Golf R mit 5 Zylindern? Volkswagen plant den 2.5 TFSI mit über 400 PS für 2027
Die Abschiednahme vom Verbrennungsmotor wird legendär sein. Der Golf R 2027 verspricht einen Fünfzylinder-Motor, Allradantrieb und Rennerfahrung auf der Straße.
Die Abschiednahme vom Verbrennungsmotor wird legendär sein. Der Golf R 2027 verspricht einen Fünfzylinder-Motor, Allradantrieb und Rennerfahrung auf der Straße.
Nach 18 Jahren sagt Godzilla endgültig Lebewohl. Erfahren Sie, was den Nissan GT-R R35 T-Spec Final so außergewöhnlich macht und warum sein Preis voraussichtlich in die Höhe schießen wird.
Mit 362 PS bietet der Grand Highlander Hybrid MAX Leistung und viel Platz. Prüfen Sie, ob Verbrauch und Preis die Wahl dieses Giganten rechtfertigen.
Der elektrische Hypercar von BYD erreicht 472 km/h mit einer 1200V-Plattform und vier Motoren. Sehen Sie Daten, Vergleiche und was als Nächstes kommt.
Visuell erneuert, elektrifizierte Motoren und hochwertiges Interieur. Der Peugeot 308 hat sich verändert, um die Führungsposition in seinem Segment zu übernehmen. Hier ist die vollständige Analyse.
Mit 1.360 PS und einer Ladeleistung von 850 kW hat der AMG GT XX 25 Rekorde gebrochen und die Zukunft der Hochleistungs-Elektroautos neu definiert.
Verstehen Sie die Technik hinter dem Volkswagen TSI-Motor und wie er bei niedrigen Drehzahlen kraftvoll Torque liefert, bei gleichzeitig erstaunlich niedrigem Verbrauch.
Matrix-, Laser- und OLED-Scheinwerfer wirken wie Science-Fiction. Erfahren Sie, welches System Ihre Nachtsicht tatsächlich verbessert und ob sich die Investition lohnt.
Ihr Altölfilter ist kein Müll. Er enthält wertvollen Stahl und Öl, die bei der richtigen Entsorgung wieder in die Industrie zurückgeführt werden können.
Ihr täglicher Weg ist selten länger als 70 km. Erfahren Sie, warum ein Elektroauto mit 320 km Reichweite effizienter und kostengünstiger ist.