen urbanen SUVs verschafft. Dennoch heben die Versionen Badlands und die mit dem Sasquatch-Paket die Messlatte auf ein neues Niveau.

Diese Ausstattungen bringen ein verbessertes Allradantriebssystem mit Doppelkuppelung hinten und einer Differentialsperre (auch im Outer Banks Sasquatch verfügbar), eine um 2,5 cm erhöhte Federung für mehr Bodenfreiheit, All-Terrain-Reifen und robustere Stoßdämpfer mit sich. Tests zeigen, dass der Badlands Sasquatch mit Trails gut zurechtkommt, aber die „muddy“ Reifen erhöhen das Geräusch auf der Straße. Er ist ohne Zweifel leistungsfähiger als der Durchschnitt des Segments, aber erwarte keine Leistung wie beim Jeep Wrangler Rubicon – es handelt sich schließlich um unterschiedliche Konzepte.

2025 Ford Bronco Sport 16

Wesentliche Offroad-Features

  • AWD serienmäßig
  • Geländemodi (G.O.A.T.-Modi)
  • Gute Bodenfreiheit
  • All-Terrain-Reifen (Badlands/Sasquatch)
  • Verstärkte Federung (Badlands/Sasquatch)
  • Unterbodenschutz (Skid Plates)
  • Abschlepphaken (Sasquatch)

Die Beschleunigung variiert beträchtlich. Das 1,5-Liter-Modell (getestet in der Outer Banks-Version) benötigte 8,2 Sekunden, um von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Der Badlands mit dem 2,0-Liter-Motor hat dies in beeindruckenden 5,9 Sekunden geschafft. Ein erheblicher Unterschied für Leistungsliebhaber.

Innenraum: Praktische Abenteuerlichkeit mit einigen „Aber“

Im Inneren überzeugt der Bronco Sport mit einem ansprechenden und funktionalen Design. Obwohl der Radstand kürzer ist als beim Escape, sorgt die erhöhte Sitzposition und das sich hinten anhebende Dach für genügend Kopffreiheit und Beinfreiheit, auch auf der Rückbank – obwohl Konkurrenten wie der Honda CR-V und VW Tiguan hier mehr Platz bieten.

2025 Ford Bronco Sport A01

Der Kofferraum bietet eine beeindruckende Vielseitigkeit: Er hat genug Platz für zwei Mountainbikes (laut Ford, immer gut zu prüfen!), kann mit einem ausziehbaren Tisch, einer 400W-Dose und LED-Lichtern im Deckel ausgestattet sein. Und nicht zu vergessen, ein integrierter Flaschenöffner! Die Badlands-Version setzt auf einen waschbaren Gummiboden und leicht zu reinigende Sitze, ideal für diejenigen, die das Auto wirklich schmutzig machen wollen. Das „Aber“? Einige Bewertungen sagen, dass das Material des Bodens etwas… zu einfach aussieht. Ein Fach unter dem Rücksitz erhöht die Praktikabilität.

Bemerkenswerte Innenmerkmale des Bronco Sport

MerkmalVerfügbarkeit
13,2″-Touchscreen mit Sync 4Standard (alle)
12,3″-DigitalinstrumenteStandard (alle)
Waschbarer GummibodenBadlands
FlaschenöffnerStandard (alle)
Ausziehbarer Tisch (Ladung)Optional

Technologie und Konnektivität: Ein Sprung in die Zukunft?

Eine substanzielle Verbesserung gab es bei der eingebauten Technologie. Der neue 13,2-Zoll-Mittelbildschirm mit Sync 4 ist das große Highlight. Er unterstützt drahtloses Apple CarPlay und Android Auto, hat integrierte Navigation und SiriusXM-Radio (Verfügbarkeit kann je nach Region variieren).

Das vollständig digitale 12,3-Zoll-Instrumentenfeld ist ebenfalls ein willkommener Upgrade, das der Kabine Modernität verleiht. Das Standard-Soundsystem umfasst sechs Lautsprecher, aber die Versionen Outer Banks und Badlands können ein hochwertiges B&O-System mit 10 Lautsprechern erhalten. Die Frage bleibt: Verbessert dieser große Bildschirm wirklich die Benutzerfreundlichkeit oder ist er einfach nur … größer? Und ist Sync 4 wirklich so flüssig, wie versprochen?

2025 Ford Bronco Sport A03

In Bezug auf die Sicherheit hat der Bronco Sport 2025 ebenfalls Fortschritte gemacht. Er bietet jetzt serienmäßig einen Totenwinkelüberwachungsdienst, einen hinteren Querverkehrswarnhinweis, einen Spurwechselwarnung mit Assistenz zur Spurhaltung und – das wichtigste neue Feature – einen adaptiven Tempomat mit Stopp-und-Go-Funktion. Ein Warnhinweis für Frontalzusammenstöße und eine Notbremsautomatik waren bereits Standard.

Preise und Modelle: Welchen Bronco Sport Solltest Du Nach Hause Nehmen?

Der Ford Bronco Sport 2025 ist nicht gerade ein Schnäppchen und beginnt bei 30.000 Euro in der Big Bend-Version und erreicht bis zu 38.000 Euro in der Badlands-Version (Preise in Deutschland, können in anderen Märkten erheblich variieren). Die Mittelklasseversionen Free Wheeling, Heritage Edition und Outer Banks bieten verschiedene Stil- und Ausstattungspakete.

Ford (und viele Rezensionen) betrachten den Badlands als die begehrenswerteste Variante aufgrund seiner überlegenen Offroad- und Motorleistung. Er ist jedoch auch der teuerste. Es ist wichtig zu bewerten, ob die zusätzlichen Kosten für deine Nutzung gerechtfertigt sind. Vielleicht bietet ein Big Bend oder Outer Banks bereits das Abenteuer und den Stil, den du suchst, bei einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Wahl hängt von deinem Budget und der Häufigkeit ab, mit der du ins Gelände möchtest.

Preisspanne (geschätzt in Deutschland) pro Modell

  1. Big Bend: ab 30.000 Euro
  2. Free Wheeling: ab 32.000 Euro
  3. Heritage Edition: ab 32.500 Euro
  4. Outer Banks: ab 34.000 Euro
  5. Badlands: ab 38.000 Euro

Verbrauch und Effizienz: Freund des Geldbeutels auf Abenteuerreisen?

Obwohl der Bronco Sport robust gebaut ist und über Allradantrieb verfügt, versucht er, die Abenteuerlust mit einem sparsamen Umgang an der Tankstelle auszubalancieren. Der 1,5-Liter-Turbo-Dreizylinder hat offizielle Zahlen (EPA) von 9,4 l/100 km in der Stadt und 8 l/100 km auf der Autobahn.

2025 Ford Bronco Sport A09

Der leistungsstärkere 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder ist natürlich etwas durstiger: 11 l/100 km in der Stadt und 8,4 l/100 km auf der Autobahn. Ein Test unter realen Straßenbedingungen (120 km/h) mit dem 1,5-Liter-Motor ergab beeindruckende 7,1 l/100 km. Das sind anständige Werte für einen SUV mit diesen Fähigkeiten, aber reinen Asphalt-fokussierte Rivalen können sparsamer sein.

Häufig gestellte Fragen zum Bronco Sport 2025

  • Ist der Bronco Sport 2025 gut im Offroad-Bereich?
    Ja, insbesondere in den Badlands-Varianten oder mit dem Sasquatch-Paket, bietet er überdurchschnittliche Offroad-Fähigkeiten für einen kompakten SUV, dank Allradantrieb, Geländemodi und höherer Bodenfreiheit.
  • Was sind die wichtigsten Neuerungen des Bronco Sport 2025?
    Die größten Neuerungen sind das optionale Sasquatch-Paket (fokussiert auf Offroad), der neue 13,2″-Multimedia-Bildschirm mit Sync 4, die standardmäßigen 12,3″-Digitalinstrumente und mehr serienmäßige Fahrerassistenzsysteme.
  • Reicht der 1,5-Liter-Motor des Bronco Sport aus?
    Für den urbanen Einsatz und entspanntes Reisen, ja. Er liefert 131 kW (180 PS). Für mehr Agilität oder häufige Beladung ist jedoch der 2,0-Liter mit 184 kW (250 PS) (Badlands) empfehlenswerter.
  • Wie viel kostet der Ford Bronco Sport 2025?
    In Deutschland beginnen die Preise bei etwa 30.000 Euro (Big Bend) und gehen bis zu 38.000 Euro (Badlands), ohne Optionen. Die Preise in anderen Märkten können variieren.
  • Lohnt sich der Kauf des Bronco Sport 2025?
    Wenn du einen kompakten SUV mit einzigartigem Stil, guter Technologie und realer Fähigkeit für leichte Abenteuer abseits der Straße suchst, ist er eine der besten Optionen. Überlege, ob der Innenraum und der Preis deinen Bedürfnissen entsprechen.

Was hältst du von den Neuerungen des Ford Bronco Sport 2025? Hat dieser abenteuerliche SUV dein Herz (und dein Portemonnaie) erobert? Hinterlasse deinen Kommentar unten und teile deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert