Der Audi revolutioniert das Premium-Segment mit der Einführung des neuen Audi A5 2025 in Plug-in-Hybrid-Versionen (PHEV). Durch die Kombination von Leistung, Effizienz und hochmoderner Technologie definiert der A5 e-hybrid das Fahrerlebnis neu und bietet bis zu 110 km elektrische Reichweite sowie eine Leistung von bis zu 367 PS.
Audi A5 e-hybrid: Eine Neue Hybride Ära mit Innovativer Technologie
Der Audi A5 2025 markiert die Premiere der Bezeichnung „e-hybrid“, die das Engagement der Marke für Elektrifizierung symbolisiert. Mit der Premium Platform Combustion (PPC) erweitert der neue A5 die Familie um PHEV-Modelle und behält die Option von Verbrennungsmotoren bei. Die neue Generation von Hochvolt-Batterien bietet eine Kapazitätssteigerung von 45 %, was die elektrische Reichweite erhöht.
Gernot Döllner, CEO von Audi, hebt die Bedeutung dieser Expansion hervor: „Im Rahmen unserer Modelloffensive haben wir 2025 unser Angebot an Plug-in-Hybriden grundlegend erweitert.“ Diese Markteinführung verstärkt die Strategie von Audi, nachhaltige Mobilitätslösungen anzubieten, ohne auf die charakteristische Leistung und den Luxus der Marke zu verzichten.
Leistungsstarker Hybrid: 367 PS und Beeindruckende Beschleunigung
Der neue Audi A5 e-hybrid quattro wird in den Versionen Avant und Limousine erhältlich sein, beide mit zwei Leistungsmöglichkeiten. Der 2.0 TFSI-Motor mit 252 PS (185 kW) arbeitet zusammen mit einem Elektromotor von bis zu 143 PS (105 kW). In der leistungsstärksten Version liefert das System 367 PS (270 kW), was eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5,1 Sekunden ermöglicht. Die 300 PS (220 kW) Version erreicht den gleichen Sprint in 5,9 Sekunden.
Alle Varianten des Audi A5 e-hybrid erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h und kombinieren sportliche Leistung mit der Effizienz eines Hybrids. Der quattro-Antrieb sorgt für Grip und Stabilität unter verschiedensten Fahrbedingungen und bietet ein sicheres sowie aufregendes Fahrerlebnis.
Platz und Praktikabilität: Flexibles Interieur und Großer Stauraum
Trotz der Hybridtechnologie behält der Audi A5 die Praktikabilität und Flexibilität, die die Kunden erwarten. Der A5 Avant bietet einen Kofferraum mit einem Volumen von 361 Litern, der mit umgeklappten Rücksitzen auf 1.306 Liter erweitert werden kann. Die Limousine-Version bietet 331 Liter, erweiterbar auf 1.175 Liter.
Beide Versionen verfügen über geteilt umklappbare Rücksitze (40:20:40), was die Flexibilität beim Transport von Passagieren und Gepäck erhöht. Die Anhängelast beträgt bis zu 1.900 kg (mit Bremse) und 750 kg (ohne Bremse), mit einer Dachlast von 90 kg und einer Auflast von 80 kg, was den Audi A5 e-hybrid zu einer praktischen Wahl für den Alltag und Reisen macht.
Hochkapazitätsbatterie und Effizientes Laden
Das Herz des Audi A5 Plug-in Hybrid ist die Hochvolt-Batterie mit 25,9 kWh (20,7 kWh netto), was eine Steigerung von 45 % im Vergleich zur Vorgängergeneration bedeutet. Die AC-Ladeleistung wurde auf 11 kW verbessert, wodurch die vollständige Ladezeit auf 2,5 Stunden reduziert wird. Obwohl kein DC-Schnellladen angeboten wird, erfüllt die elektrische Reichweite von bis zu 110 km die Bedürfnisse der meisten städtischen und vorstädtischen Fahrten.
Audi hat auch die Energierückgewinnung optimiert, indem die Intensität der Rekuperation über „Paddles“ am Lenkrad im EV-Modus angepasst werden kann. Das Hybridmanagementsystem priorisiert den elektrischen Modus und verwendet Navigationsdaten, um die Rückgewinnung zu optimieren und die Effizienz während der gesamten Fahrt zu maximieren.
Intelligente Fahrmodi und Premium-Ausstattung
Der Audi A5 e-hybrid bietet die Fahrmodi „EV“ (vollständig elektrisch) und „Hybrid“. Im Hybrid-Modus verwaltet das System die Batterieaufladung, um die Nutzung der elektrischen Energie zu optimieren, was ideal für städtische Gebiete ist. Der Fahrer kann den gewünschten Ladelevel über einen Regler anpassen und das Fahrerlebnis personalisieren.
Die A5 2025-Reihe, einschließlich der e-hybrid-Versionen, bietet ein hohes Maß an Serienausstattung. Die leistungsstärkeren S line-Versionen stechen mit dem S line Exterieur-Paket, schwarzem Optik-Paket und getönten Scheiben hervor, was das dynamische und sportliche Aussehen unterstreicht. Das Interieur vereint Luxus, Komfort und Technologie und hebt das Erlebnis an Bord auf ein neues Niveau.
Preise und Verfügbarkeit: Audi A5 e-hybrid 2025
Der Audi A5 Limousine e-hybrid quattro in der Basisausführung hat einen Einstiegspreis von 62.500 Euro in Deutschland. Der A5 Avant e-hybrid quattro beginnt bei 64.150 Euro. Die leistungsstärkeren Versionen mit umfangreicherer Ausstattung starten bei 70.900 Euro (Limousine) und 72.550 Euro (Avant).
Die neuen e-hybrid-Modelle, die in Neckarsulm produziert werden, sind ab dem 27. März 2025 in Europa bestellbar, mit einer Markteinführung, die für April 2025 geplant ist. Der Audi A5 e-hybrid stellt einen Sprung in der Innovation dar und kombiniert Leistung, Effizienz und Luxus in einem Komplettpaket.
Mit dem Audi A5 e-hybrid 2025 definiert die deutsche Marke das Konzept des Plug-in-Hybrids neu und bietet ein Fahrzeug, das sportliche Leistung mit Umweltverantwortung in Einklang bringt. Die erweiterte elektrische Reichweite, das elegante Design und die eingebettete Technologie machen den neuen A5 zu einer Referenz im Premium-Segment, ideal für diejenigen, die eine effiziente und angenehme Fahrt suchen.
Hervorgehobene Spezifikationen
- Bis zu 110 km elektrische Reichweite
- Leistung bis zu 367 PS
- Batterie mit 25,9 kWh
- AC-Laden 11 kW
- Varianten Avant und Limousine
Leistungsvergleich
Version | Leistung (PS) | 0-100 km/h |
---|---|---|
220 kW | 300 PS | 5,9 Sekunden |
270 kW | 367 PS | 5,1 Sekunden |
Erfahren Sie Mehr
- Die elektrische Reichweite des Audi A5 e-hybrid 2025 kann bis zu 110 km betragen, was ideal für den täglichen Einsatz in Städten und Umgebung ist, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.
- Das Laden der Batterie kann an AC-Steckdosen von bis zu 11 kW erfolgen, mit einer Ladezeit von etwa 2,5 Stunden für eine vollständige Ladung.
- Der Audi A5 e-hybrid bietet die Modi „EV“ für 100 % elektrisches Fahren und „Hybrid“, um die kombinierte Nutzung von Elektromotor und Verbrennungsmotor zu optimieren und so Effizienz in verschiedenen Situationen zu gewährleisten.
Hat Ihnen der neue Audi A5 e-hybrid gefallen? Hinterlassen Sie Ihren Kommentar unten!