Mazda beschleunigt (wortwörtlich!) in Richtung einer elektrischen Zukunft, und die neueste Frucht dieses Engagements ist der EZ-60. Geplant für seine Premiere auf der Shanghai Motor Show 2025, verspricht dieser mittelgroße Elektro-SUV, der in Zusammenarbeit mit Changan Automobile entwickelt wurde, den chinesischen Markt und möglicherweise den globalen Markt unter dem Namen CX-6e aufzumischen. Lassen Sie uns in die Details eintauchen und sehen, ob Mazda dieses Mal alles richtig gemacht hat.
Mazda EZ-60: Die Neue Elektrische Ära der Marke Hiroshima?
Nach dem lauwarmen Empfang des MX-30, dessen Hauptschwachstelle die begrenzte Reichweite war, scheint Mazda aus seinen Fehlern gelernt zu haben. Der EZ-60 tritt als eine viel robustere Alternative auf und zielt direkt auf Giganten wie das Tesla Model Y ab. Die Partnerschaft mit Changan ermöglicht es Mazda, von der Expertise und der bereits etablierten Plattform des chinesischen Herstellers zu profitieren, was die Entwicklung und den Eintritt in den wettbewerbsintensiven EV-Markt beschleunigt.
Dieser SUV stellt nicht nur ein weiteres Elektroauto dar; er repräsentiert einen entscheidenden Schritt in Mazdas Elektrifizierungsstrategie, während die Marke ihre eigene dedizierte Plattform bis 2027 entwickelt. Die offizielle Premiere ist für den 23. April 2025 in Shanghai angesetzt und markiert einen wichtigen Moment für das Joint Venture Changan Mazda.
Plattform und Antrieb: Reiner Elektro oder Reichweitenverlängerer?
Die Basis des EZ-60 ist die modulare EPA1-Architektur von Changan, die auch im Crossover Deepal S07 und der Limousine Mazda EZ-6 verwendet wird. Diese strategische Wahl bietet Flexibilität und senkt die Entwicklungskosten. Am interessantesten sind jedoch die Antriebsoptionen, die unterschiedlichen Bedürfnissen und Bedenken der Verbraucher Rechnung tragen, insbesondere der Reichweitenangst.
Der EZ-60 bietet zwei Hauptkonfigurationen: eine vollelektrische (BEV) und eine mit Reichweitenverlängerer (EREV). Die EREV-Version nutzt einen Benzinmotor, der ausschließlich als Generator zum Laden der Batterie dient, ohne direkt die Räder anzutreiben, und kombiniert das Beste aus beiden Welten für diejenigen, die sich noch scheuen, ein reines Elektrofahrzeug annehmen.
Antriebsoptionen
- BEV (100% Elektrisch): Fokussiert auf null Emissionen und elektrische Leistung.
- EREV (Reichweitenverlängerer): Kombiniert einen Elektromotor mit einem Benzingenerator für eine größere Gesamtreichweite.
Detailierte Spezifikationen
Spezifikation | BEV (geschätzt) | EREV |
---|---|---|
Plattform | Changan EPA1 | Changan EPA1 |
Batterie | 68,8 kWh oder 80 kWh | 31,73 kWh (LFP) |
Elektrische Reichweite (CLTC) | ~600 km (80 kWh) | 160 km |
Gesamtreichweite (CLTC) | ~600 km (80 kWh) | Bis zu 1.300 km |
Elektromotor (hinten) | 175 kW oder 190 kW | 190 kW (255 PS) |
Generator (EREV) | Keine Angabe | 1,5L 4-Zylinder (72 kW) |
Schnellladung | 93 kW (~35 Min. 30-80%) | (Nicht spezifiziert, aber erwartet) |
Gewichtsverteilung | 50:50 (angeblich) | 50:50 (angeblich) |
Evolviertes Kodo-Design: Seele in elektrisch bewegter Form
Optisch ist der EZ-60 eine Weiterentwicklung der ermutigten Kodo-Designsprache („Seele der Bewegung“) von Mazda, stark inspiriert von dem Designkonzept Arata, das auf der Beijing Motor Show 2024 vorgestellt wurde. Das Ergebnis ist ein SUV mit elegantem und aerodynamischem Profil, fast wie eine Skulptur auf Rädern. Das schwarze Schwimmende Dach, der LED-Lichtstreifen, der die gesamte Rückseite überspannt, und die schmalen Scheinwerfer verleihen ihm ein futuristisches und elegantes mittel.
Details wie der Kühlergrill mit funktionalen Lufteinlässen, versteckte Türgriffe und ein Luftkanal im D-Säule sind nicht nur ästhetisch, sondern tragen auch zur aerodynamischen Effizienz bei. Das beleuchtete Mazda-Logo gibt ihm einen modernen Touch. Eine interessante Option, die in China legalisiert wurde, sind die seitlichen Kameras, die die traditionellen Rückspiegel ersetzen und den Luftwiderstand weiter reduzieren. Die glänzende lila Lackierung, die vom Arata erbt, wird sicher die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Revolutionäres Interieur: Riesige Anzeige und Minimalismus
Wenn das Äußere beeindruckt, versucht das Innere des EZ-60 zu revolutionieren. Der zentrale Fokus liegt zweifellos auf dem riesigen ultra-breiten Bildschirm mit 26,45 Zoll und einer 5K-Auflösung, der das Armaturenbrett dominiert. Er integriert das Instrumentenpanel, das Multimedia-System und die Klimaanlage und folgt einer minimalistischen Philosophie mit sehr wenigen physischen Schaltflächen. Die meisten Funktionen werden durch Berührung, Sprache oder Gesten gesteuert.
Die „digital-first“-Kabine verfügt über insgesamt sechs Bildschirme, darunter Rückspiegel mit Medien-Streaming und einen Bedienelementebildschirm für die Passagiere auf der Rückbank. Der Luxus wird durch ein Dolby Atmos 7.1.4 Soundsystem mit 23 Lautsprechern, beheizten/kühlbaren Vorder- und Rücksitzen sowie sogar Lautsprechern in den Kopfstützen für personalisierten Sound verstärkt. Das Augmented Reality Head-Up Display (AR-HUD) mit 100 Zoll projiziert wichtige Informationen auf die Windschutzscheibe, wie Geschwindigkeitsbegrenzungen und Fußgängerwarnungen, und versucht, das Fehlen eines traditionellen Instruments hinter dem Lenkrad auszugleichen. Die Materialien sollen in Premium-Qualität sein und heben sich somit vom EK-6 „Bruder“ ab.
Höhepunkte des Innenraums
- Ultra-Wide 5K-Display von 26,45 Zoll
- Minimalistisches Design (Wenige Tasten)
- Steuerung per Sprache, Touch und Gesten
- AR-HUD mit 100 Zoll
- Dolby Atmos 7.1.4 Sound (23 Lautsprecher)
- Beheizte/kühlbare Sitze (vorne/hinten)
- 20 Ablagefächer
- Kofferraum: 350L bis 2.036L
Technologie und Sicherheit: Hat die Zukunft Mazda erreicht?
Der EZ-60 spart nicht an eingebauter Technologie. Die smarte Kabine wird vom Qualcomm Snapdragon 8155-Chip betrieben und gewährleistet eine flüssige Benutzererfahrung im Infotainmentsystem. Der intelligente Parksensor kann sogar aus dem Fahrzeug heraus per Stimme gesteuert werden. Mazda legt auch Wert auf das Fahrverhalten und wendet seine Jinba-Ittai (Einheit zwischen Pferd und Reiter) Philosophie an, um ein ansprechendes Handling zu bieten, selbst in einem Elektrofahrzeug.
In Bezug auf die Sicherheit ist der SUV serienmäßig mit neun Airbags ausgestattet und verfügt über ein Fahrerassistenzsystem der Stufe L2. Dieses System verwendet fünf HD-Kameras, fünf Millimeterwellen-Radare und zwölf Ultraschallsensoren für eine 360-Grad-Überwachung. Die Batteriesicherheit, entwickelt in Zusammenarbeit mit Giganten wie CATL und CALB, verfügt über acht Schutzschichten und übertrifft laut Mazda bereits die regulatorischen Standards, die für 2026 vorgesehen sind.
Markt und Wettbewerb: Herausforderungen in China und der Welt
Die Markteinführung des EZ-60 ist für 2025 in China geplant. Global wird erwartet, dass er als Mazda CX-6e verkauft wird, hauptsächlich in Europa und im südostasiatischen Raum. Die Verfügbarkeit in den Vereinigten Staaten ist aufgrund der derzeitigen Handelskonflikte ungewiss, so Motor1.com. Der Preis wurde noch nicht bekannt gegeben, aber es wird spekuliert, dass er oberhalb des Deepal S07 liegt (der in China zwischen ~20.400 und ~26.930 USD variiert) und wahrscheinlich über der Limousine EZ-6 positioniert ist (die bei ~20.000 USD beginnt).
Der Wettbewerb wird hart sein. In China wird er sich mit Schwergewichten wie dem Tesla Model Y, Modellen von BYD, SUVs von NIO und dem Avatr 07 messen müssen. Zu den chinesischen Rivalen gehört auch der Avatr 06 Sedan, der obwohl er einer anderen Kategorie angehört, die Stärke dieser neuen Marken zeigt. Global können wir den Zeekr 7X in die Liste aufnehmen. Der Zeekr 9X verdeutlicht ebenfalls die Ambition Chinas im SUVs-Segment. Eine Herausforderung für Changan Mazda sind die bescheidenen Verkaufszahlen der Limousine EZ-6, die von November 2024 bis Februar 2025 in China nur etwas mehr als 4.300 Einheiten verkaufte, so CarNewsChina, was darauf hindeutet, dass die Marke auf globale Verkäufe angewiesen sein könnte, um die Rentabilität des EZ-60/CX-6e zu sichern. Weitere Konkurrenten wie der Onvo L90 von NIO verdeutlichen die Komplexität des Marktes.
Hauptkonkurrenten (Vorläufige Vergleichstabelle)
Modell | Sektor | Hervorhebung | Herkunft |
---|---|---|---|
Tesla Model Y | Mittelgroßer Elektro-SUV | Ladeinfrastruktur, Software | USA |
BYD Song Plus / Seal U | Mittelgroßer Elektro/SUV/PHEV | Verkaufsvolumen, Blade-Batterie | China |
NIO ES6 / EL6 | Mittelgroßer Elektro-SUV | Batteriewechsel, Premium-Interieur | China |
Zeekr 7X / 9X | Mittelgroßer/großer Elektro-SUV | Technologie, SEA-Plattform | China |
Avatr 07 | Mittelgroßer Elektro-/EREV | Design, Huawei-Technologie | China |
Rezensionen und Kritiken: Begeisterung und Skepsis
Die ersten Eindrücke in sozialen Netzwerken wie X (ehemals Twitter) und Reddit zeigen Begeisterung für das futuristische Design und das technologische Interieur des EZ-60, insbesondere für den riesigen Bildschirm und die digitalen Spiegel. Viele loben das Aussehen als Fortschritt im Vergleich zu konservativeren Konkurrenten.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen. Das Fehlen physischer Schaltflächen und eines traditionellen Armaturenbretts wird negativ bewertet. Einige sehen dies als Versuch, Kosten zu senken oder einfach dem Trend zu folgen, den Tesla gesetzt hat, was möglicherweise Fahrer, die taktile Schnittstellen bevorzugen, entfremden könnte. Die starke Abhängigkeit von Changan-Technologie wirft auch Fragen nach der Differenzierung der Marke Mazda und ihrer Fähigkeit auf, ein wahrhaft „Mazda“-Erlebnis zu schaffen. Die globale Verfügbarkeit, insbesondere in den USA, bleibt eine große Unbekannte.
FAQ: Häufig Gestellte Fragen zum Mazda EZ-60 / CX-6e
- Was bedeutet EREV?
EREV (Range-Extender Electric Vehicle) ist ein Elektrofahrzeug mit einem kleinen Benzinmotor, der ausschließlich als Generator dient, um die Batterie aufzuladen und die Gesamtreichweite zu erhöhen, ohne den Motor direkt mit den Rädern zu verbinden. - Wie wird der EZ-60 global genannt?
Es wird erwartet, dass er außerhalb Chinas als Mazda CX-6e verkauft wird, entsprechend der Nomenklatur der Limousine EZ-6 (6e in Europa). - Wird der Mazda EZ-60 in den USA verkauft?
Derzeit wird der Verkauf in den USA als unwahrscheinlich angesehen aufgrund von Handelskonflikten und Zöllen auf in China hergestellte Fahrzeuge. - Wer sind die Hauptkonkurrenten?
In China: Tesla Model Y, BYD Song Plus, NIO ES6, Avatr 07. Global: Model Y, VW ID.4, Hyundai Ioniq 5, Kia EV6, Zeekr 7X. - Warum ein so großer Bildschirm und so wenige Tasten?
Es ist ein Designtrend, der in Technologie und Minimalismus fokussiert ist, populär gemacht von Tesla und von vielen chinesischen Automobilherstellern übernommen. Es soll mehrere Funktionen in einem einzigen Display integrieren, löst jedoch Diskussionen über Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit aus.
Der Mazda EZ-60 (oder CX-6e) stellt eine gewagte und notwendige Wette der japanischen Marke im elektrischen Segment dar. Das Design ist unbestreitbar ansprechend, treu zur Mazda-Identität, und die integrierte Technologie, insbesondere das innen dominierende riesige Display, zielt darauf ab, zu beeindrucken. Die EREV-Option ist smart für Märkte wie den chinesischen, wo die Ladeinfrastruktur noch im Aufbau ist. Dennoch könnten die Abhängigkeit von der Changan-Plattform und die radikalen Entscheidungen im Innenraum, wie die nahezu vollständige Eliminierung physischer Tasten, Punkte sein, die Kontroversen auslösen und ihren Wert in der alltäglichen Nutzung beweisen müssen. Der Erfolg wird nicht nur von den Spezifikationen abhängen, sondern auch von einem wettbewerbsfähigen Preis und der Fähigkeit von Mazda, das Publikum davon zu überzeugen, dass dies ein wahrer Mazda ist, auch wenn er eine gemeinsame DNA hat.
Was halten Sie vom Mazda EZ-60? Glauben Sie, dass er das Potenzial hat, mit den Elektro-Giganten zu konkurrieren? Hinterlassen Sie Ihren Kommentar unten!
Author: Fabio Isidoro
Fabio Isidoro ist der Gründer und Chefredakteur von Canal Carro, wo er seit 2022 über die Welt der Automobile schreibt. Seine Leidenschaft für Autos und Technologie führte ihn zunächst zum Portal HospedandoSites, und heute widmet er sich der Erstellung technischer Inhalte und umfassender Analysen von nationalen und internationalen Fahrzeugen. 📩 Kontakt: contato@canalcarro.net.br