Zum Inhalt springen
2025 Chery Omoda 9 04

Entdecken Sie den Chery Omoda 9 2025: Der beeindruckende Hybrid-SUV

Der Omoda 9 2025 ist mit einem kräftigen Auftakt auf dem globalen Markt gestartet und zielt direkt auf die Schwergewichte der elektrifizierten Luxus-SUVs ab. Mit einem eindrucksvollen Design bleibt die Frage: Hat dieses neue Modell das nötige Potenzial, um mit der Konkurrenz Schritt zu halten?

Omoda 9 2025: Ein Neuer Sheriff im Bereich der Luxus-SUVs?

Omoda, eine Marke, die noch ihren Platz in vielen Märkten sucht, geht mit dem Omoda 9 all-in. Dieser Plug-in-Hybrid-SUV (PHEV) ist nicht nur ein hübsches Gesicht (und das ist er auf jeden Fall!), sondern eine klare Ansage. Das Konzept ist klar: Luxus, atemberaubende Leistung und Energieeffizienz — alles in einem Paket.

2025 Chery Omoda 9 09

Er tritt in ein hart umkämpftes Segment ein, in dem Marken wie Volvo, BMW und Audi bereits ihr Revier markiert haben. Omoda setzt auf ein robustes Set an Eigenschaften, um all jene anzusprechen, die nach einem modernen, hochklassigen Fahrzeug mit umweltfreundlichem Touch der Elektrifizierung suchen — ohne auf Leistung und Komfort verzichten zu müssen. Doch die entscheidende Frage bleibt: Liefert er auch?

Motor „Super Hybrid“: Sportliche Leistung, aber Hybrid

Das Herz (oder besser gesagt, die Herzen) des Omoda 9 ist das „Super Hybrid System“ (SHS). Ja, der Name ist etwas… übertrieben, aber die Zahlen sind beeindruckend. Wir haben einen 1,5 Liter Turbo-Benzinmotor, der zusammen mit zwei Elektromotoren, einen an jeder Achse, arbeitet. Ergebnis? Allradantrieb und respektable Werte.

Wir sprechen von 449 PS (Pferdestärke) Gesamtleistung und einem brutalen Drehmoment von 700 Nm. In der Praxis bedeutet das, dass dieser Familien-SUV in nur 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt! Schneller als viele Sportwagen. Es ist mehr als genug Leistung für sichere Überholmanöver und ein ordentliches Gefühl in den Sitzen, wenn das rechte Fußgewicht etwas schwerer fällt.

2025 Chery Omoda 9 55

Diese Kombination sucht das Beste aus beiden Welten: Die sofortige Kraft der Elektromotoren und die verlängerte Reichweite des Verbrennungsmotors für längere Reisen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Komplexität im Alltag und im langfristigen Unterhalt bewährt, was ein wichtiger Punkt für neuere Marken ist, den sie beweisen müssen.

Elektrische Reichweite: Auf Wiedersehen, Tankstelle (fast!)

Einer der großen Vorteile eines Plug-in-Hybrids ist die Möglichkeit, rein elektrisch zu fahren. Der Omoda 9 kommt mit einer bemerkenswerten Batterie von 34,46 kWh. Das bedeutet eine rein elektrische Reichweite von bis zu 150 km (nach WLTP-Zyklus). Für die meisten Menschen reichen diese 150 km aus, um ihre täglichen Fahrten zur Arbeit, zur Schule und zum Supermarkt zu bewältigen, ohne auch nur einen Tropfen Benzin zu verbrauchen.

Wenn der Akku aufgeladen werden muss oder Sie weiter fahren müssen, kommt der Verbrennungsmotor zum Einsatz. Nach Angaben von Omoda kann die kombinierte Reichweite beeindruckende 1.126 km erreichen. Das ist eine gewaltige Strecke! Darüber hinaus ist das Schnellaufladesystem ein echter Pluspunkt: Um von 30 % auf 80 % aufzuladen, benötigt man in einer kompatiblen Ladestation nur etwa 25 Minuten. Schluss mit Reichweitenangst?

2025 Chery Omoda 9 05

Natürlich hängt die tatsächliche Reichweite immer von der Fahrweise, der Nutzung der Klimaanlage und den Fahrbedingungen ab. Aber die theoretische Reichweite von 150 km platziert den Omoda 9 unter den besten seiner Klasse in diesem Punkt und stellt einen wichtigen Vorteil für diejenigen dar, die den elektrischen Modus im Alltag nutzen möchten.

Design, das „Schaut mich an“ ruft (und funktioniert es?)

Ob man es mag oder nicht, der Omoda 9 bleibt nicht unbemerkt. Mit seinen 4,77 Metern Länge hat er das Format eines Mittelklasse-SUVs bis hin zu einem großen SUV. Die Linien sind modern und kantig und zielen auf ein futuristisches, eindrucksvolles Erscheinungsbild. Der Kühlergrill mit drehbaren Rhomben und die 134 (ja, einunddreißig!) LED-Tagfahrlichter sorgen für eine einzigartige Lichtsignatur.

Es ist ein gewagtes Design, das gewiss jemanden anspricht, der etwas Ausgefallenes jenseits des konservativen europäischen Standards sucht. Ein weiteres Highlight ist das Panorama-Glasdach von 1,3 Metern, das den Innenraum mit Licht durchflutet und das Raumgefühl vergrößert. In Bezug auf Praktikabilität ist der Kofferraum mit 660 Litern großzügig und erfüllt die Bedürfnisse einer Familie gut.

2025 Chery Omoda 9 A1

Die Frage ist, ob dieses auffällige Design auch in ein paar Jahren noch gut aussieht oder schnell langweilig wird. Omoda setzt offensichtlich auf visuelle Differenzierung als Anreiz, aber Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters (und im Bankkonto des Käufers).

Technologischer Innenraum: Ein Raumschiff auf Rädern?

Im Inneren beeindruckt der Omoda 9 weiterhin. Das Armaturenbrett wird von einem gewaltigen, gebogenen 24,6-Zoll-Bildschirm dominiert, der das digitale Instrumentenfeld und das Multimedia-System integriert. Es ist ein sauberes, modernes und sehr technologisches Design, das dem aktuellen Trend des Marktes folgt.

Der Komfort scheint oberste Priorität zu haben. Die vorderen und hinteren Sitze sind sowohl beheizt als auch belüftet (ein unverzichtbarer Luxus in vielen Klimazonen!), verfügen über elektrische Einstellmöglichkeiten und sind mit einem von der Marke als premium bezeichneten Finish ausgestattet. Um das sensorische Erlebnis abzurunden, verspricht ein 14-Lautsprecher-Soundsystem von SONY, darunter einige strategisch an den vorderen Kopfstützen positioniert, totale Immersion.

2025 Chery Omoda 9 43

Die Qualität der Materialien und der Verarbeitung wird entscheidend sein, um die Premium-Positionierung zu rechtfertigen. Fotos und technische Spezifikationen sind vielversprechend, doch nur der direkte Kontakt wird zeigen, ob der Innenraum des Omoda 9 tatsächlich mit den deutschen und schwedischen Rivalen in puncto Raffinesse und Stabilität mithalten kann.

Technologie und Sicherheit: Digitale Schutzengel

Ein modernes Auto muss ein Technologiefestival sein, und der Omoda 9 enttäuscht nicht. Er kommt mit einem Paket fortschrittlicher Fahrassistenzsysteme (ADAS), das nicht weniger als 20 Funktionen umfasst. Dazu gehören adaptive Geschwindigkeitsregelung, Notbremsung, Spurhalte-Assistent und vieles mehr, um die Sicherheit zu erhöhen und den Stress beim Fahren zu reduzieren.

Zu den weiteren technologischen Vorteilen zählen die elektromagnetische Federung, die verspricht, sich an die Bedingungen der Straße anzupassen, um mehr Komfort und Stabilität zu bieten, sowie ein 540-Grad-Kamerasystem. Diese „transparente“ Sicht auf den Boden hilft enorm bei Manövern und auf komplizierten Terrain. Funktionen für autonomes Fahren sind ebenfalls vorhanden und unterstreichen den technologischen Charakter des SUVs.

Omoda 9 auf der Waage: Stärken und Schwächen ohne Beschönigungen

Kein Auto ist perfekt, und der Omoda 9 hat seine Stärken und Schwächen. Es ist wichtig, nüchtern zu analysieren, bevor man sich in das Design oder die technische Daten verliebt.

2025 Chery Omoda 9 48

Bemerkenswerte Vorteile des Omoda 9

  • Leistung und Beschleunigung
  • Großartige elektrische Reichweite
  • Umfangreiches Serienpaket
  • Erweiterte Garantie*
  • Modernes und auffälliges Design
  • Sehr technologischer Innenraum

*Die 7-jährige Garantie auf das Fahrzeug und 8 Jahre auf die Batterie ist ein sehr positiver Punkt, der das Vertrauen der Marke in das Produkt zeigt. Bitte prüfen Sie die spezifischen Bedingungen für Ihren Markt.

Punkte, die man vor dem Kauf beachten sollte

  • Neue Marke = Zweifel
  • Begrenztes Service-Netz?
  • Hohe Gewicht (Hybrid)
  • Unsichere Wiederverkaufswerte
  • Design kann polarisieren

Das zusätzliche Gewicht des Hybridsystems und der Batterie kann durchaus die Agilität in engen Kurven beeinflussen, wie es bei PHEVs üblich ist. Die Marke und das Netz von Vertragshändlern stellen für viele Käufer, insbesondere außerhalb Chinas, vielleicht das größte Fragezeichen dar.

Zusammenfassende technische Daten des Omoda 9 2025

SpezifikationDetail
Motorisierung1.5 Turbo + 2 Elektrische (PHEV)
Kombinierte Leistung449 PS
Kombiniertes Drehmoment700 Nm
Elektrische ReichweiteBis zu 150 km (WLTP)
0-100 km/h4,9 Sekunden
Kofferraum660 Liter

Preis und Konkurrenten: Die Kosten, um die Großen herauszufordern

Ein Auto im Luxussegment zu positionieren ist keine einfache Aufgabe. Der Omoda 9 startet im Vereinigten Königreich mit einem Preis von £44.990. Umgerechnet und spekuliert auf andere Märkte wie die USA, können wir mit etwa 56.000 US-Dollar rechnen. Damit befindet er sich direkt im Visier der Konkurrenz.

2025 Chery Omoda 9 40

Zu den direkten Wettbewerbern zählen der BYD Tang (ein weiterer starker chinesischer Herausforderer), der bewährte Volvo XC60 Recharge, der dynamische BMW X3 (in seinen Hybridversionen) und der elegante Audi Q5 TFSIe. Jeder hat seine eigenen Stärken und ein etabliertes Markenimage. Der Omoda 9 setzt auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, reich an Technologie und Leistung, um sich zu profilieren.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Omoda 9 2025

  • Ist der Omoda 9 wirklich schnell?

    Ja, mit 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden hat er die Leistung eines Sportwagens und übertrifft viele seiner direkten Konkurrenten.
  • Ist die elektrische Reichweite von 150 km realistisch?

    Es handelt sich um eine offizielle Zahl (WLTP). Im realen Gebrauch können Sie etwas weniger erwarten, aber das sollte für die meisten täglichen Stadtfahrten ohne Benzinverbrauch ausreichen.
  • Ist die Marke Omoda vertrauenswürdig?

    Als relativ neue Marke auf globalen Märkten muss die langfristige Zuverlässigkeit und die Qualität des Kundenservices noch bewiesen werden. Die erweiterte Garantie ist ein gutes Zeichen.
  • Loht sich der Kauf des Omoda 9 im Vergleich zu einem BMW oder Volvo?

    Das hängt von Ihren Prioritäten ab. Der Omoda 9 bietet viel Technologie und Leistung zu einem potenziell günstigeren Preis. Etablierte Marken bieten ein größeres Anerkennungsniveau, ein besseres Netzwerk und wahrscheinlich auch einen höheren Wiederverkaufswert.
  • Wo wird der Omoda 9 hergestellt?

    Omoda ist eine Marke der Chery Automobile Gruppe mit Hauptproduktion in China.

Schlussfolgerung: Ist der Omoda 9 den Hype (und das Geld) wert?

Der Omoda 9 2025 ist auf dem Papier und in den Bildern zweifellos ein beeindruckendes Produkt. Er trifft genau ins Schwarze, indem er ein leistungsstarkes Plug-in-Hybrid-Set bietet, mit einer hervorragenden theoretischen elektrischen Reichweite, einem technologiegeladenen Innenraum und einem Design, das keine Angst hat, aufgefallen zu werden. Es ist ein aggressives und sehr attraktives Angebot.

Doch die Kühnheit kommt mit Fragen. Die Markenwahrnehmung, die Dichte des Händlernetzwerks und der zukünftige Wiederverkaufswert sind entscheidende Punkte, die für viele Käufer von Bedeutung sind. Der Omoda 9 hat das Potenzial, den etablierten Rivalen Konkurrenz zu machen, und bietet viel „Auto“ für das Geld.

2025 Chery Omoda 9 39

Wenn Sie das Neueste in Sachen Technologie suchen, ein gewagtes Design lieben und Leistung sowie die Möglichkeit schätzen, viel im elektrischen Modus zu fahren, verdient der Omoda 9 Ihre Aufmerksamkeit. Doch testen Sie ihn, erkundigen Sie sich nach der Markenpräsenz in Ihrer Region und wägen Sie die Vor- und Nachteile ab, bevor Sie den Scheck unterschreiben.

Und was halten Sie vom Omoda 9 2025? Hinterlassen Sie unten Ihren Kommentar und teilen Sie Ihre Meinung zu diesem neuen Herausforderer in der Welt der Luxus-SUVs!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert