Haben Sie schon vom Mazda 787B gehört? Es ist ein Rennwagen, der 1991 Geschichte schrieb, als er die 24 Stunden von Le Mans gewann, das berühmteste und prestigeträchtigste Langstreckenrennen im Motorsport. Aber wussten Sie, dass dieses Auto kurz nach diesem Sieg verboten wurde? In diesem Beitrag werde ich erklären, warum der Mazda 787B von Wettbewerben ausgeschlossen wurde und warum er als einer der legendärsten Wagen aller Zeiten gilt.
Der Mazda 787B war ein sehr anderes Auto als seine Rivalen. Während die meisten Rennwagen mit Benzinmotoren mit Kolben und Zylindern ausgerüstet waren, verwendete der Mazda 787B einen Wankelmotor, der eine dreieckige Form hatte und sich um eine Achse drehte. Diese Art von Motor hatte einige Vorteile: Er war leichter, kompakter und leistungsstärker als herkömmliche Motoren. Außerdem erzeugte er einen einzigartigen, hohen Klang, der den Mazda 787B auf der Strecke hervorhob.
Doch der Wankelmotor hatte auch einige Probleme: Er verbrauchte mehr Kraftstoff, stieß mehr Schadstoffe aus und war schwieriger abzustimmen. Aus diesem Grund beschloss die Fédération Internationale de l’Automobile (FIA), die die Rennen von Le Mans regelte, die Hubraumgrenze für Wankelmotoren auf 2,6 Liter zu begrenzen, während Benzinmotoren bis zu 3,5 Liter haben durften. Das bedeutete, dass der Mazda 787B weniger Leistung hatte als seine Konkurrenten, wie die Porsche 962C, Jaguar XJR-12 und Mercedes-Benz C11.
Der Mazda 787B hatte jedoch auch andere Trümpfe im Ärmel: Er war sehr zuverlässig, aerodynamisch und gut ausbalanciert. Außerdem hatte er ein Team talentierter und erfahrener Fahrer: den Briten Johnny Herbert, den Deutschen Volker Weidler und den Franzosen Bertrand Gachot. Sie schafften es, den Mazda 787B 1991 zum Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans zu führen, nachdem sie 362 Runden ohne mechanische Probleme absolvierten. Es war das erste und einzige Mal, dass ein japanisches Auto mit einem Wankelmotor dieses Rennen gewann.
Doch dieser Sieg war auch der letzte für den Mazda 787B. Die FIA beschloss, die Regeln für die Le-Mans-Rennen ab 1992 zu ändern, indem sie Wankelmotoren verbot und verlangte, dass die Autos auf Straßenmodellen basieren. Dies führte dazu, dass der Mazda 787B von der Rennstrecke ausgeschlossen wurde, ohne eine Chance zu haben, seinen Titel zu verteidigen. Viele Fans waren über diese Entscheidung empört, die sie als ungerecht und willkürlich ansahen.
Der Mazda 787B ging in die Geschichte ein als eines der erstaunlichsten und innovativsten Autos im motorsport. Er wird für seine Schönheit, seine Leistung und seinen unverwechselbaren Klang bewundert. Er ist ein Symbol für den Willen, die Kreativität und die Leidenschaft der Japaner für den Motorsportsport. Er ist ein Auto, das niemals vergessen werden wird.