Zum Inhalt springen
mercedes amg s 63 e performance

Rückruf bei Mercedes: Brandgefahr im E-Class und Warnung im CLE

Mercedes-Benz hat Rückrufaktionen für ausgewählte Einheiten der Modelle AMG E 63 S, E 53 4Matic+ und CLE Cabriolet angekündigt. Die Probleme betreffen ein potenzielles Brandrisiko bei den Sportlimousinen sowie eine Sicherheitsfrage im Zusammenhang mit dem Airbag beim Cabriolet.

AMG E-Klasse wird wegen potenziellen Brandrisikos zurückgerufen

Insgesamt 70 Einheiten der Modelle Mercedes-AMG E 63 S und E 53 4Matic+ der vorherigen Generation werden zur Korrektur zurückgerufen. Das Problem liegt in einem elektrischen Steckverbindungsanschluss im Getriebewickel, der möglicherweise nicht den aktuellen Spezifikationen entspricht. Diese Nichteinhaltung kann über die Zeit dazu führen, dass Wasser eindringt.

mercedes amg s 63 e performance

Das Eindringen von Wasser kann zu einem Kurzschluss führen, was in einer thermischen Überlastung resultieren kann, insbesondere wenn das Fahrzeug geparkt ist. In extremen Situationen stellt dies ein echtes Brandrisiko dar. Die betroffenen Fahrzeuge wurden in bestimmten Zeiträumen zwischen 2021 und 2023 hergestellt.

Wichtigste Punkte des Mercedes-Rückrufs

  • Brandrisiko bei der E-Klasse
  • Fehler im elektrischen Steckverbinder
  • Fehlendes Airbag-Label im CLE
  • Erhöhtes Risiko für Kinder
  • 70 betroffene AMG-Einheiten
  • 59 betroffene CLE-Einheiten

Rückruf des Mercedes CLE Cabriolet konzentriert sich auf das Sicherheitslabel des Airbags

Für das neu lancierte CLE Cabriolet sind 59 Einheiten, die zwischen April und Juni 2024 hergestellt wurden, in einem separaten Rückruf enthalten. Grund ist das Fehlen eines entscheidenden Warnlabels zum automatischen Abschalten des Airbags des Beifahrers. Dieses Label informiert über die Funktionalität des Systems.

2024 mercedes benz cle cabriolet

Ohne diese Warnung könnten die Besitzer fälschlicherweise annehmen, dass das System den Airbag automatisch erkennen und deaktivieren würde, wenn ein rückwärts gerichteter Kindersitz auf dem Beifahrersitz platziert wird. Da der Airbag aktiv bleibt, erhöht die Verwendung eines Kindersitzes in dieser Position das Verletzungsrisiko bei einem Unfall erheblich.

Betroffene Modelle und Produktionsdaten

ModellProduziert VonProduziert Bis
E 63 S 4Matic+14. Sep 202212. Okt 2023
E 53 4Matic+21. Jan 202120. Jan 2023
CLE 300 Cabriolet13. Apr 202424. Jun 2024

Diese Rückrufe von mercedes-benz betreffen spezifische Einheiten der AMG E-Klasse und des CLE Cabriolet aufgrund von Brandrisiken und Airbagsicherheit. Besitzer der Modelle innerhalb der angegebenen Produktionszeiträume sollten von dem Hersteller kontaktiert werden, um eine kostenlose Korrektur zu vereinbaren. Es ist entscheidend zu überprüfen, ob Ihr Fahrzeug betroffen ist, um die Sicherheit zu gewährleisten und Unfälle oder Schäden zu vermeiden. Die Korrekturmaßnahme ist unerlässlich.

Häufig gestellte Fragen zum Mercedes-Rückruf

  • Was ist das Risiko bei den Modellen der E-Klasse AMG?

    Es besteht ein Brandrisiko aufgrund eines möglichen Kurzschlusses im Getriebewickel.
  • Was ist das spezifische Problem des CLE Cabriolet?

    Es fehlt ein Warnlabel über die Funktionsweise des Airbags des Beifahrers, was das Risiko bei der Verwendung von Kindersitzen erhöht.
  • Wie viele Fahrzeuge sind betroffen?

    Es sind 70 Einheiten des E 63 S und E 53 sowie 59 Einheiten des CLE Cabriolet betroffen.
  • Was sollten die Besitzer tun?

    Sie sollten auf den Kontakt von Mercedes-Benz warten oder einen autorisierten Händler aufsuchen, um zu überprüfen, ob ihr Fahrzeug betroffen ist, und einen kostenlosen Reparaturtermin zu vereinbaren.

Besitzen Sie eines dieser Mercedes-Modelle oder sind Sie von einem Rückruf betroffen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen oder Fragen in den Kommentaren unten mit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert