Zum Inhalt springen
2025 Ford Maverick 2025 A03

Ford Maverick 2025 bringt Hybrid-AWD und tiefgelegte Lobo-Version

Der Ford Maverick kam wie ein Hurricane auf den Markt und eroberte Herzen sowie Garagen mit seinem erschwinglichen und effizienten Konzept. Für 2025 hat Ford jedoch nicht geschlafen und bringt wichtige Updates mit, um das Interesse aufrechtzuerhalten, darunter die lang erwartete Hybridversion mit Allradantrieb (AWD) und eine sportliche Neuheit – den Maverick Lobo.

Maverick: Das Phänomen geht weiter und erfindet sich 2025 neu

Seit seiner Einführung im Modelljahr 2022 hat sich der ford Maverick als ein durchschlagender Erfolg erwiesen. Dieser kompakte, wendige, sparsame und anfangs sehr erschwingliche Pickup wurde zum absoluten Verkaufsschlager. Die Wartelisten waren riesig und die Verkaufszahlen übertrafen selbst die optimistischsten Prognosen von Ford, die sich mühevoll um die Produktion kümmern mussten. Kein Wunder, dass er zahlreiche Preise und Lob einheimste.

2025 Ford Maverick 2025 A03

Jetzt, da der Hype sich gelegt hat und die Produktion endlich mit der Nachfrage Schritt hält, hat Ford entschieden, dem Maverick für 2025 ein „Facelift“ zu geben und ihn technisch zu optimieren. Damit sind die traditionellen ästhetischen Updates und größere Displays im Innenraum garantiert. Doch der große Clou sind die neuen Konfigurationen: Endlich gibt es die Kombination aus Hybridantrieb und Allradantrieb (AWD) sowie die „Street Truck“-Version namens Lobo mit einem markanten Design und einigen Verbesserungen, um der sportlichen Attitüde gerecht zu werden.

Interessanterweise bleibt der Maverick nahezu allein auf dem Markt, einzig die Hyundai Santa Cruz könnte als direkte Konkurrenz gelten. Ford stellte fest, dass viele Käufer des Maverick „konvertierte“ Autokäufer aus der Kompaktklasse waren, die ehemals Modelle wie den Honda Civic und den Toyota Corolla fuhren. Das machte Sinn, solange der Maverick den Preis eines Kompaktwagens hatte. Doch was ist jetzt, wo die Preise gestiegen sind und er näher an SUVs wie dem Honda CR-V und dem Toyota RAV4 angesiedelt ist? Bleibt die Magie bestehen?

Nach Kundenwunsch: Die triumphale Einführung des Hybrid-AWD

In den ersten Jahren des Maverick war der Hybridantrieb eine Frage von Standard- und Sonderausstattungen, aber eines war konstant: Er kam nur mit Vorderradantrieb (FWD). Wer Allradantrieb haben wollte, musste sich für den 2.0 Turbo-Motor ohne Hybridantrieb entscheiden, was bedeutete, dass man mehr ausgeben und häufiger tanken musste. Das war ein Dilemma!

Die Verbraucher haben nicht geschwiegen und beharrlich einen Hybrid-AWD Modell verlangt. Und für 2025 hat Ford endlich auf die Bitten gehört! Der Allradantrieb ist nun eine Option (kostet etwa 2.220 USD in den USA) für die XL- und XLT-Varianten mit Hybridmotor, während er in der Lariat Hybrid-Version serienmäßig kommt. Das ist die Kombination, die vielen gefehlt hat.

2025 Ford Maverick 2025 A09

Der Hybridantrieb selbst bleibt unverändert: Das effiziente Aggregate besteht aus einem 2.5L Motor mit vier Zylindern und Elektromotoren, das eine kombinierte Leistung von 191 PS liefert. Die Beschleunigung bleibt spritzig für das Konzept. Wie erwartet, ist die AWD-Version etwas weniger wirtschaftlich als die FWD-Variante, beeindruckt aber dennoch mit einer geschätzten kombinierten Kraftstoffeffizienz von 7,84 l/100 km (ca. 37 mpg) laut EPA. Für Abenteuerlustige ist die Tremor-Version nach wie vor gut aufgestellt, ausschließlich mit dem 2.0 Turbo-Motor mit 250 PS ausgestattet.

Vorteile des 2025er Maverick Hybrid-AWD

  • Überlegene Traktion auf nassen oder verschneiten Böden
  • Erfüllt einen lang gehegten Wunsch der Kunden
  • Beibehaltung einer hervorragenden Kraftstoffeffizienz
  • Erhöht die Vielseitigkeit des Pickups
  • Verfügbar in mehreren Ausführungen (XL, XLT, Lariat)

Auf den Straßen bereit: Einführung des Ford Maverick Lobo

Für diejenigen, die einen markanteren Look und einen urbaneren Griff suchen, hat Ford den Maverick Lobo kreiert. Vergessen Sie die Standardhöhe, dieses Modell hat eine abgesenkte Karosserie und ein „Body-Kit“, das es imposanter erscheinen lässt. Die Front hat ein einzigartiges Design und die 19-Zoll „Turbofan“-Räder ziehen die Blicke auf sich (wer dies nicht mag, hat die Option auf konventionellere schwarze Räder).

Im Innenraum hat die Lobo Sitze mit kontrastierenden Nähten und erhobenen „Lobo“-Logos. Doch es handelt sich nicht nur um das Design: Ford hat auch einige mechanische Upgrades hinzugefügt, um mit dem Stil zu überzeugen. Die Federung ist tiefer, die Lenkung präziser und die Bremsen wurden verbessert. All dies soll ein etwas spaßigeres Fahrerlebnis bieten.

2025 Ford Maverick 2025 20

Der Maverick Lobo wird exklusiv mit dem 2.0L Turbo-Motor mit 250 PS und 375 Nm Drehmoment (etwa 277 lb-ft) angeboten. Er beginnt bei etwa 34.000 USD (Basispreis in den USA) und hat zwei Ausstattungspakete zur Auswahl. Die teurere Version, die Extras wie ein Schiebedach, Premium-Sound und kabelloses Laden bietet, liegt bereits bei 39.000 USD. Vielleicht ist die „Standard“-Version die interessantere Wahl für all jene, die den Essenz-Geschmack der „Street Truck“-Kategorie suchen, ohne das Budget zu sprengen.

Highlights des Maverick Lobo 2025

  • Werksseitig niedrige Federung
  • Direkte Lenkung
  • Verbesserte Bremsen
  • Exklusives Optik-Kit (Body-Kit)
  • 19-Zoll-Räder (zwei Stile)
  • Innenraum mit besonderer Ausstattung
  • Standard 2.0 Turbo-Motor

Am Steuer der Lobo: Spaß garantiert, aber ohne Übertreibung

Seien wir ehrlich: Die niedrigere Federung, die schnellere Lenkung und die größeren Bremsen der Lobo verwandeln den Maverick nicht in einen reinen Sportler wie einen „Hot Hatch“. Allerdings machen diese Änderungen die Pickup agiler und kommunikativer, genug, um ein paar Lächeln auf serpentinenreichen Straßen oder sogar, wer hätte das gedacht, bei einem improvisierten Track Day zu zaubern.

2025 Ford Maverick 2025 A13

Der 2.0 Turbo-Motor wurde in der Maverick schon immer für seine Leistungsfähigkeit gelobt, die relativ leicht ist. Frühere Tests mit AWD-Modellen, die mit diesem Motor ausgestattet waren, kamen bei 0 auf 100 km/h (0-60 mph) in schnellen 5,9 Sekunden. Die Lobo nutzt ein automatisches Getriebe mit sieben Gängen (interessanterweise abgeleitet von dem der anderen 2.0-Modelle mit acht Gängen, aber das „springt“ den dritten Gang über, um schnellere Gangwechsel zu ermöglichen, so Ford). Erwarten Sie jedoch nicht, dass sie *signifikant* schneller ist als die anderen Maverick Turbo-Modelle, nur weil sie diese Ausstattung hat.

Ein interessantes Feature, das von der Tremor-Version übernommen wurde, ist das Hinterachsdifferential mit Drehmomentvektorierung. Wenn die Lobo im „Lobo“-Modus (nur für die Strecke!) fährt, kalibriert die Elektronik das Verhalten um und reduziert die Eingriffe der Stabilitätskontrolle, so dass kontrollierte „Dreher“ möglich sind. Ford hat sogar einen Autocross-Kurs aufgebaut, damit Journalisten testen können – eine unterhaltsame Idee, auch wenn es schwer vorstellbar ist, dass viele Besitzer dies regelmäßig mit ihrem kompakten Pickup tun.

Der Preis der Evolution: Ist der Maverick 2025 noch ein gutes Geschäft?

Hier kommen wir zum „Elefanten im Raum“: dem Preis. Der Maverick hat sich viele Fans erobert, weil er bei seiner Einführung als hervorragendes Schnäppchen galt, wobei die Basisausführung XL unter 23.000 USD in den USA begann. Es war fast der Preis eines beliebten Kleinwagens, aber in Form eines Pickups! Heute schaut die Realität anders aus. Die gleiche Version XL kostet jetzt fast 28.000 USD.

Es stimmt, dass er jetzt mit mehr Serienausstattung kommt als zuvor, etwa einem größeren Multimedia-Display. Doch sobald Sie einige wünschenswerte Extras wie das Anhänger-Paket oder Fahrerassistenzsysteme hinzufügen, steigen die Kosten schnell auf über 32.000 USD oder mehr. In dieser Preisklasse konkurriert er direkt mit etablierten kompakten SUVs wie dem Honda CR-V und dem Toyota RAV4.

2025 Ford Maverick 2025 A02

Die Frage ist: Wird der jetzt teurere Maverick noch Käufer anziehen, die zuvor ihre Limousinen und Kompaktwagen gegen ihn eintauschten? Trotz des Preisanstiegs bleibt der Maverick ein äußerst sympathischer und vielseitiger Pickup. Als Alltagstool macht er nach wie vor viel Sinn. Die Verbesserungen für 2025, insbesondere die Hybrid-AWD-Option und die sportliche Lobo, verleihen ihm noch mehr Attraktivität und Konfigurationsmöglichkeiten. Sein „einfacher und ehrlicher“ Charme bleibt erhalten, und diese Neuheiten werden sicherlich neue Blicke auf sich ziehen.

Einstiegspreise für den Maverick 2025 (Basispreis USA)

VersionStandardmotorStandardantriebPreis ca. (EUR)
XL2.5L HybridFWD27.000 EUR
XLT2.5L HybridFWD30.000 EUR
Lobo Standard2.0L TurboAWD34.000 EUR
Lariat2.5L HybridAWD36.000 EUR
Tremor2.0L TurboAWD39.000 EUR
Lobo High2.0L TurboAWD40.000 EUR

Hinweis: Basispreise in den USA, können je nach Optionen und örtlichen Steuern variieren. Die AWD-Option für den Hybrid erzeugt einen zusätzlichen Preis von etwa 2.000 EUR für die Varianten XL/XLT.

Wesentliche technische Spezifikationen des Maverick 2025

Für die Technikbegeisterten haben wir hier die wichtigsten technischen Daten des Ford Maverick 2025 zusammengestellt. Es ist wichtig zu beachten, dass einige Werte je nach Version und gewählten Ausstattungen leicht variieren können.

Zusammenfassende technische Daten – Ford Maverick 2025

SpezifikationDetail
Motor 1 (Hybrid)2.5L DOHC 16v + Elektrisch (191 PS kombiniert)
Motor 2 (Turbo)2.0L Turbo DOHC 16v (250 PS / 375 Nm)
GetriebeCVT (Hybrid), Automatisch 7 oder 8 Gänge (Turbo)
AntriebVorderradantrieb (FWD) oder Allradantrieb (AWD)
Radstandca. 307,6 cm (121,1 in)
Gesamtlängeca. 507,5 – 510,3 cm (199,8 – 200,9 in)
Höheca. 172,0 – 176,3 cm (67,7 – 69,4 in)
Gewicht (geschätzt)ca. 1680 – 1770 kg (3700 – 3900 lb)
Kraftstoffverbrauch kombiniert (EPA)9,8 – 16,1 km/l (23 – 37 mpg) – variiert je nach Motor/Antrieb
0-100 km/h Beschleunigung (geschätzt C/D)5,9 s (Turbo AWD) bis 7,7 s (Hybrid)

Fragen und Antworten: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Haben Sie noch Fragen zur neuen Ford Maverick 2025? Hier haben wir einige der häufigsten Fragen zu den Updates und Neuheiten des kompakten Pickups zusammengestellt.

Häufig gestellte Fragen zur Ford Maverick 2025

  1. Hat die Ford Maverick 2025 endlich eine Hybridversion mit Allradantrieb (AWD)?

    Ja! Dies ist eine der größten Neuigkeiten. Ford hat auf die Wünsche reagiert und bietet nun die Option für Allradantrieb (AWD) für den Hybridantrieb in den Ausführungen XL und XLT (als Option) sowie als Serienausstattung in der Lariat Hybrid-Version an.
  2. Was genau ist die Ford Maverick Lobo-Version?

    Die Lobo ist eine neue Variante mit einem „Street Truck“-Appeal. Sie unterscheidet sich durch ihr sportlicheres Design (tieferlegung, Body-Kit, 19-Zoll-Räder), ihren exklusiven Innenraum und den Fokus auf eine dynamischere Fahrweise mit dem 2.0 Turbo-Motor sowie verbesserten Bremsen und Lenkung.
  3. Wurde die Ford Maverick 2025 viel teurer als das Original?

    Ja, der Basispreis hat seit der Erstauslieferung deutlich zugenommen. Das Einstiegmodell XL, das ursprünglich unter 23.000 USD verkauft wurde, beginnt nun bei fast 28.000 USD in den USA. Auch wenn es mit mehr Ausstattung kommt, platziert dies das Modell in direkter Konkurrenz zu kompakten SUVs.
  4. Wie sieht der erwartete Kraftstoffverbrauch der Maverick Hybrid AWD 2025 aus?

    Laut den Schätzungen der EPA (Umweltbehörde der USA) sollte die Hybridversion mit Allradantrieb (AWD) einen kombinierten Verbrauch von 37 mpg erreichen, was ungefähr 15,7 km/l entspricht. Das ist etwas weniger als die FWD-Hybridversion, aber immer noch ausgezeichnet.
  5. Ist die Tremor-Version weiterhin in der 2025er Modellreihe verfügbar?

    Ja, die Maverick Tremor, die für leichtes Off-Road-Gelände konzipiert ist, bleibt auch 2025 im Katalog. Sie behält ihre exklusive Konfiguration mit dem 2.0L Turbo und dem Allradantrieb AWD mit spezifischen Off-Road-Funktionen.
2025 Ford Maverick 2025 A01

Der Ford Maverick 2025 kann seinen Anfangsimpuls aufrechterhalten, indem er stark nachgefragte Konfigurationen hinzufügt, wie die Hybrid-AWD und die charaktervolle Lobo-Version. Auch wenn der Preis nicht mehr das Schnäppchen ist, bleibt er ein einzigartiges, praktisches und charmantes Angebot auf dem Automobilmarkt. Seine Vielseitigkeit und die neuen Optionen werden weiterhin Fahrer begeistern.

Was halten Sie von den Neuheiten des Ford Maverick 2025? Hat Sie die Hybridversion AWD oder die Lobo überzeugt? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit und verraten Sie, welche Konfiguration am besten zu Ihrem Stil passt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert