Nissan Z Heritage Edition: Das Retro-Ikon kommt in die USA

Inspiriert vom Sportwagen der S30-Generation von 1969, präsentiert die Z Heritage Edition eine exklusive Lackierung Sight Orange, kombiniert mit einem schwarzen Aufkleber auf der Motorhaube, der sich bis zum Dach und der Heckklappe erstreckt. Seitliche Aufkleber und ein Heritage Edition-Logo rund um die Z-Embleme an den hinteren Kotflügeln vervollständigen den nostalgischen Look. Das geteilte Vorderradgrill erinnert ebenfalls an das Design des Original-Z.

Nissan Z Heritage Edition

Vergleich mit der Japanischen Version

Obwohl die japanische Version, bekannt als Fairlady Z Customized Edition, ein Retro-Emblem an der oberen Stoßstange und am hinteren Spoiler aufweist, ist die amerikanische Version ebenfalls nicht hinterher. Sie umfasst subtile Erweiterungen an den Kotflügeln und die gleichen 19-Zoll-Räder mit schwarzem Finish, was dem klassischen Design einen modernen Touch verleiht.

Spezifikationen und Preis in den USA

In den Vereinigten Staaten basiert die Z Heritage Edition auf der Ausstattungslinie Z Performance und bietet entweder ein sechsgängiges Schaltgetriebe oder eine neungängige Automatik. Der Einstiegspreis liegt bei 57.595 €, inklusive Ziel- und Bearbeitungskosten, was einen Aufpreis von 5.820 € gegenüber dem regulären Z Performance bedeutet. Für Enthusiasten, die mehr Leistung wünschen, ist der Z Nismo erhältlich, allerdings nur mit Automatik, zum Preis von 63.090 €.

Limitierte Produktion und Verkaufszahlen

Der Nissan hat keine Angaben zur Stückzahl gemacht, doch wir wissen, dass die Produktion der Z Heritage Edition limitiert ist und ausschließlich für das Modelljahr 2024 vorgesehen ist. Im ersten Quartal stiegen die Verkaufszahlen des Z in den USA um 44 %, insgesamt wurden 671 Einheiten verkauft, womit der Toyota Supra mit einem Rückgang von 44,4 % deutlich übertroffen wurde.

    Author: Fabio Isidoro

    Als Gründer und Chefredakteur von Canal Carro widmet er sich mit großer Leidenschaft der Erforschung des Automobiluniversums. Als Auto- und Technologie-Enthusiast erstellt er technische Inhalte und ausführliche Analysen nationaler und internationaler Fahrzeuge und verbindet dabei hochwertige Informationen mit einem kritischen Blick für die Öffentlichkeit.

    Schreibe einen Kommentar