Dacia Logan 2026: Das Facelift und die Neuheiten der Limousine

Obwohl der Dacia Logan seit 2010 auf dem deutschen Markt fehlt, bleibt er für die internationale Strategie der Marke im Jahr 2026 ein wichtiges Modell. Die Kompaktlimousine erhält ein Facelift, das visuelle, technologische und mechanische Verbesserungen integriert und ihre Attraktivität insbesondere in osteuropäischen Ländern und anderen Regionen stärkt.

×

微信分享

打开微信,扫描下方二维码。

QR Code

Überarbeitetes Design mit aktualisierter Identität

Der Dacia Logan 2026 präsentiert ein markantes ästhetisches Update, das moderne Elemente integriert, die die Limousine an den neuen visuellen Standard der Marke anpassen. Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Beleuchtung mit der Einführung der neuen LED-Signatur, die durch ein umgekehrtes „T“ über den Scheinwerfern gekennzeichnet ist und der Front ein zeitgemäßes und anspruchsvolleres Aussehen verleiht. Die Frontpartie wurde mit einem robusteren Stoßfänger und einem überarbeiteten Kühlergrill neu gestaltet, der Stil priorisiert, ohne die Funktionalität zu vernachlässigen.

Am Heck verfügt der Logan über LED-Rücklichter im Pixel-Stil, die die Karosserielinien betonen und die Sichtbarkeit bei Nacht verbessern. Darüber hinaus wurde die Farbpalette um neue Metallic-Optionen wie Amber Yellow und Sandstone erweitert, was die Möglichkeiten für Kunden erhöht, die Personalisierung wünschen. Bei den Rädern besteht die Wahl zwischen neuen Leichtmetallrädern oder Radkappen, während die Dachantenne durch eine diskrete „Haifischflossen“-Antenne ersetzt wurde.

Praktischer, komfortabler Innenraum, angepasst an den täglichen Gebrauch

Der Innenraum des Dacia Logan 2026 wurde entworfen, um den Insassen Komfort und Praktikabilität zu bieten. Einer der Hauptschwerpunkte lag auf der Wahl haltbarer Materialien, wie den neuen schwarzen Sitzbezügen, die im täglichen Gebrauch Verschleißfestigkeit gewährleisten. Versionen mit höherwertiger Ausstattung verfügen über Micro-TEP-Bezüge, die Raffinesse und einfache Pflege vereinen.

Das Armaturenbrett und die Türen erhielten blaue Stoffeinsätze, die dem Innenraum einen Hauch von Modernität und Lockerheit verleihen, ohne übertrieben zu wirken. Das Lenkrad wiederum wurde ergonomisch neu gestaltet, um den Fahrerkomfort zu erhöhen und das Fahrerlebnis, insbesondere auf langen Strecken, weniger ermüdend zu machen.

Eine weitere praktische Innovation ist das modulare YouClip-System, das die Befestigung verschiedener Zubehörteile wie Halterungen für Tablets und Mobiltelefone, Taschen oder Kleiderbügel ermöglicht und die Organisation im Fahrzeug erleichtert. Ab Werk sind zwei Befestigungspunkte verfügbar: einer am Armaturenbrett und einer an der Rückseite der Mittelkonsole, was Vielseitigkeit für diejenigen bietet, die den Logan als Familien- oder Arbeitsauto nutzen.

Aktualisierte Motoren und Fokus auf Effizienz

Der Dacia Logan 2026 bringt wichtige Neuerungen unter der Motorhaube mit sich und erweitert das Motorenangebot zur Optimierung von Leistung und Wirtschaftlichkeit. Die Basismotorisierung wird durch den TCe 100 Motor repräsentiert, einen 1,0-Liter-Dreizylinder-Turbomotor, der 100 PS leistet und mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe gekoppelt ist. Diese Version stellt eine Verbesserung gegenüber dem Vorgängermotor mit 90 PS dar, was zu einer besseren Leistung für den täglichen Verkehr und auf Landstraßen führt.

Eine weitere erneuerte Option ist der Eco-G 120 Motor, ein 1,2-Liter-Turbomotor, der auch mit LPG (Flüssiggas) betrieben werden kann. Dieser Motor leistet nun 120 PS und ist mit einem Sechsgang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe gekoppelt – eine Neuheit in dieser Baureihe. Der LPG-Tank wurde von 40 auf fast 50 Liter vergrößert, wodurch die Reichweite um etwa 20 % erhöht wird, was hervorragend für diejenigen ist, die Wirtschaftlichkeit und geringere Umweltbelastung suchen, ohne auf die Reichweite verzichten zu müssen.

Es ist anzumerken, dass im Gegensatz zum Dacia Jogger und dem Sandero Stepway, die über Hybridversionen (wie den Hybrid 155) verfügen, für den Logan im Jahr 2026 noch keine Hybridmotorisierung geplant ist, wobei der Fokus auf den aktualisierten Verbrennungsmotoren liegt.

Technologie und Sicherheit: Konnektivität und Fahrerassistenz

In Bezug auf Multimedia investiert der Logan 2026 in größere Displays und mehr Konnektivität. Das Modell bietet das Media Display mit einem 10-Zoll-Touchscreen, das mit Apple CarPlay und Android Auto kompatibel ist, was eine einfache und funktionale Smartphone-Integration ermöglicht. Für Kunden, die mehr Funktionen wünschen, gibt es das optionale Media Nav Live-System, das integrierte Navigation, Echtzeit-Verkehrsinformationen und Karten-Updates für bis zu acht Jahre umfasst, um stets effiziente und aktuelle Routen zu gewährleisten.

Eine praktische Innovation ist die Einführung des induktiven Ladens, das das Aufladen von Smartphones ohne die Notwendigkeit von Kabeln und Drähten in der Kabine erleichtert. Der spezielle Platz für diese Technologie befindet sich in der Mittelkonsole und gewährleistet einen einfachen Zugriff während der Fahrt.

Neben der Konnektivität stärkt der Logan 2026 die Sicherheit durch fortschrittliche Funktionen. Die automatische Beleuchtung verbessert die Sichtbarkeit unter verschiedenen Bedingungen, während die Multi-View-Kamera bei Parkmanövern hilft und ein optionales Paket bildet, das als Driving Pack bekannt ist. Die Außenspiegel verfügen über eine elektrische Anklappfunktion für zusätzlichen Schutz.

Die Limousine erfüllt die aktuellen europäischen Sicherheitsstandards, einschließlich eines Notbremsassistenten mit Erkennung von Fahrzeugen, Fußgängern, Radfahrern und Motorradfahrern in städtischen Gebieten und auf Autobahnen. Um die Personalisierung zu erleichtern, ermöglicht eine „My Safety“-Taste die schnelle Konfiguration der erweiterten Fahrerassistenzsysteme nach den Präferenzen des Fahrers.

Erfahren Sie mehr über die Updates von Dacia bei anderen beliebten Modellen wie dem Dacia Sandero 2026 und dem Dacia Jogger 2026, die die neue Strategie der Marke für globale Märkte ergänzen.

Mit dem Fokus auf Effizienz, Robustheit und Zugänglichkeit behält der Dacia Logan 2026 seine führende Rolle in Märkten bei, in denen die Präferenz für die traditionelle Limousine immer noch hoch ist, insbesondere in osteuropäischen Regionen. Das Facelift bringt Modernität, die funktionalen Stil mit der heute erforderlichen Technologie verbindet, und stärkt Dacias Engagement für intelligente Einfachheit und Wirtschaftlichkeit.

×

微信分享

打开微信,扫描下方二维码。

QR Code

    Author: Fabio Isidoro

    Als Gründer und Chefredakteur von Canal Carro widmet er sich mit großer Leidenschaft der Erforschung des Automobiluniversums. Als Auto- und Technologie-Enthusiast erstellt er technische Inhalte und ausführliche Analysen nationaler und internationaler Fahrzeuge und verbindet dabei hochwertige Informationen mit einem kritischen Blick für die Öffentlichkeit.

    Schreibe einen Kommentar