Volvo BZR Electric: Neuer elektrischer Busrahmen mit bis zu 700 km Reichweite

Die Reichweite war die Grenze für Elektrobusse. Der neue Volvo BZR überwindet diese Barriere mit innovativer Technologie und einer Kapazität von 720 kWh.

×

微信分享

打开微信,扫描下方二维码。

QR Code

Volvo Buses präsentiert den innovativen Volvo BZR Electric, ein elektrisch angetriebenes Fahrgestell, das speziell für Coach-Busse entwickelt wurde und eine beeindruckende Batteriekapazität von bis zu 720 kWh sowie eine geschätzte Reichweite von bis zu 700 km pro Ladung bietet. Diese Technologie stellt einen entscheidenden Fortschritt in der nachhaltigen elektrischen Mobilität dar und überwindet die bisherigen Hauptbarrieren für interregionale Fernreisen, die historisch durch die Reichweite von Elektrofahrzeugen begrenzt waren.

Modulare Technologie und Flexibilität für verschiedene Einsatzzwecke

Eines der wichtigsten Alleinstellungsmerkmale des Volvo BZR Electric liegt in seinem modularen Design, das die Anpassung des Fahrgestells mit bis zu acht Energiespeichermodulen ermöglicht und es so präzise auf die spezifischen Anforderungen jeder Route und jedes Einsatzes abstimmt. Diese Flexibilität erlaubt sowohl kurze innerstädtische Fahrten als auch lange Strecken, wobei Leistung und Energieeffizienz optimiert werden. Basierend auf der global etablierten Volvo-Plattform kann das Fahrgestell mit zwei oder drei Achsen konfiguriert werden, was für den Einsatz im Reiseverkehr und im interkommunalen Transport Vielseitigkeit und hohe Leistung bietet.

Ultra-Schnellladen und fortschrittliche Sicherheitssysteme

Bezüglich der Infrastruktur ist der Volvo BZR Electric kompatibel mit modernsten Ladetechnologien, einschließlich des CCS-Standards (Combined Charging System) mit einer Leistung von bis zu 250 kW sowie dem OppCharge-Standard mit Lademöglichkeiten von bis zu 450 kW. Diese Kapazitäten reduzieren die Standzeiten erheblich, ermöglichen schnellere Ladevorgänge und erhöhen die Verfügbarkeit des Fahrzeugs. Darüber hinaus integriert das Fahrgestell die international anerkannten aktiven Volvo-Sicherheitssysteme, die den Verkehr überwachen und auf Verkehrsbedingungen reagieren, um Passagiere, Fahrer und Fußgänger zu schützen und das Vertrauen in nachhaltigen öffentlichen Verkehr zu stärken.

Nachhaltiges Engagement und Einfluss auf den Weltmarkt

Anna Westerberg, Präsidentin von Volvo Buses, erklärt, dass die Einführung des Volvo BZR Electric nicht nur die verfügbare Reichweite für Elektrobusse erweitert, sondern auch die Schaffung neuer Routen ermöglicht und so Einsätze in Regionen mit strengen Umweltauflagen realisierbar macht. Das Unternehmen investiert in eine verantwortungsbewusste Produktion, verwendet nachhaltige Materialien und legt Wert auf die Langlebigkeit des Produkts, was zur Verringerung des CO₂-Fußabdrucks über den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs beiträgt. Das erste Fahrgestell ist bereits im Einsatz und mit dem Aufbau Carrus Delta für die nordischen Märkte sowie die Benelux-Region ausgestattet.

Diese Entwicklung steht im Einklang mit anderen Innovationen im Automobilbereich, wie den elektrischen SUVs mit erweiterter Reichweite, die den Übergang zu elektrischen Mobilitätslösungen in verschiedenen Segmenten stärken, von privaten Fahrzeugen bis hin zum öffentlichen Nahverkehr.

Warum ist der Volvo BZR Electric eine Referenz in der Elektromobilität?

  • Erweiterte Reichweite: bis zu 700 km, wodurch häufiges Nachladen entfällt und lange Strecken möglich sind.
  • Fortschrittliches modulares Design: ermöglicht individuell angepasste Konfigurationen für verschiedene Betriebsbedingungen und Ladungen.
  • Schnellladen: kompatibel mit CCS-Technologie von 250 kW und OppCharge von 450 kW, was die Betriebszeiten optimiert.
  • Aktives Sicherheitssystem: integrierte Technologien, die umfassenden Schutz für Passagiere und Fußgänger gewährleisten.
  • Nachhaltigkeitsfokus: Bauweise mit ökologischen Materialien und Schwerpunkt auf Fahrzeughaltbarkeit zur Verringerung der Umweltbelastung.

Mit der Einführung des Volvo BZR Electric bestätigt Volvo Buses seine führende Rolle bei der Entwicklung innovativer und effizienter elektrischer Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr. Diese neue Plattform wurde entwickelt, um sowohl städtische Systeme als auch anspruchsvollere Strecken zwischen Regionen abzudecken und unterstreicht die wichtige Rolle der Elektrifizierung für die Zukunft des nachhaltigen Transports. Für Betreiber und Fahrgäste ist die Botschaft klar: sicherere, komfortablere und umweltfreundlichere Fahrten.

Wenn Sie Ihr Wissen über Innovationen in der elektrischen Mobilität vertiefen möchten, entdecken Sie auch unsere exklusiven Inhalte über elektrische Fahrzeuge mit hoher Leistung und Vielseitigkeit.

×

微信分享

打开微信,扫描下方二维码。

QR Code

    Author: Fabio Isidoro

    Als Gründer und Chefredakteur von Canal Carro widmet er sich mit großer Leidenschaft der Erforschung des Automobiluniversums. Als Auto- und Technologie-Enthusiast erstellt er technische Inhalte und ausführliche Analysen nationaler und internationaler Fahrzeuge und verbindet dabei hochwertige Informationen mit einem kritischen Blick für die Öffentlichkeit.

    Schreibe einen Kommentar