Das Luxus-SUV mit 858 PS, KI-Technologie und Lotus-Chassis zum halben Preis der Konkurrenz. Entdecken Sie die vollständigen technischen Daten des M9 2026.
- Was macht den Geely Galaxy M9 2026 zu einem Disruption-Faktor auf dem Luxus-SUV-Markt? Er kombiniert Luxus, Spitzentechnologie und Supersportwagen-Performance mit einer aggressiven Preisstrategie und positioniert sich damit zu deutlich geringeren Kosten als etablierte Konkurrenten.
- Welche Leistung und Reichweite bietet das Hybridsystem des M9? Der M9 bietet Versionen mit einer kombinierten Leistung von bis zu 640 kW (858 PS) und einer Gesamtreichweite, die dank seines fortschrittlichen NordThor Plug-in-Hybridsystems über 1.500 km liegen kann.
- Wie verbessert die KI-Technologie das Fahrerlebnis und den Innenraum? Der M9 führt den KI-Assistenten „Eva“ ein, der multimodale Befehle versteht, um verschiedene Fahrzeugfunktionen flüssig und kontextbezogen zu steuern und sich in ein Cockpit mit riesigen Bildschirmen und modernster Verarbeitung integriert.
- Welche Preisstrategie verfolgt der M9, um mit Premium-Konkurrenten zu konkurrieren? Mit effektiven Einstiegspreisen ab rund 24.470 $ / 22.500 €, ist der M9 etwa halb so teuer wie seine direkten Konkurrenten und bietet erschwinglichen Luxus und Performance.
- Wie hat die Ingenieurskunst von Lotus zur Fahrdynamik des M9 beigetragen? Das Chassis und die Fahrdynamik des M9 wurden von Lotus abgestimmt, was ein Maß an Lenkpräzision, Karosseriekontrolle und Verfeinerung gewährleistet, das die Erwartungen in diesem Segment übertrifft.
Der Geely Galaxy M9 2026 ist nicht einfach nur ein weiteres Luxus-SUV. Er definiert neu, was im Segment der Neufahrzeuge möglich ist, indem er imposantes Design, modernste künstliche Intelligenz und eine Performance, die die Giganten des Marktes herausfordert, kombiniert – und das alles mit einer überraschend aggressiven Preisstrategie. Machen Sie sich bereit, das Fahrzeug kennenzulernen, das die globale Automobilindustrie auf den Kopf stellt.
Dieses sechssitzige Plug-in-Hybrid-SUV (PHEV), das Flaggschiff der Submarke Galaxy, wurde entwickelt, um direkt mit den etabliertesten Luxus-SUVs zu konkurrieren. Seine Weltpremiere in Mailand, einem Epizentrum für Mode und Luxusdesign, war ein kalkulierter Schritt, um die Marke mit einem europäischen Prestige-Standard zu verbinden, Wahrnehmungen herauszufordern und globale Ambitionen zu signalisieren.
Marktpositionierung und unglaubliche Preise
Die Markteinführungsstrategie des M9 ist kühn. Hinter seiner globalen Luxusfassade hat Geely eine zutiefst disruptive Preispolitik umgesetzt. Während der Vorverkaufsphase lagen die Preise zwischen etwa 27.130 $ und 36.100 $ (oder 25.000 € bis 33.200 €).
Bei der offiziellen Markteinführung im September 2025 wurden die Preise mit einem effektiven Einstiegspreis von rund 24.470 $ / 22.500 € nach Aktionsrabatten noch wettbewerbsfähiger. Diese Positionierung macht den M9 etwa halb so teuer wie seine direkten Konkurrenten und zeigt, dass ein Luxus-SUV zu einem unglaublichen Preis möglich ist.
Die anfängliche Marktreaktion bestätigte die Wirksamkeit dieses Ansatzes: In den ersten 24 Stunden des Vorverkaufs gingen über 40.000 Bestellungen ein. Dieser Erfolg zeugt von der starken Nachfrage und dem Reiz seines Wertangebots und festigt Geely Galaxy als eine exponentiell wachsende Marke.
Antriebsstrang und Leistung: Ein Super-SUV
Das Herz des Geely Galaxy M9 ist der hochentwickelte NordThor AI Hybrid 2.0 EM-P Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang. Er wurde entwickelt, um Leistung, Effizienz und Reichweite optimal auszubalancieren. Die Spitzenversion „Pilot Edition“ verfügt über einen Allradantrieb mit drei Elektromotoren und liefert eine massive kombinierte Leistung.
Mit bis zu 640 kW (858 PS) und einem Drehmoment von 1.165 Nm beschleunigt der M9 in nur 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Diese Fähigkeit macht ihn zu einem echten „Super-SUV“, der mit der Leistung eines PS-starken Supersportwagens, der etablierte Konkurrenten herausfordert, mithalten kann. Die Flexibilität der Plattform ermöglicht effizientere FWD-Versionen und Hochleistungs-AWD-Versionen, was den Return on Investment in die Entwicklung maximiert.
Batterie, Reichweite und Energieeffizienz
Die Energiestrategie des M9 zielt darauf ab, eine große Reichweite und Effizienz zu einem kontrollierten Preis anzubieten. Er verwendet Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Batterien von CATL, die Kosten-Nutzen, Sicherheit und Lebensdauer über maximale Energiedichte stellen. Diese strategische Entscheidung ermöglichte es Geely, die Kosten erheblich zu senken, was sich im aggressiven Endpreis des Fahrzeugs widerspiegelt.
Mit zwei Batterieoptionen bietet der M9 eine rein elektrische Reichweite von bis zu 230 km (CLTC) und eine beeindruckende Gesamtreichweite, die bei den effizientesten Versionen 1.500 km übersteigt. Damit ist der M9 ein ideales Fahrzeug für Langstreckenfahrten und definiert neu, was man von einem Hybrid, der die Effizienz neu definiert, erwarten kann. Selbst mit entladener Batterie beträgt der Kraftstoffverbrauch nur 4,8 l/100 km, eine bemerkenswerte Leistung für ein SUV dieser Größe.
Plattform, Chassis und Lotus-Fahrdynamik
Auf der fortschrittlichen modularen Global Energy Architecture (GEA) Evo-Plattform aufgebaut, gewährleistet der M9 Flexibilität und Robustheit. Die Karosserie mit integriertem 9.000-Tonnen-Aluminiumdruckguss sorgt für überragende Leichtigkeit, Steifigkeit und Sicherheit. Die Doppelquerlenker-Vorder- und Mehrlenker-Hinterradaufhängung bietet ein Gleichgewicht zwischen Komfort und dynamischer Kontrolle.
Die besser ausgestatteten Versionen verfügen über eine Luftfederung mit Doppelkammer und Continuously Variable Damping (CDC), die eine Höhen- und Steifigkeitsregelung in Echtzeit ermöglicht. Eines der großen Alleinstellungsmerkmale ist die Abstimmung von Chassis und Fahrdynamik durch Lotus. Diese „Lotus-Signatur“ verleiht Lenkung, Handling und Verfeinerung sofortige Glaubwürdigkeit und hebt die Erwartungen für ein Fahrzeug in dieser Preisklasse.
Außendesign und imposante Abmessungen
Der Geely Galaxy M9 beeindruckt auf der Straße mit seinem modernen Design und seinen großzügigen Abmessungen. Mit 5.205 mm Länge, 1.999 mm Breite und 1.800 mm Höhe sowie einem Radstand von 3.030 mm konkurriert er direkt mit Branchenführern im Luxussegment wie dem Mercedes-Benz GLS und dem Li Auto L9.
Die Designsprache ist eine Weiterentwicklung des Galaxy Starship-Konzepts und integriert futuristische Elemente und eine globale Ästhetik. Die Front zeigt einen aerodynamischen geschlossenen Kühlergrill und einen „Starwave Ripple“-Lichtbalken mit 380 LEDs. Das Heck setzt mit „Rising Sun“-Rücklichtern fort, die die Breite des Fahrzeugs betonen. Das Profil weist eine gerade Dachlinie auf, um den Innenraum zu maximieren, und einen c_w-Wert von 0,285, was für ein SUV dieser Größe beeindruckend ist und zu seiner Effizienz beiträgt.
Innenarchitektur und KI-Technologie-Ökosystem
Das Interieur des M9 ist eine „Drei-Kammer-Villa“ mit einem festen Sechs-Sitzer-Layout (2+2+2), das individuellen Komfort und einen „Tech-First“-Ansatz priorisiert. Das digitale Gehirn ist die ECARX Pikes®-Plattform, angetrieben vom leistungsstarken 5-nm-Qualcomm Snapdragon SA8295P-Chip.
Das Flyme Auto 2 Betriebssystem mit Agent OS positioniert den M9 als das erste Cockpit der Branche, das wirklich von einem KI-Agenten angetrieben wird. Der KI-Assistent „Eva“ versteht und führt komplexe Befehle aus und vereinheitlicht die Fahrzeuginteraktion. Die digitale Umgebung wird durch eine beeindruckende Reihe von Bildschirmen dargestellt:
Anzeigeschnittstellen
- Zentralbildschirm: 30-Zoll-Panorama-Display mit 6K-Auflösung.
- Head-Up Display (HUD): 32-Zoll-AR-HUD mit Augmented Reality.
- Rückseitenbildschirm: 17,3-Zoll-3K-Bildschirm an der Decke für Unterhaltung.
Die Vordersitze und die Sitze der zweiten Reihe bieten Heizung, Belüftung, Massage und elektrische Verstellung mit „Zero-Gravity“-Optionen. Die oft vernachlässigte dritte Reihe verfügt über elektrisch verstellbare Rückenlehnen bis zu 150 Grad. Annehmlichkeiten wie ein Kühl-/Heizfach, 50W-Induktionsladegeräte und ein Premium-Soundsystem Flyme Sound mit 27 Lautsprechern runden das Luxuserlebnis ab.
Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS)
Der Geely Galaxy M9 ist mit dem umfassenden G-Pilot H5-System ausgestattet und bietet Automatisierungsstufe 2+. Er nutzt eine Reihe von Sensoren der neuesten Generation für eine 360-Grad-Umgebungswahrnehmung:
Sensoren des G-Pilot H5
- Hochauflösendes LiDAR (dachmontiert).
- 11 hochauflösende Videokameras.
- 3 Millimeterwellen-Radare.
- 12 Ultraschallsensoren.
Die bemerkenswerteste Funktion ist die „Kartenlose Autonome Navigation“ (map-free NOA), die es dem System ermöglicht, autonom auf Autobahnen zu navigieren, ohne auf vorab erstellte HD-Karten angewiesen zu sein. Dies reduziert die Kosten, erhöht die globale Skalierbarkeit und verschafft dem M9 einen erheblichen Wettbewerbsvorteil bei der Expansion in neue Märkte.
Vergleichende Analyse und Zukunftsperspektiven
Der Geely Galaxy M9 (AWD Pilot-Version) tritt mit einem einzigartigen Wertversprechen in das Segment der großen SUVs mit drei Sitzreihen ein. Er fordert direkt Konkurrenten wie den Li Auto L9, AITO M9 und den Denza N9, einen SUV, der um den Luxusmarkt kämpft, und sogar einen dreireihigen elektrischen Familien-SUV wie den Hyundai Ioniq 9 2026 heraus.
Wettbewerbsvorteile des Geely Galaxy M9 (AWD Pilot)
- Preis: Ca. 33.600 $ / 31.000 €, deutlich niedriger als bei direkten Konkurrenten (Denza N9 ~585.000 €, Li Auto L9 ~42.000 €).
- Maximalleistung: 640 kW (858 PS), übertrifft AITO M9 und Li Auto L9 und ist wettbewerbsfähig mit dem Denza N9.
- Maximales Drehmoment: 1.165 Nm, das höchste unter den verglichenen Modellen.
- Beschleunigung 0-100 km/h: 4,5 Sekunden, übertrifft AITO M9 und Li Auto L9.
- ADAS-Technologie: G-Pilot H5 mit LiDAR und „kartenloser“ Autonomen Navigation, eine entscheidende Innovation für die globale Expansion.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Geely Galaxy M9 nicht nur ein wettbewerbsfähiges SUV ist; er ist ein Statement. Er demonstriert die Fähigkeit der Automobilindustrie, anspruchsvolle Ingenieurskunst, technologische Innovation und eine clevere Marktstrategie zu integrieren, um Produkte zu schaffen, die global mithalten können – nicht nur preislich, sondern auch durch technische Überlegenheit und zukunftsorientierte Vision. Dieses Fahrzeug ist positioniert, um einen erheblichen Marktanteil zu gewinnen und Konkurrenten zu zwingen, ihre eigenen Wertangebote zu überdenken.
Was ist Ihre Meinung zum Geely Galaxy M9? Kann er den globalen Markt für Luxus-SUVs wirklich erschüttern? Hinterlassen Sie Ihren Kommentar unten!
Author: Fabio Isidoro
Als Gründer und Chefredakteur von Canal Carro widmet er sich mit großer Leidenschaft der Erforschung des Automobiluniversums. Als Auto- und Technologie-Enthusiast erstellt er technische Inhalte und ausführliche Analysen nationaler und internationaler Fahrzeuge und verbindet dabei hochwertige Informationen mit einem kritischen Blick für die Öffentlichkeit.