Fotos des Toyota GR Yaris 2025

Der Toyota GR Yaris 2025 kommt als deutliche Weiterentwicklung und hebt die Messlatte der Hot Hatches mit einem überarbeiteten 1,6-Liter-Turbomotor auf 296 PS und 401 Nm Drehmoment an. Die größte Neuerung ist die Einführung eines achtstufigen Automatikgetriebes, das überraschenderweise die manuelle Version in der Beschleunigung übertrifft und den Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 4,7 Sekunden schafft, ohne dabei die Laufruhe im niedrigen Drehzahlbereich zu opfern.

Das Fahrverhalten erreicht ein hohes Maß an Perfektion, besonders in der GTS-Version, die mit begrenztem Schlupfdifferenzial, geschmiedeten BBS-Felgen und Michelin Pilot Sport 4S-Reifen ausgestattet ist. Die Federung wurde straffer abgestimmt, bietet aber dennoch einen bemerkenswerten Komfort für den Alltag. Das GR-Four-Allradsystem wurde so justiert, dass es ein noch vernetzteres und individuell anpassbares Fahrerlebnis ermöglicht und so die Rallye-Historie der Marke widerspiegelt.

Trotz mechanischer Exzellenz und Fahrfreude ist das Interieur des GR Yaris 2025 sein umstrittenster Punkt. Der übermäßige Einsatz von hartem Kunststoff und ein einfaches Infotainmentsystem stehen im Kontrast zum hohen Preis des Fahrzeugs sowie der Raffinesse seiner Technik. Diese Materialwahl lässt den Innenraum billiger wirken als er sein sollte und stellt die Hauptkritik an einem sonst nahezu perfekten Auto dar.

    Author: Fabio Isidoro

    Als Gründer und Chefredakteur von Canal Carro widmet er sich mit großer Leidenschaft der Erforschung des Automobiluniversums. Als Auto- und Technologie-Enthusiast erstellt er technische Inhalte und ausführliche Analysen nationaler und internationaler Fahrzeuge und verbindet dabei hochwertige Informationen mit einem kritischen Blick für die Öffentlichkeit.

    Schreibe einen Kommentar