Der Mythos ist zurück! Sehen Sie sich die technischen Daten des Renault 5 Turbo 3E an: 555 PS, 0 auf 100 in 3,5 s und ein atemberaubendes Design. Das müssen Sie sehen!
Die Automobilwelt wurde von der ersten öffentlichen Vorstellung des elektrischen Renault 5 Turbo 3E überrascht und begeistert. Dieser vollelektrische „Mini-Supersportwagen“ ist eine lebendige Hommage an den ikonischen Hot Hatch der 80er Jahre und kombiniert Nostalgie mit der fortschrittlichsten Technologie für Elektrofahrzeuge.
Emotionen ergriffen die Straßen Korsikas während der Historischen Tour de Corse, wo der Renault 5 Turbo 3E seine ersten öffentlichen Demonstrationen abhielt. Dieses Event wurde bewusst ausgewählt, um den 40. Jahrestag von Jean Ragnottis legendärem Sieg im Jahr 1985 mit dem Maxi 5 Turbo zu markieren, was der Premiere des elektrischen Prototyps eine historische Bedeutungsebene hinzufügte. Zu sehen, wie der 5 Turbo 3E, gefahren vom erfahrenen Julien Saunier, auf den klassischen Etappen von Notre Dame de la Serra und Montegrosso driftete und glitt, war ein Spektakel, das alle Anwesenden beeindruckte und die Performance-DNA von Renault in einem neuen Zeitalter bekräftigte.
Elektrische Leistung, die überrascht
Obwohl er die kühnen Linien und die Retro-Essenz seines Vorgängers beibehält, ist der 5 Turbo 3E eine moderne Ingenieursmaschine. Entwickelt von Alpine-Ingenieuren, nutzt dieser Bolide eine 800-Volt-Architektur und eine 70-kWh-Batterie, die zwei heckseitige Radnabenmotoren speist. Zusammen liefern sie beeindruckende 555 PS (410 kW) und ein monströses Drehmoment von 3.540 lb-ft, was das Auto in weniger als 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h katapultiert. Dies ist ein Leistungsniveau, das mit vielen zeitgenössischen Supersportwagen konkurriert und beweist, dass die Zukunft der elektrischen Sportwagen aufregend ist, ebenso wie andere vielversprechende Projekte wie der leistungsstarke elektrische Mercedes-Benz.
Fortschrittliche Technologie und Reichweite
Die Bordtechnologie beschränkt sich nicht nur auf die Leistung. Renault gibt an, dass der 5 Turbo 3E im WLTP-Zyklus eine Reichweite von über 250 Meilen (ca. 400 km) bietet, was ihn zu einem überraschend praktischen Elektroauto für sein Leistungssegment macht. Darüber hinaus ist das Laden eine Stärke: von 15 % auf 80 % in etwa 15 Minuten, dank eines 330-kW-DC-Ladegeräts. Diese Ladegeschwindigkeit ist entscheidend für Hochleistungsfahrzeuge, bei denen jede Sekunde zählt, und stellt ihn in eine Liga, in der sogar Batterien, die in Minuten aufladen, angestrebt werden.
Ikonisches Design und Exklusivität
Auf einer leichten Aluminiumplattform mit einer Kohlefaser-Superstruktur gebaut, wiegt das Auto knapp 1.450 kg, was die Bezeichnung „Mini-Supersportwagen“ voll rechtfertigt, wie Philippe Varet, Direktor für Innovationen, Konzepte und Projekte bei Alpine, betonte. Das Design ist eine Ode an die Vergangenheit, jedoch mit einer modernen und aggressiven Interpretation, die die Emotionen klassischer Rallyes weckt. Dieser Ansatz, der das Beste aus zwei Welten vereint, ähnelt anderen Markteinführungen, die versuchen, die Vergangenheit mit futuristischen Akzenten wiederzubeleben, wie der Lancia Pu+Ra Montecarlo. Für Enthusiasten wird die Exklusivität ein Faktor sein: Es werden nur 1.980 Einheiten produziert, eine klare Anspielung auf das Einführungsjahr des ursprünglichen Renault 5 Turbo. Das Warten darauf, eines dieser Fahrzeuge in die Hände zu bekommen, insbesondere außerhalb Europas, verspricht lang und erwartungsvoll zu werden, ebenso wie die Vorfreude auf andere elektrische Hot Hatches, die noch kommen werden.
Author: Fabio Isidoro
Als Gründer und Chefredakteur von Canal Carro widmet er sich mit großer Leidenschaft der Erforschung des Automobiluniversums. Als Auto- und Technologie-Enthusiast erstellt er technische Inhalte und ausführliche Analysen nationaler und internationaler Fahrzeuge und verbindet dabei hochwertige Informationen mit einem kritischen Blick für die Öffentlichkeit.