Der VW Lamando L, exklusiv für China, erhält ein Facelift, das ihn näher an den Stil des Arteon bringt. Mit einem aggressiveren Frontdesign und umgestalteten Scheinwerfern zielt die kompakte Limousine darauf ab, ein Publikum anzusprechen, das coupéhafte Linien schätzt. Das aktualisierte Modell behält den 1.5 Turbo-Motor mit nun 158 PS und die DSG-7-Gang-Schaltung.
Der neue Lamando L präsentiert einen größeren und auffälligeren Kühlergrill, mit glänzenden schwarzen und silbernen Details. Die nun schmaleren Scheinwerfer verleihen ihm ein moderneres Aussehen. Die Abmessungen wurden leicht verändert, mit einer Längenveränderung von 7 mm, während die Breite und Höhe des Vorgängermodells beibehalten wurde. Die Radoptionen von 16 und 17 Zoll bieten zusätzliche Personalisierung.
Subtile Veränderungen im Außen- und Innendesign
Hecklichter und die umgestaltete Lichtleiste betonen die Modernisierung. Der hintere Stoßfänger wurde ebenfalls aktualisiert, mit einem unteren Abschnitt aus schwarzem Kunststoff. Der Innenraum, der noch nicht enthüllt wurde, sollte dem VW-Standard folgen, mit einem 10-Zoll-Digital-Display und einem 12-Zoll-Infotainment-Bildschirm. Funktionen wie ein Head-up-Display und ein Beats-Soundsystem werden erwartet.
Der 1.5 Turbo-Vierzylindermotor, jetzt mit 158 PS, stellt eine Steigerung von 10 PS im Vergleich zum Vorgängermodell dar. Die DSG-7-Gang-Schaltung treibt weiterhin die Vorderräder an. Die Kombination zielt darauf ab, Leistung und Effizienz für den chinesischen Markt auszubalancieren. Die neuen Radoptionen ermöglichen es dem Verbraucher, das Aussehen des Fahrzeugs zu personalisieren.
Der aktualisierte VW Lamando L bewahrt das Wesen einer kompakten Limousine mit Coupé-Profil und bietet ein erneuertes Design sowie eine leichte Leistungssteigerung. Exklusiv für den chinesischen Markt zielt das Modell darauf ab, Verbraucher anzuziehen, die den Stil des Arteon schätzen, jedoch in einem zugänglicheren Segment. Die Veränderungen sollen das Modell im dynamischen Markt wettbewerbsfähig halten.
- Größerer Kühlergrill
- Schmalere Scheinwerfer
- Erneuerte Heckleuchten
- Motor mit 158 PS
- Neue Räder von 16/17″
- 10″ digitales Display
- 12″ Infotainment-Bildschirm
Der Lamando L 2025 bietet ein visuelles Update und eine kleine Leistungssteigerung, während er seine Abmessungen und das allgemeine Design beibehält. Die Veränderungen zielen darauf ab, das Modell zu modernisieren und es wettbewerbsfähig auf dem chinesischen Markt zu halten, wo coupéhafte Designs geschätzt werden.
Motor | 1.5 Turbo |
Leistung | 158 PS |
Getriebe | DSG 7-Gang |
Infotainment-Bildschirm | 12 Zoll |
Der Lamando L, in China als Jetta CC bekannt, erhielt ein Facelift mit subtilen, aber bemerkenswerten Änderungen im Außendesign. Zu den Updates gehören ein größerer Kühlergrill, schmalere Scheinwerfer und umgestaltete Heckleuchten. Der 1.5 Turbo-Motor bietet jetzt 158 PS, was eine Steigerung von 10 PS im Vergleich zum Vorgängermodell darstellt. Der Innenraum, der noch nicht enthüllt wurde, sollte dem VW-Standard mit digitalem Dashboard und Infotainment-Bildschirm folgen. Das Modell bleibt exklusiv für den chinesischen Markt.