Zum Inhalt springen
New Honda GT 04

Neue Honda GT: Elektrische Schönheit oder Albtraum mit 6 Bildschirmen?

Ich gebe zu, dass ich, als ich die ersten Bilder des neuen Honda GT sah, neugierig war. Ein starker Name, interessante Linien… doch dann kam das Interieur. Und ehrlich gesagt, ich versuche immer noch, die Anzahl der Bildschirme zu verarbeiten. Sind sechs nicht ein wenig übertrieben?

Was genau ist der Neue Honda GT?

Lasst uns den Kontext klären. Der Honda GT ist kein globales Modell, das wir so schnell auf unseren Straßen sehen werden. Er gehört zur zweiten Reihe von Fahrzeugen der neu geschaffenen „Ye“-Serie von Honda, die sich ausschließlich auf den chinesischen Markt konzentriert. Er folgt den Modellen S7 und P7, die im letzten Jahr vorgestellt wurden.

Dieser elektrische GT entsteht aus der Zusammenarbeit von Honda mit seinen Joint-Venture-Partnern in China: Dongfeng und GAC. Daher werden wir zwei leicht unterschiedliche Versionen auf den Straßen sehen: die blaue (Dongfeng Honda GT) und die rote (GAC Honda GT). Beide teilen sich den größten Teil der Karosserie, unterscheiden sich jedoch in den Details von Stoßstangen und Lichtern, eine gängige Praxis, die als „Badge Engineering“ bekannt ist. Laut Informationen von Honda sind diese Modelle als Flaggschiff der Ye-Serie positioniert, obwohl technische Details noch ein Rätsel sind.

Exterior Design: Ein Hoffnungsschimmer?

Während das Interieur mir sorgen macht, verdient das Außendesign des Honda GT Lob. Mit einer geneigten Dachlinie und einem Coupé-Stil bringt er willkommene Sportlichkeit in die Ye-Familie. Das Erscheinungsbild ist modern und unverwechselbar und distanziert sich stark von dem, was wir bei globalen Honda-Modellen sehen. Es ist eine Designsprache, die, wage ich zu sagen, sehr gut funktioniert.

Beide Versionen (Dongfeng und GAC) verfügen über eine Zweifarbigkeit und ein neues Honda-Emblem, das das traditionelle Rechteck hinter sich lässt. Es ist eine frische visuelle Identität, die anscheinend ein jüngeres und vernetzteres Publikum anvisiert, etwas, das Honda auch in Modellen wie dem neuen Honda Civic 2025 Hybrid in anderen Märkten erkundet, obwohl mit unterschiedlichen Ansätzen.

Das Interieur: Ein Albtraum aus Bildschirmen oder eine futuristische Vision?

Hier zwickt der Schuh. Wir hören ständig, dass Smartphones beim Fahren ablenken, aber wie kann man ein Armaturenbrett mit SECHS Bildschirmen rechtfertigen? Ja, Sie haben richtig gelesen. Wir haben die seitlichen Bildschirme in den Türverkleidungen (verbunden mit den Außenspiegelkameras), das obere Instrumentencluster (essenziell, okay)… aber was ist mit dem Rest?

Es gibt den Hauptbildschirm des Infotainments, einen vertikalen Bildschirm neben dem Gangwahlhebel und das „Sahnehäubchen“ (sauer) der Torte: den Bildschirm für den Beifahrer. Letzterer sieht aus wie ein billables Tablet aus den frühen 2010er Jahren, mit riesigen Rändern, ungeschickt ins Armaturenbrett integriert. Wenn es einen positiven Punkt gibt, dann ist es die Integration einiger physischer Tasten zwischen dem Infotainment und dem vertikalen Bildschirm sowie einige fixe Touch-Tasten auf dem Hauptbildschirm. Aber, ehrlich gesagt, es fällt schwer, hier viele Komplimente zu finden. Der Trend zu übermäßigen Bildschirmen in Autos scheint mit dem GT ein neues Niveau erreicht zu haben.

Leistung und Plattform: Was zu erwarten ist?

Obwohl Honda die technischen Spezifikationen des GT nicht veröffentlicht hat, können wir basierend auf den „Brüdern“ S7 und P7 eine gute Vorstellung bekommen. Diese nutzen die neue Honda e:N Architecture W-Plattform, die Hinterradantrieb (RWD) und Allradantrieb (AWD) unterstützt.

Die Modelle mit einem Motor liefern etwa 268 PS, während die Versionen mit zwei Motoren bis zu 469 PS erreichen. Die Energie kommt von einer Batterie mit 89,8 kWh, die von der CATL, einem chinesischen Branchenriesen, bereitgestellt wird. Die deklarierte Reichweite beträgt bis zu 650 km (RWD) oder 620 km (AWD), aber Achtung: Diese Zahlen basieren auf dem chinesischen CLTC-Zyklus, der dafür bekannt ist, recht optimistisch zu sein. Die tatsächliche Leistung wird voraussichtlich geringer ausfallen.

Diese Konfiguration platziert den Honda GT in ein wettbewerbsfähiges Segment in China, wo er sich etablierten und neuen Modellen mit fortschrittlicher Technologie, wie dem XPeng G9 mit ultra-schneller Ladefunktion, stellen muss.

Honda GT vs. Potenzielle Konkurrenz (Schätzungen)

ModellGeschätzte Leistung (PS)Geschätzte Reichweite (CLTC km)
Honda GT (RWD)~268~650
Honda GT (AWD)~469~620
XPeng P7 (Ähnlich)276 – 473562 – 702
NIO ET5489560 – 1000+ (je nach Batterie)
BYD Han EV245 – 517605 – 715

Der Wettbewerb im chinesischen EV-Markt ist hart, mit vielen Marken, die versuchen zu innovieren, wie wir bei der Ankündigung des Onvo L90 von NIO gesehen haben, einer Submarke, die sich auf erschwinglichere Modelle konzentriert.

Ein weiterer interessanter Vergleichspunkt ist, wie traditionelle Automobilhersteller sich anpassen, wie Toyota mit ihrem Toyota bZ7, der gegen starke lokale Konkurrenten wie den BYD Han und den Xiaomi SU7 positioniert ist.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Wann wird der Honda GT auf den Markt kommen?
    Honda stellt die Serienversion auf der Auto Shanghai vor, was darauf hindeutet, dass die Markteinführung in China bald bevorsteht, wahrscheinlich noch 2024 oder Anfang 2025.
  • Was wird der Preis des Honda GT sein?
    Offizielle Informationen zu Preisen gibt es noch nicht. Es wird erwartet, dass er wettbewerbsfähig im Segment der mittelgroßen Elektro-Sportlimousinen/Coupés in China ist.
  • Wird es eine globale Version des Honda GT geben?
    Momentan ist die Ye-Serie, einschließlich des GT, exklusiv für den chinesischen Markt. Honda hat keine Pläne für eine globale Einführung angekündigt.
  • Warum so viele Bildschirme im Interieur?
    Es scheint ein Versuch zu sein, den chinesischen Verbraucher anzusprechen, der in der Regel Wert auf Technik und große Displays legt. Allerdings werfen die Ausführung und die Benutzerfreundlichkeit Fragen zur Sicherheit und Ablenkung auf.
  • Was ist die Honda Ye-Serie?
    Es handelt sich um eine neue Submarke oder Serie von Elektrofahrzeugen von Honda, die speziell für den chinesischen Markt entwickelt wurde, unter Verwendung der Plattform e:N Architecture W mit Fokus auf modernes Design und Technologie.

Wenn ich den Honda GT betrachte, habe ich ein gemischtes Gefühl. Das Außendesign ist wirklich ansprechend und zeigt, dass Honda gewillt ist, mutige Schritte zu gehen. Die Plattform und die potenziellen Leistungs- und Reichweitenzahlen (auch im optimistischen CLTC-Zyklus) sind vielversprechend und stellen ihn auf Augenhöhe mit starken Wettbewerbern auf dem chinesischen Markt. Dennoch kann ich das Interieur nicht ignorieren. Die Fülle an Bildschirmen, insbesondere der des Beifahrers, scheint mehr eine unnötige Ablenkung und ästhetisch fragwürdig zu sein als eine nützliche Innovation. Ich bevorzuge sauberere Schnittstellen mit mehr physischen Bedienelementen, verstehe jedoch, dass der chinesische Markt seine eigenen Besonderheiten hat.

Wie ist Ihre Meinung zum neuen Honda GT? Denken Sie, dass sechs Bildschirme übertrieben sind oder ist die Zukunft bereits angekommen? Lassen Sie uns Ihren Kommentar unten wissen!

Author: Fabio Isidoro

Fabio Isidoro ist der Gründer und Chefredakteur von Canal Carro, wo er seit 2022 über die Welt der Automobile schreibt. Seine Leidenschaft für Autos und Technologie führte ihn zunächst zum Portal HospedandoSites, und heute widmet er sich der Erstellung technischer Inhalte und umfassender Analysen von nationalen und internationalen Fahrzeugen. 📩 Kontakt: contato@canalcarro.net.br

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert