Der BYD ATTO 3 hat sich als starker Konkurrent auf dem Markt für Elektro-SUVs etabliert und zieht durch seine innovativen Merkmale und die wettbewerbsfähige Preisgestaltung Aufmerksamkeit auf sich. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Analyse des BYD ATTO 3. Wir werden sein äußeres und inneres Design sowie die Komfort- und Bequemlichkeitstechnologien, die er bietet, untersuchen.
Wir werden auch seine fortschrittlichen Sicherheitsmerkmale, die elektrische Leistung und die Reichweite, die er bietet, die verfügbaren Lademöglichkeiten, die verschiedenen Versionen und ihre Ausstattungen, den Wettbewerbsumfeld im Segment der Elektro-SUVs sowie schließlich einen Überblick über die Preise in verschiedenen Märkten, zusammen mit abschließenden Überlegungen für potenzielle Käufer besprechen.
Innovatives Design und intelligente Abmessungen für den Alltag
Der BYD ATTO 3 zeigt eine moderne Ästhetik und ein Design, das die Aerodynamik begünstigt, was entscheidend für die Effizienz eines Elektrofahrzeugs ist. Seine geschwungenen Seitenlinien und sportlichen Konturen werden nun durch die Verfügbarkeit neuer Außenfarben ergänzt, wie dem eleganten Cosmos Black, das seinem Erscheinungsbild einen Hauch von Raffinesse verleiht.
Zu den Highlights des äußeren Designs gehören die mit Fernlichtassistenz ausgestatteten LED-Scheinwerfer, die ebenfalls LED-Tagfahrlichter, die Rücklichter, die die gleiche Technologie nutzen, und die Außenspiegel, die über Klapp- und Heizfunktionen verfügen, was den Komfort in verschiedenen Situationen erhöht. Die Abmessungen des ATTO 3 wurden sorgfältig durchdacht, um den Innenraum zu optimieren, ohne die Agilität in städtischen Umgebungen zu beeinträchtigen. Mit einer Länge von etwa 4.455 mm, einer Breite von 1.875 mm und einer Höhe von 1.615 mm, sowie einem Radstand von 2.720 mm bietet das Fahrzeug ein bemerkenswertes Gleichgewicht zwischen kompakten Abmessungen und Wohnkomfort.
Die Bodenfreiheit von 175 mm im unbeladenen Zustand und 150 mm bei voller Beladung sorgt für ein selbstbewussteres Fahren auf unterschiedlichen Terrainarten. Die Wendigkeit wird durch einen Wendekreis von 10,7 bis 10,8 Metern erleichtert, was die Manöver in engen Räumen vereinfacht.
Abmessungstabelle des BYD ATTO 3
Länge (mm) | 4.455 |
Breite (mm) | 1.875 |
Höhe (mm) | 1.615 |
Radstand (mm) | 2.720 |
Bodenfreiheit ohne Beladung (mm) | 175 |
Kofferraumvolumen (Sitzposition normal) (L) | 440-555 |
Kofferraumvolumen (umgeklappte Sitze) (L) | 1.338 |
Das Innendesign des ATTO 3 ist inspiriert von der Fitnesskultur und integriert ästhetische Elemente, die an Sportgeräte erinnern, was ihm eine einzigartige Identität verleiht. Der Innenraum bietet Platz für bis zu fünf Passagiere und sorgt für Komfort auf kurzen und langen Reisen. Das Kofferraumvolumen beträgt 440 Liter mit den Rücksitzen in normaler Position und kann auf beeindruckende 1.338 Liter erweitert werden, wenn die Rücksitze umgeklappt werden, was eine signifikante Vielseitigkeit für den Transport von Lasten unterschiedlicher Größen bietet.
Einige Versionen des ATTO 3 bieten Annehmlichkeiten wie beheizte Vordersitze, ein beheiztes Lenkrad und veganes Leder, was die Sorge um Komfort und Nachhaltigkeit zeigt. Das Vorhandensein eines Panoramadachs mit Sonnenschutz ermöglicht es den Insassen, mehr natürliches Licht und ein Gefühl von mehr Raum im Innenraum zu genießen. Die Rücksitze sind mit einem Umklappmechanismus im Verhältnis 60/40 ausgestattet, was die Flexibilität des Laderaums weiter erhöht und sich den Bedürfnissen der Benutzer anpasst.
Komfort und Technologie an Bord für ein angenehmes Erlebnis
Eines der herausragenden Elemente des ATTO 3 ist sein Infotainmentsystem, das auf einem rotierenden 12,8-Zoll-Touchscreen basiert und in einigen Konfigurationen auch einen noch größeren Bildschirm von 15,6 Zoll bietet. Dieses System, das auf der Android-Plattform basiert, bietet ein intuitives und anpassbares Benutzererlebnis. Die Möglichkeit, zwischen Hoch- und Querformat des Bildschirms zu wechseln, ermöglicht mehr Flexibilität bei der Nutzung verschiedener Anwendungen und Funktionen.
Der ATTO 3 gewährleistet die Kompatibilität mit Apple CarPlay und Android Auto, was eine nahtlose Integration mit den Smartphones der Benutzer und den Zugriff auf ihre Lieblingsnavigation, Musik und Kommunikationsanwendungen ermöglicht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Funktionalität der Bildschirmrotation möglicherweise nicht mit allen Bildschirmspiegelungsfunktionen vollständig kompatibel ist. Das Infotainmentsystem umfasst ebenfalls Bluetooth-Konnektivität, DAB-Digitalradio und eine praktische drahtlose Ladebasis für Smartphones.
Für ein immersives Klangerlebnis sind einige Versionen des ATTO 3 mit einem Dirac-Soundsystem mit 8 Lautsprechern ausgestattet, das eine überlegene Audioqualität bietet. Die integrierte 4G-Konnektivität in einigen Modellen ermöglicht den Zugriff auf Online-Dienste und Echtzeit-Updates. Darüber hinaus bietet das intelligente Sprachsteuerungssystem den Fahrern die Bequemlichkeit, verschiedene Funktionen des Fahrzeugs über Sprachbefehle zu steuern, während sie die Hände am Lenkrad und die Aufmerksamkeit auf der Straße behalten.
Komfort und Bequemlichkeit sind zentrale Aspekte des Designs des BYD ATTO 3. Einige Versionen bieten Vordersitze mit Heizung und Belüftung, was den Komfort unter verschiedenen klimatischen Bedingungen erhöht. Die Schlüssellose Eingangs- und Startfunktion ist Standard und vereinfacht den Zugang und die Nutzung des Fahrzeugs.
Die Heckklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung, die in bestimmten Konfigurationen verfügbar ist, fügt eine Ebene von Bequemlichkeit hinzu, insbesondere beim Be- und Entladen von Gepäck. Das automatische Klimaanlagensystem mit zwei Zonen ermöglicht es dem Fahrer und dem Beifahrer, die Temperatur entsprechend ihren individuellen Vorlieben einzustellen, obwohl einige Modelle möglicherweise ein einzelnes Zonen-System aufweisen. Die Ambientebeleuchtung, die in einigen Modellen mehrfarbige Optionen bietet, die auf den Rhythmus der Musik reagieren, trägt zu einer angenehmen und anpassbaren Innenraumatmosphäre bei.
Das Vorhandensein einer Wärmepumpe optimiert die Effizienz des Klimakontrollsystems, insbesondere bei niedrigeren Temperaturen. Ein bemerkenswertes Merkmal ist die Vehicle-to-Load (V2L)-Funktionalität, die es ermöglicht, dass die Fahrzeugbatterie externe elektronische Geräte mit Strom versorgt, mit einer maximalen Ausgangsleistung von 3,3 kW AC in einigen Märkten, wodurch der ATTO 3 eine tragbare Energiequelle wird.
Sicherheit an erster Stelle: Fortschrittliche Funktionen und robuste Batterie
Sicherheit ist eine grundlegende Priorität im Design und in der Ingenieurkunst des BYD ATTO 3, der mit einem umfassenden Set an fortschrittlichen Funktionen ausgestattet ist, um die Insassen in verschiedenen Fahrsituationen zu schützen. Zu diesen Funktionen gehören der Spurwechselwarner, der den Fahrer bei unbeabsichtigtem Verlassen der Fahrbahn warnt; das Stop & Go-System, das bei dichtem Verkehr unterstützt; der adaptive Tempomat mit Höchstgeschwindigkeit, der einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug hält; und das automatische Notbremsystem, das eingreifen kann, um Kollisionen zu vermeiden oder zu mildern.
Darüber hinaus gibt es den Front- und Heckkollisionswarner, der den Fahrer über potenzielle Zusammenstöße informiert; das Blindspot-Monitoring, das vor Fahrzeugen in eingeschränkten Sichtwinkeln warnt; und das Traktionskontrollsystem, das die Haftung auf unterschiedlichen Oberflächen optimiert. Der ATTO 3 integriert ein System von 7 SRS-Airbags, einschließlich Front-, Seiten- und Vorhangairbags über die gesamte Länge sowie einem Seitenairbag für den Beifahrer, was einen umfassenden Schutz im Falle einer Kollision bietet. Für die Sicherheit von Kindern verfügt das Fahrzeug über ISOFIX-Befestigungspunkte für Kindersitze auf den äußeren Rücksitzen, was die sichere Installation von Kinderrückhaltesystemen erleichtert.
Das Engagement des ATTO 3 für Sicherheit zeigt sich in seiner Euro NCAP-Sicherheitsbewertung von 5 Sternen, einem der anspruchsvollsten Sicherheitsbewertungsprogramme in Europa, was sein hohes Schutzniveau für Erwachsene und Kinder belegt. Darüber hinaus ist das Fahrzeug mit einem 360°-Rundumblickmonitor ausgestattet, der Kameras verwendet, um eine vollständige Sicht auf die Umgebung zu bieten und das Parkplatzmanöver in engen Räumen zu erleichtern.
Eine der bedeutendsten technologischen Innovationen des BYD ATTO 3 ist die Blade-Batterie, eine Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Batterie, die sich durch ihre verbesserte thermische Stabilität und ein höheres Schutzniveau im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien auszeichnet. Die Blade-Batterie hat die strengen Nagelpenetrationstests erfolgreich bestanden, ohne Feuer oder Rauch zu erzeugen, was ihre Robustheit und Widerstandsfähigkeit unter extremen Bedingungen demonstriert. Das innovative Design dieser Batterie trägt nicht nur zur Erhöhung der Sicherheit des Fahrzeugs bei, sondern ermöglicht auch eine größere Reichweite und eine längere Lebensdauer im Vergleich zu anderen Batterietechnologien.
Die Verwendung von Lithium-Eisenphosphat als Kathodenmaterial verleiht der Blade-Batterie vorteilhafte Eigenschaften, wie eine langsame Wärmeentwicklung, eine geringe Wärmeabgabe und keine Sauerstofffreisetzung, was ihre Sicherheit im Falle von Beschädigungen oder Unfällen weiter verbessert. Die einzigartige flache rechteckige Form der Batteriezellen verbessert ebenfalls die Kühlungseffizienz und die Vorheizleistung, was zur Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Batterie im Laufe der Zeit beiträgt.
Elektrische Leistung und Reichweite für unterschiedliche Bedürfnisse
Der BYD ATTO 3 wird von einem vorderen Elektromotor angetrieben, der eine Leistung von 150 kW (entspricht 204 PS) und ein maximales Drehmoment von 310 Nm erzeugt. Einige Quellen geben eine Leistung von 201 bhp an, was eine nahe Umrechnung der verwendeten Maßeinheit ist. Diese Konfiguration ermöglicht es dem ATTO 3, die 100 km/h (0-62 mph) in etwa 7,3 Sekunden in den meisten seiner Versionen zu erreichen und zeigt eine agile und reaktionsschnelle Beschleunigungsfähigkeit.
Eine Ausnahme ist die Essential-Version, die eine leicht höhere Zeit von 7,9 Sekunden für die gleiche Beschleunigung registriert. Die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs ist elektronisch auf etwa 160 km/h (99 mph) begrenzt, was für die meisten Fahrbedingungen auf Straßen und Autobahnen geeignet ist. Diese Leistungsdaten zeigen, dass der BYD ATTO 3 ein bemerkenswertes Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz bietet und ihn zu einer vielseitigen Option sowohl für den täglichen Stadtverkehr als auch für längere Reisen macht.
Um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Verbraucher in Bezug auf Reichweite und Budget zu bedienen, wird der BYD ATTO 3 mit zwei Hauptbatterieoptionen angeboten: eine mit einer Kapazität von 49,92/50 kWh und eine andere mit 60,48/60,5 kWh. Die Batterie mit der geringeren Kapazität bietet eine WLTP-Reichweite von etwa 345 km (214 Meilen). Die Batterie mit höherer Kapazität erhöht die Reichweite auf etwa 420 km (261 Meilen) im gleichen Testzyklus.
Einige Quellen berichten von einer Reichweite von bis zu 480 km gemäß dem NEDC-Standard, der dazu tendiert, optimistischer zu sein. Unter realistischen Fahrbedingungen liegt die geschätzte Reichweite bei etwa 330 km. Ein Test in extrem kalten Bedingungen ergab jedoch eine geringfügig niedrigere Reichweite von rund 200 Meilen (ca. 320 km). Der Energieverbrauch des ATTO 3 liegt zwischen 16 und 18,3 kWh pro 100 km, abhängig von den Fahrbedingungen und der Batterieversion.
Die Verfügbarkeit von zwei Batterieoptionen ermöglicht es potenziellen Käufern, diejenige auszuwählen, die am besten zu ihren spezifischen Reichweitenbedürfnissen und ihrem Budget passt, und bietet somit eine wichtige Flexibilität in einem wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge.
Tabelle der Batterieoptionen und Reichweite (WLTP) des BYD ATTO 3
Batteriekapazität (kWh) | 49,92/50 | 60,48/60,5 |
WLTP-Reichweite (km) | ~345 | ~420 |
Beschleunigung 0-100 km/h (s) | ~7,9 | ~7,3 |
Einfaches und effizientes Laden für den Alltag
Der BYD ATTO 3 wurde entwickelt, um bequeme und effiziente Lademöglichkeiten anzubieten, die sowohl Wechselstrom- (AC) als auch Gleichstrom-Schnellladung (DC) unterstützen. Für das AC-Laden, das typischerweise zu Hause oder an langsameren öffentlichen Ladestationen erfolgt, bietet der ATTO 3 je nach Version unterschiedliche Kapazitäten. Die Comfort- und Design-Modelle sind in der Regel mit einem 11-kW-Onboard-Ladegerät ausgestattet, während die Standardversion möglicherweise mit einem 7-kW-Ladegerät geliefert wird.
Mit einem 11-kW-AC-Ladegerät variiert die geschätzte Zeit, um die Batterie von 0 auf 100 % auf 6,5 bis 9,5 Stunden. Für das schnelle DC-Laden, das ideal ist, um die Batterie auf längeren Fahrten aufzuladen, unterstützt der ATTO 3 Ladeleistungen zwischen 70 und 89 kW, abhängig von der Varianten. Mit einem schnellen DC-Ladegerät ist es möglich, die Batterie in etwa 29 bis 50 Minuten von 10 auf 80 % ihrer Kapazität aufzuladen, was die Ladepausen relativ kurz gestaltet. Einige Quellen berichten von einer noch schnelleren Ladezeit von 30 Minuten für diesen Ladebereich.
Der ATTO 3 ist mit einem Typ-2-AC-Ladeanschluss und einem DC-Schnellladeanschluss im CCS-Standard ausgestattet, die in den meisten internationalen Märkten üblich sind. Die Verfügbarkeit eines 11-kW-Onboard-Ladegeräts in bestimmten Versionen ermöglicht ein schnelleres AC-Laden an öffentlichen Ladestationen, die diese Leistung anbieten.
Eine zusätzliche Funktion, die die Praktikabilität des BYD ATTO 3 erhöht, ist das Vehicle-to-Load (V2L)-System, das es ermöglicht, die Fahrzeugbatterie als Energiequelle für externe elektronische Geräte zu nutzen. Dieses System bietet eine maximale Ausgangsleistung von 3,3 bis 3,6 kW AC, was ausreicht, um eine Vielzahl von Geräten zu betreiben, von Laptops und Smartphones bis hin zu Campingausrüstung und Werkzeugen. Um die Nutzung dieser Funktion zu erleichtern, enthält der ATTO 3 einen Powerboard-Adapter, der an den externen Ladeanschluss des Fahrzeugs angeschlossen werden kann. Das V2L-System stellt einen erheblichen Komfort für die Besitzer dar, indem es ihr Elektrofahrzeug in eine vielseitige und nützliche mobile Energiequelle in verschiedenen Situationen wie Outdoor-Aktivitäten, Notfällen oder sogar für die Arbeit an abgelegenen Orten verwandelt.
Versionen und Hauptausstattungen zur Auswahl
Der BYD ATTO 3 wird in verschiedenen Versionen angeboten, die unterschiedliche Ausstattungsniveaus und Spezifikationen aufweisen, um den vielfältigen Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher in verschiedenen Märkten gerecht zu werden. Die gängigsten Versionen umfassen Essential, Dynamic, Comfort, Premium, Superior und Design. Das Essential-Modell, auch bekannt als Dynamic in einigen Märkten, repräsentiert die Einstiegsversion und ist in der Regel mit einer Batterie mit geringerer Kapazität von etwa 50 kWh ausgestattet.
Die Räder sind 17 Zoll groß und das Infotainmentsystem verfügt über einen 12,8-Zoll-Bildschirm (obwohl in einigen Märkten ein größerer 15,6-Zoll-Bildschirm verfügbar sein kann). Ein 6-Lautsprecher-Soundsystem und grundlegende Sicherheitsfunktionen sind in dieser Version Standard. Es ist wichtig zu beachten, dass einige fortschrittlichere Features wie ein Panoramadach, eine elektrische Heckklappe und beheizte Sitze möglicherweise nicht in diesem Modell enthalten sind.
Die Versionen Comfort und Premium, die sich als mittlere Optionen positionieren, bieten häufig ein 11-kW-AC-Ladegerät, einen rotierenden 12,8-Zoll-Infotainment-Bildschirm mit Unterstützung für Apple CarPlay, ein 5,0-Zoll-Display für den Fahrer, adaptive Geschwindigkeitsregelung, eine Wärmepumpe und veganes Lederinterieur. Außen können sie mit 18-Zoll-Leichtmetallrädern, Aluminium-Dachträgern und LED-Scheinwerfern ausgestattet sein. Das Premium-Modell unterscheidet sich in der Regel durch eine Batterie mit höherer Kapazität von etwa 60 kWh und kann ein 8-Lautsprecher-Soundsystem, ein Panoramadach und eine elektrische Heckklappe umfassen.
Die Versionen Design und Superior stellen das Topmodell dar und bieten Funktionen wie einen größeren rotierenden 15,6-Zoll-Infotainment-Bildschirm mit Apple CarPlay, vegane Lederpolsterung in Zweifarben, kabelloses Laden für Smartphones, ein 5,0-Zoll-Display für den Fahrer, Ambientebeleuchtung, eine elektrische Heckklappe und in einigen Fällen ventilierte Vordersitze. Die Superior-Version ist in der Regel mit der Batterie mit der höchsten Kapazität und zusätzlichen Sicherheitsfunktionen wie einer 360-Grad-Kamera ausgestattet.
Wettbewerb im wachsenden Segment der Elektro-SUVs
Der BYD ATTO 3 konkurriert in einem zunehmend dynamischen und wettbewerbsintensiven Markt für Elektro-SUVs. Zu seinen Hauptkonkurrenten gehören etablierte Modelle wie das Tesla Model Y, der Hyundai Ioniq 5 und der Volkswagen ID.4, sowie erschwinglichere Optionen wie der MG ZS EV und der Kia Niro EV. In bestimmten spezifischen Märkten sieht sich der ATTO 3 auch der Konkurrenz von Modellen wie dem Chery Omoda E5, dem Neta X, dem GAC Aion Y Plus, dem Geely EX5 und dem MG ES5 ausgesetzt.
Das Tesla Model Y ist weithin bekannt für seine beeindruckende Leistung, seine große Reichweite und seine hochmoderne Technologie, obwohl es sich in der Regel im höheren Preissegment positioniert. Im Gegensatz dazu wird der Hyundai Ioniq 5 häufig für sein geräumiges und komfortables Interieur, seine hochmoderne Technologie und seine Schnellladefähigkeiten gelobt, die ihn zu einem der Führer im Segment machen. Der Volkswagen ID.4 zeichnet sich dadurch aus, dass er eine praktische und funktionale Kabine bietet, eine angemessene Reichweite für den täglichen Bedarf hat und im Allgemeinen ein komfortables Fahrerlebnis bietet.
Am anderen Ende des Preisspektrums wird der MG ZS EV oft als eine Option mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis angesehen, die eine angemessene Reichweite und ein interessantes Ausstattungsangebot zu einem erschwinglicheren Preis bietet. Schließlich ist der Kia Niro EV bekannt für sein ansprechendes Design und seine umfassenden Sicherheits- und Bequemlichkeitsmerkmale. Die Analyse des Wettbewerbsumfelds zeigt, dass der BYD ATTO 3 versucht, sich durch eine strategische Kombination aus wettbewerbsfähigen Preisen und einem Set fortschrittlicher technologischer und sicherheitsrelevanter Funktionen zu differenzieren, obwohl der Aufbau von Markenbekanntheit und Verbrauchervertrauen in einigen Märkten weiterhin eine Herausforderung darstellt.
Preise und abschließende Überlegungen für potenzielle Käufer
Die Preispolitik des BYD ATTO 3 zeigt erhebliche Schwankungen zwischen den verschiedenen globalen Märkten, was die lokalen wirtschaftlichen Bedingungen, staatliche Anreizpolitiken für Elektrofahrzeuge und den Grad des bestehenden Wettbewerbs in jeder Region widerspiegelt. In China, dem Heimatmarkt von BYD, hat der aktualisierte ATTO 3 einen sehr wettbewerbsfähigen Einstiegspreis von etwa 15.940 USD. In Australien wurde das Modell von 2024 mit Preisen zwischen 44.499 und 47.499 AUD (ca. 29.000 bis 31.000 USD) vor der Berücksichtigung der Betriebskosten eingeführt.
Die spezielle Einführungsausgabe von 2025 in Australien hat einen Einstiegspreis von 63.400 AUD (ca. 40.000 USD). Im Vereinigten Königreich variieren die Preise für die neuen Modelle zwischen 37.195 und 39.695 GBP (ca. 46.000 bis 49.000 USD). In Neuseeland wird die Essential-Version zu einem Preis von 49.990 NZD (ca. 30.000 USD) angeboten. In Europa wird der BYD ATTO 3 zu Preisen ab etwa 37.990 EUR (ca. 41.000 USD) angeboten, obwohl einige Angebote für gebrauchte Fahrzeuge aus dem Jahr 2022 Preise von nur 24.500 EUR aufweisen.
Auf den Philippinen liegt die Preisspanne zwischen 1,598 Millionen und 1,798 Millionen PHP (ca. 28.000 bis 31.500 USD). In Indien variiert der ex-showroom Preis des ATTO 3 zwischen 24,99 Lakh und 33,99 Lakh (ca. 30.000 bis 41.000 USD). Insgesamt scheint der BYD ATTO 3 in den meisten internationalen Märkten, in denen er verkauft wird, als Elektro-SUV mit einer wettbewerbsfähigen Preispolitik positioniert zu sein.
Tabelle der ungefähren Einstiegspreise des BYD ATTO 3 in verschiedenen Märkten
China (USD) | 15.940 USD |
Australien (AUD) | 44.499 AUD (≈ 29.000 USD) |
Vereinigtes Königreich (GBP) | 37.195 GBP (≈ 46.000 USD) |
Neuseeland (NZD) | 49.990 NZD (≈ 30.000 USD) |
Europa (EUR) | 37.990 EUR (≈ 41.000 USD) |
Philippinen (PHP) | 1,598 Millionen PHP (≈ 28.000 USD) |
Indien (INR) | 24,99 Lakh (≈ 30.000 USD) |
Zusammenfassend bietet der BYD ATTO 3 ein attraktives Merkmalset mit einem besonderen Fokus auf Sicherheit, technologischen Funktionen und einem interessanten Wertangebot. Zu seinen Stärken gehören ein gut konstruiertes und modernes Design, ein großzügiges Serienausstattungsniveau, ein komfortables Fahrerlebnis, wettbewerbsfähige Preise, eine hervorragende Sicherheitsbewertung in unabhängigen Tests, der innovative rotierende Touchscreen, ein geräumiger Innenraum und Kofferraum, eine bemerkenswerte Beschleunigung sowie die Sicherheit und Langlebigkeit der Blade-Batterie.
Es ist jedoch wichtig, dass potenzielle Käufer die relative Neuheit der Marke BYD in einigen Märkten berücksichtigen und sich potenzieller Probleme bewusst sind, die von Nutzern gemeldet wurden, wie potenziellen Ausfällen im elektrischen System und im Radio, auch wenn diese Probleme durch Software-Updates oder durch Garantieabdeckung gemildert werden können. Darüber hinaus deuten einige Tests darauf hin, dass das Fahrerlebnis möglicherweise nicht so fesselnd ist wie das einiger Konkurrenten und dass der Platz für den Kopf auf den Rücksitzen für größere Passagiere begrenzt sein kann.