Stellantis und Leapmotor präsentieren ein siebensitziges Monster mit einer Reichweite, die kaum zu glauben ist!

Ein SUV mit über 1.300 km Reichweite und zum Preis eines Toyota RAV4? Ja, er existiert. Lernen Sie den beeindruckenden Leapmotor D19 kennen.

×

微信分享

打开微信,扫描下方二维码。

QR Code

Was ist der Leapmotor D19 und warum ist er wichtig?

Der Leapmotor D19 tritt als großformatiger SUV (≈5,2 m) auf, der auf Premium‑Rivalen wie den BMW X7 und den Mercedes‑Maybach GLS zielt. Optisch fällt er durch die chromverkleideten Fensterumrandungen und die Lichtsignatur mit schmalen DRLs vorne sowie einer LED‑Leiste hinten auf — Details, die an europäische Luxusmodelle erinnern.

Technologie, Reichweite und Antriebsoptionen

Der D19 wird in zwei Versionen angeboten: vollelektrisch (BEV) und als Range‑Extender. Quellen sprechen von einer CLTC‑Reichweite von über 630 km in der Elektroversion und von mehr als 1.300 km bei kombinierter Nutzung von Laden und Betanken in der Range‑Extender‑Variante. In puncto Elektronik soll der SUV Folgendes bieten:

  • Infotainment‑ und ADAS‑Plattform, unterstützt von Dual‑Qualcomm Snapdragon 8797;
  • Dach mit LiDAR und einem fortschrittlichen Sensorsatz für Fahrerassistenzsysteme;
  • Digitale Kabine mit speziellem Display für den Beifahrer und Premium‑Materialien.

Technische Daten (geschätzt)

PunktGeschätzter Wert
Länge~5,2 m
AntriebBEV und Range‑Extender
Reichweite CLTC (BEV)>630 km
Reichweite (Range‑Extender)>1.300 km
Elektronische PlattformDual‑Snapdragon 8797
Empfohlener Preis¥250.000–¥300.000 (ca. US$35–42k)

Preis, Positionierung und Konkurrenz

Am auffälligsten ist der Preis: geschätzt zwischen ¥250.000 und ¥300.000, also in etwa auf dem Niveau dessen, was Verbraucher in einigen Märkten für einen Toyota RAV4 zahlen — daher der Titel, der den D19 mit dem Preis eines RAV4 vergleicht. Trotzdem wird der D19 nicht der günstigste in seinem Segment sein: Der Geely Galaxy M9 ist derzeit mit aggressiveren Preisen am Markt.

Um die Expansion von Leapmotor und seine jüngsten Markteinführungen zu verstehen, sehen Sie sich auch den kompakten Leapmotor Lafa 5 an, der die Strategie der Marke zeigt, verschiedene Segmente mit wettbewerbsfähigen Produkten anzusprechen.

„Der D19 positioniert Leapmotor als ernsthaften Kandidaten, um im Segment der Premium‑SUVs mit Technologie zu erschwinglichen Preisen zu konkurrieren.“

Außerdem deutet die technologische Aufrüstung in der Branche — auch bei der Mutter Stellantis — auf Investitionen in Batterien und Schnellladeinfrastruktur hin, die künftigen Modellen zugutekommen könnten: siehe die Initiative für Schnellladebatterien von Stellantis.

Der globale Start ist für den 16. Oktober vorgesehen, und wenn sich die Zahlen und die Ausstattung bestätigen, könnte der Leapmotor D19 als Referenz für das Preis‑Leistungs‑Verhältnis dienen für diejenigen, die Platz, Reichweite und Technologie mit luxuriösem Erscheinungsbild suchen — insbesondere außerhalb Europas, wo die Preise für große SUVs höher sind.

×

微信分享

打开微信,扫描下方二维码。

QR Code

    Author: Fabio Isidoro

    Als Gründer und Chefredakteur von Canal Carro widmet er sich mit großer Leidenschaft der Erforschung des Automobiluniversums. Als Auto- und Technologie-Enthusiast erstellt er technische Inhalte und ausführliche Analysen nationaler und internationaler Fahrzeuge und verbindet dabei hochwertige Informationen mit einem kritischen Blick für die Öffentlichkeit.

    Schreibe einen Kommentar