Die Generation 992.2 des Porsche 911 bringt bedeutende Änderungen für diesen ikonischen Sportwagen mit sich, insbesondere durch die Einführung des neuen T-Hybrid-Antriebsstrangs im Carrera GTS. Dieser 3,6-Liter-Motor integriert Elektrifizierung durch ein 1,9 kWh und 400 Volt starkes Batteriepaket sowie den Ersatz der Turbolader-Einheit durch einen einzelnen elektrisch unterstützten Turbo, der eine verzögerungsfreie Leistung garantiert.
Verbesserte Leistung und Effizienz
Das Hybridsystem des GTS integriert einen Elektromotor in das 8-Gang-PDK-Getriebe und liefert 49 kW Leistung und 15,19 kgfm Drehmoment. Kombiniert leistet der GTS beeindruckende 398 kW und 62,2 kgfm, eine Steigerung um 45 kW und 4,08 kgfm im Vergleich zur Vorgängerversion. Dies ermöglicht dem neuen Porsche 911 GTS eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,0 Sekunden, 0,4 Sekunden schneller als sein Vorgänger. Obwohl die elektrische Hardware das Fahrzeuggewicht um etwa 50 kg erhöht, trägt sie auch zur Reduzierung der Emissionen bei.
Hochleistungsmerkmale
Der Porsche 911 GTS mit Facelift ist mit einer Sportabgasanlage mit zwei Endrohren, Hinterradlenkung, 20-Zoll-Felgen vorne und 21-Zoll-Felgen hinten, adaptiven Dämpfern und einem überarbeiteten Interieur ausgestattet. Das Highlight ist das voll digitale 12,6-Zoll-Kombiinstrument, das verschiedene Themen und Apps wie Spotify und Apple Music bietet.
Antriebsstrang-Optionen und Konfigurationen
Zukünftige Varianten und Verfügbarkeit
Die gesamte GTS-Linie (Coupé, Cabriolet und Targa) wird mit dem T-Hybrid-Antriebsstrang ausgestattet sein, der den Kunden die Wahl zwischen Hinterrad- und Allradantrieb ermöglicht. Optische Aktualisierungen umfassen 4-Punkt-LED-Matrix-Scheinwerfer, einen neuen Heckgrill, ein beleuchtetes „Porsche“-Logo und aerodynamische Verbesserungen wie neue vordere Lufteinlässe, einen überarbeiteten Frontstoßfänger und einen angepassten Heckdiffusor.
Derzeit umfasst die Facelift-Linie nur den GTS und das Basismodell Carrera. Fans, die auf weitere Varianten wie Carrera S, Turbo, Turbo S und GT2 warten, müssen sich bis Ende 2025/2026 gedulden.
Der serienmäßige Carrera ist mit einem Doppelkupplungsgetriebe (PDK) erhältlich und verfügt über einen 3,0-Liter-6-Zylinder-Motor mit verbesserten Turboladern und einem größeren Ladeluftkühler. Dieser Motor leistet 290 kW und 45,89 kgfm und beschleunigt in nur 4,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Diese Zeit kann mit dem Sport Chrono Paket verkürzt werden.
Die neue Generation 992.2 des Porsche 911 kombiniert technologische Innovation mit Spitzenleistung und bleibt dabei der Tradition der Exzellenz der Marke treu. Mit der Einführung des T-Hybrid-Antriebsstrangs setzt der 911 GTS neue Maßstäbe in Bezug auf Effizienz und Leistung und bekräftigt damit seine Position als einer der begehrtesten Sportwagen auf dem Markt.
Author: Fabio Isidoro
Als Gründer und Chefredakteur von Canal Carro widmet er sich mit großer Leidenschaft der Erforschung des Automobiluniversums. Als Auto- und Technologie-Enthusiast erstellt er technische Inhalte und ausführliche Analysen nationaler und internationaler Fahrzeuge und verbindet dabei hochwertige Informationen mit einem kritischen Blick für die Öffentlichkeit.