Mercedes-Maybach SL 680 2026: Motor V8 und Luxus lassen den AMG SL 63 wie ein gewöhnliches Auto aussehen

Mit einem V8-Biturbomotor und aktiver Federung bietet der Maybach SL 680 ein einzigartiges Erlebnis. Entdecken Sie den Preis und die Details des Modells.

  • Was unterscheidet den Mercedes-Maybach SL 680 Monogram Series vom AMG SL 63? Der SL 680 Monogram Series basiert zwar auf dem AMG SL 63, ist aber deutlich verfeinerter. Er bietet eine etwas sanftere Federung, eine bessere Geräuschdämmung und weniger aggressive Leistungsparameter, alles, um Komfort und Exklusivität zu maximieren, ohne die Agilität zu beeinträchtigen.
  • Was sind die Leistungs-Highlights des SL 680 Monogram Series? Ausgestattet mit einem 4,0-Liter-V8-Biturbomotor liefert das Fahrzeug 577 PS und ein Drehmoment von 590 lb-ft. Er beschleunigt in beeindruckenden 4,0 Sekunden von 0 auf 60 mph, mit Allradantrieb und einem Neungang-Automatikgetriebe.
  • Wie ist das Luxus- und Personalisierungserlebnis im Innenraum? Der Innenraum ist ein Meisterwerk der Opulenz, mit dem Konzept „White Ambiance“ in Weiß auf Weiß oder der Option „Red Ambiance“. Es stehen über 50 Farben zur vollständigen Individualisierung zur Verfügung, die für eine Kabine sorgen, die Exklusivität ausstrahlt.
  • Wie hoch ist der Preis und was rechtfertigt ihn? Der Einstiegspreis für den 2026 Mercedes-Maybach SL 680 Monogram Series liegt bei etwa 227.350 US-Dollar und kann mit Sonderausstattung auf bis zu 238.850 US-Dollar steigen. Dieser Preis wird durch die verfeinerte Technik, den unvergleichlichen Luxus, die optimierte Leistung und die Exklusivität der Marke Maybach gerechtfertigt.

Die Automobilwelt wurde gerade mit der Ankunft des 2026 Mercedes-Maybach SL 680 Monogram Series erschüttert, einem Roadster, der neu definiert, was Luxus und Leistung in einem Cabriolet bedeuten. Weit davon entfernt, nur eine „abgemilderte“ Version seines AMG-Bruders zu sein, ist dieses Fahrzeug eine Aussage von Raffinesse und überlegener Ingenieurskunst, bereit, überall auf der Welt Blicke auf sich zu ziehen.

Jetzt in den Showrooms erhältlich, beginnt der SL 680 Monogram Series sein Leben als AMG SL 63, wird aber in etwas viel Exklusiveres verwandelt. Mercedes-Maybach hat seinen Zauber angewendet, um jeden Aspekt zu verfeinern, was zu einem Auto führt, das nicht nur mit mehr Selbstvertrauen Kurven fährt als die AMG-Version, sondern auch mit einer Geschwindigkeit beschleunigt, die die anspruchsvollsten zufriedenstellen wird und 0-60 mph in nur 4,0 Sekunden erreicht. Um tiefer in die Details einzutauchen, die dieses Modell zu einem Juwel machen, lesen Sie „Der kompakte Luxus, der Ihr Autokonzept verändern wird“.

Unter der Haube ist das Herz des SL 680 Monogram Series derselbe 4,0-Liter-V8-Biturbomotor, der auch im AMG SL 63 zu finden ist und robuste 577 PS und 590 lb-ft Drehmoment leistet. Diese Kraft wird über ein Neungang-Automatikgetriebe auf alle vier Räder übertragen und sorgt für eine sanfte und kontrollierte Kraftentfaltung. Obwohl er von Maybach „entschärft“ wurde, ist der SL 680 weit davon entfernt, ein „weiches“ Auto zu sein; er verhält sich wie ein hochkompetenter GT und bietet ein Fahrerlebnis, das viele der AMG-Version vorziehen werden, die manchmal übermäßig kompensierend wirken kann.

Die wahre Magie des SL 680 liegt in seiner Active Ride Control Federung mit Active Hydraulic Roll Stabilization und einer 2,5-Grad-Hinterradlenkung, montiert auf Maybach 21-Zoll-Schmiederädern mit mehreren Speichen. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Auto, in Kurven straff und ohne Drama zu bleiben, was darauf hindeutet, dass es G-Kräfte leicht bewältigen könnte. Selbst im Normal-Fahrmodus fühlt es sich perfekt an, ein Beweis für die Spitzenleistungstechnik, die Maybach in seine Fahrzeuge einfließen lässt. Um die Nuancen, die diese beiden Giganten trennen, noch besser zu verstehen, lesen Sie „Was der SL680 hat, das dem Mercedes SL63 AMG fehlt“.

Der Innenraum ist ein Sanktuarium des Luxus, beginnend mit dem Konzept „White Ambiance“ – eine atemberaubende Kombination aus Moonlight White Magno Lackierung und Akzenten in Obsidian Black. Für diejenigen, die eine lebendigere Note bevorzugen, ist auch die Option „Red Ambiance“ mit Garnet Red und Obsidian Black erhältlich. Und wenn Exklusivität Ihr Motto ist, gibt es über 50 kundenspezifische Farben, um die Kabine in eine Erweiterung Ihrer Persönlichkeit zu verwandeln. Es ist eine so makellose Erfahrung, dass der Fahrer das Gefühl hat, einen weißen Overall und Schuhschoner tragen zu müssen, bevor er einsteigt, um die Reinheit der Umgebung zu bewahren.

Die Geschichte von Maybach-Motorenbau, was „Maybach-Motorenbauer“ bedeutet, reicht bis ins Jahr 1909 als Tochtergesellschaft der Luftschiffbau Zeppelin GmbH zurück. Das Unternehmen war berühmt für seine riesigen Motoren, die Züge und Luftschiffe antrieben. Das ikonische Logo mit zwei übereinanderliegenden „M“ erschien erstmals 1909 auf einem Auto und ist jetzt im neuen SL 680 Monogram Series allgegenwärtig und symbolisiert ein Erbe von Exzellenz und Leistung. Dieses Engagement für Hochleistungsingenieurwesen ähnelt anderen Luxusmodellen der Marke, wie dem Mercedes-AMG GT 63 S E Performance, der berühmte Supersportwagen übertrifft.

Daniel Lescow, Leiter von Mercedes-Maybach, beschreibt den SL Monogram Series als „das sportlichste und extravaganteste Modell, das wir je geschaffen haben.“ Tatsächlich, wenn man das Dach senkt und durch die Straßen gleitet, fühlt es sich an, als hätte man gerade einen weiteren Aktienmarkt zum Absturz gebracht – eine Anspielung auf das Image von Erfolg und Macht, das das Auto ausstrahlt. Es ist ein echter Maybach, der für maximalen Fahrspaß bei offenem Verdeck entwickelt wurde, wo jedes Detail darauf ausgelegt ist, seine Kunden zu inspirieren und zu begeistern. Kein Wunder, dass Modelle wie der Mercedes-AMG S63 2025 Hybrid-Luxus und Leistung auf einem anderen Niveau bietet.

Trotz all der Erhabenheit hat der SL 680 Monogram Series einige Punkte zu bedenken. Das Fach hinter den beiden Sitzen hat eine harte Abdeckung, die die Neigung des Sitzes begrenzt, was für größere Personen ein Problem sein kann. Außerdem kann die Allgegenwart der „M“-Logos für diejenigen, die Anonymität suchen, übertrieben sein. Der Einstiegspreis von 227.350 US-Dollar, oder 238.850 US-Dollar wie getestet, ist erheblich höher als beim AMG SL 63, der etwa 50.000 US-Dollar weniger kostet. Die Maybach-Federung ist jedoch so überlegen, dass sie für viele die zusätzliche Investition rechtfertigt und diesen Roadster zu einem der begehrtesten Fahrzeuge der Welt macht, der mit dem Brabus Rocket GTC Deep Red, einem der verrücktesten Cabriolets der Welt in Bezug auf Exklusivität und Leistung konkurriert.

Vergleich: Mercedes-Maybach SL 680 Monogram Series vs. AMG SL 63

  • Federung: Der SL 680 bietet Active Ride Control mit Active Hydraulic Roll Stabilization für eine sanftere und souveränere Fahrweise, während der AMG SL 63 eine straffere, auf die Rennstrecke ausgerichtete Abstimmung hat.
  • Geräuschdämmung: Der SL 680 verfügt über eine verbesserte Geräuschdämmung für ein leiseres und luxuriöseres Kabinenerlebnis.
  • Leistungsparameter: Der SL 680 hat leicht mildere Leistungsparameter, die auf eine verfeinerte Fahrbarkeit abzielen, während der AMG SL 63 auf rohe Leistung und sofortige Reaktion setzt.
  • Preis: Der SL 680 hat einen deutlich höheren Einstiegspreis von ca. 227.350 US-Dollar im Vergleich zum AMG SL 63.
  • Exklusivität: Der SL 680 Monogram Series wird als Fahrzeug überlegenen Luxus und Exklusivität positioniert, mit Optionen zur Individualisierung und aufwendigeren Innenausstattungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der 2026 Mercedes-Maybach SL 680 Monogram Series mehr als nur ein Auto ist; er ist ein Erlebnis, ein Statussymbol und ein Triumph der Automobiltechnik, der unvergleichlichen Luxus mit beeindruckender Leistung verbindet. Er erfüllt nicht nur die Erwartungen, sondern übertrifft sie und setzt einen neuen Standard dafür, was ein Luxus-Roadster sein kann.

Wie denken Sie über diesen ultra-luxuriösen Roadster? Teilen Sie Ihre Gedanken und Erwartungen unten in den Kommentaren!

    Author: Fabio Isidoro

    Als Gründer und Chefredakteur von Canal Carro widmet er sich mit großer Leidenschaft der Erforschung des Automobiluniversums. Als Auto- und Technologie-Enthusiast erstellt er technische Inhalte und ausführliche Analysen nationaler und internationaler Fahrzeuge und verbindet dabei hochwertige Informationen mit einem kritischen Blick für die Öffentlichkeit.

    Schreibe einen Kommentar