Kaum angekommen und der Honda Prelude geht schon auf die Rennstrecke! Lernen Sie die Rennversion mit 650 PS kennen, die den Civic Type R-GT in der Super GT ersetzen wird.
Kaum hat sich die Welt an die Rückkehr des Honda Prelude gewöhnt, hat die japanische Marke die Einsätze auf ein stratosphärisches Niveau erhöht. Honda hat gerade den Prelude-GT enthüllt, eine Rennmaschine, die entwickelt wurde, um ab dem nächsten Jahr in der hart umkämpften GT500-Klasse der japanischen Super GT zu fahren. Obwohl das Design an das neue Coupé erinnert, verbirgt sich unter der Karosserie eine völlig andere Bestie als das Serienmodell mit seinen bescheidenen 200 PS.
Was macht den Prelude-GT zur Rennstrecken-Bestie?
Vergessen Sie die Plattform des Straßensportwagens. Der Prelude-GT basiert auf einem Kohlefaser-Monocoque, das den strengen Vorschriften der GT500-Klasse entspricht. Das Herzstück dieser Maschine ist ein 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor, der beeindruckende 650 Pferdestärken erzeugt – ein Beweis dafür, wie Hersteller unglaubliche Leistungen aus kompakten Motoren herausholen können. Die gesamte Kraft wird über ein sequenzielles Sechsgang-Getriebe an die Hinterräder übertragen, eine rein wettbewerbsorientierte Konfiguration.
Eine strategische Entscheidung zum Sieg
Der Prelude-GT ist nicht zum Spazierenfahren gedacht. Er wird auf starke Rivalen wie den Toyota GR Supra GT500 und den Nissan Z Nismo GT500, der kürzlich eine Version mit manuellem Getriebe für die Straße erhielt, treffen. Honda ersetzt sein vorheriges Auto, den Civic Type R-GT, der trotz seiner ikonischen Basis nur eine enttäuschende Bilanz mit nur einem Sieg in zwei Jahren Wettbewerb vorweisen konnte. Die Entscheidung, den Civic in den Ruhestand zu schicken, ein Auto, das in seiner Straßenversion bereits eine Performance-Ikone ist, zeigt Hondas Dringlichkeit, zurück an die Spitze zu kommen. Da Toyota die Klasse mit dem GR Supra dominiert, einem Auto, das bereits wahnsinnige V8-Projekte inspiriert, konnte Honda nicht zurückbleiben und setzt auf die Coupé-Form des Prelude, um den fehlenden aerodynamischen Vorteil zu gewinnen.
Author: Fabio Isidoro
Als Gründer und Chefredakteur von Canal Carro widmet er sich mit großer Leidenschaft der Erforschung des Automobiluniversums. Als Auto- und Technologie-Enthusiast erstellt er technische Inhalte und ausführliche Analysen nationaler und internationaler Fahrzeuge und verbindet dabei hochwertige Informationen mit einem kritischen Blick für die Öffentlichkeit.