Zum Inhalt springen
2025 BMW XM 001

BMW XM 2025: Der Hybrid-Bestseller von M ist da, um die Welt zu schocken

Machen Sie sich bereit, ein Auto kennenzulernen, das die Regeln des BMW M-Buchs sprengt. Der BMW XM 2025 ist nicht nur ein SUV, sondern eine bewegende Erklärung, die absurd luxuriöses Design mit einer umstrittenen Ästhetik und der rohen Kraft eines Plug-in-Hybrid-V8 kombiniert. Funktioniert diese Mischung wirklich?

Was ist der BMW XM 2025?

Stellen Sie sich vor, die M-Abteilung von BMW, bekannt für ihre sportlichen Limousinen und Coupés, hat beschlossen, ihr eigenes Monster auf Rädern zu kreieren, ohne die Basis eines anderen BMW zu übernehmen. Das Ergebnis ist der XM, das erste „Eigenbau“-M-Modell seit dem ikonischen M1 der 70er Jahre. Schick, oder? BMW selbst bezeichnet ihn als SAV (Sports Activity Vehicle), aber man könnte ihn auch als stylischen Panzer bezeichnen.

2025 BMW XM 001

Weltweit vorgestellt im Jahr 2023 (bereits als Modell 2024/2025), ist er hier, um zu schockieren und zu beeindrucken. Mit einem Design, das aus einem Cyberpunk-Film stammen könnte, und einer Plug-in-Hybrid-Technologie, ist der XM nicht dazu bestimmt, unauffällig zu sein. Er möchte im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen, ganz gleich, ob es Ihnen gefällt oder nicht.

Hybridherz: Rohkraft und Bewusstsein (Öko?)

Unter der riesigen Motorhaube schlägt das Herz des XM: ein Plug-in-Hybridsystem. Der Hauptdarsteller ist ein 4,4-Liter-V8-Twin-Turbo-Motor, die Art von Kraftwerk, die BMW M liebt. Doch hier bekommt er einen kraftvollen elektrischen Partner, der in das 8-Gang-Automatikgetriebe M Steptronic integriert ist.

Dieses Duo leitet die Kraft über das M xDrive-System an alle vier Räder weiter, das intelligent ist und sogar mehr Traktion auf die Hinterräder bringen kann, falls Sie sich wie ein Rennfahrer fühlen. Eine 25,7-kWh-Batterie (Nutzenergie) ermöglicht es, eine beträchtliche Strecke rein elektrisch zurückzulegen – ideal, um in der Stadt keinen Benzin zu verbrauchen (oder um leise nach einer Nacht im Club nach Hause zu kommen).

2025 BMW XM 2

Verfügbare Versionen (Die Stars der Show)

  • BMW XM (Standard): 653 PS und 800 Nm Drehmoment.
  • BMW XM Label Red: 748 PS und 1.000 Nm Drehmoment!

Es gibt auch eine 50e-Version mit einem Sechszylinder-Motor an einigen Orten, aber der V8 ist das, was für die komplette M-Erfahrung zählt. Der Label Red ist eine Sonderedition, leistungsstärker und mit roten Akzentuierungen, die schreien „Ich bin exklusiv!“

Raketenleistung (Mit Panzergewicht)

Bei so viel Leistung erwarten Sie, dass der XM schnell ist – und das ist er! Der Standard-XM beschleunigt von 0 auf 100 km/h in nur 4,3 Sekunden. Das klingt beeindruckend, bis man sieht, wie der Label Red es in nur 3,8 Sekunden schafft. Er ist der leistungsstärkste BMW M für die Straße, ein echtes Monster!

Die elektronische Höchstgeschwindigkeit ist auf 250 km/h begrenzt, aber mit dem M Driver-Paket (eine Option für Wagemutige) erreicht der Standard-XM 270 km/h und der Label Red unglaubliche 290 km/h. Im Elektromodus erreicht er respektable 140 km/h.

Aber… es gibt immer ein Aber. All diese Technologie und der Luxus haben ihren Preis auf der Waage. Der XM wiegt über 2.700 kg! Ja, fast drei Tonnen. Er zählt zu den schwersten SUVs auf dem Markt. Das bedeutet, dass trotz der enormen Leistung die Physik immer noch existiert. Die Agilität kann für die Größe beeindruckend sein, aber erwarten Sie nicht die Leichtigkeit eines M3.

Riesenfreund? Abmessungen und Wendigkeit

Der XM ist G-R-O-ß. Mit 5,11 Metern Länge, über 2 Metern Breite und fast 1,80 Metern Höhe sorgt der Radstand von 3,10 Metern für einen Innenraum, der das Zeug zur Limousine hat – besonders auf den Rücksitzen.

Mit diesen Abmessungen könnte das Wenden ein Albtraum sein. Doch BMW hat daran gedacht und den XM serienmäßig mit aktiver Allradlenkung (Integral Active Steering) ausgestattet. Dadurch drehen sich die Hinterräder ein wenig mit, was den Wendekreis bei niedrigen Geschwindigkeiten verkleinert (puh!) und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten erhöht.

2025 BMW XM 7

Agilitätsmerkmale (Um das Biest zu zähmen)

  • Aktive Integrallenkung: Hinterräder lenken mit.
  • M xDrive-Antrieb: Variabler Kraftverteilung.
  • Adaptive M Pro-Federung: Aktive Neigekontrolle.
  • M Sportdifferential: Optimierte Traktion in Kurven.

Der Kofferraum fasst 527 Liter, eine anständige Zahl, wenn man die unter dem Boden versteckte Batterie bedenkt. Es reicht für das Reisegepäck am Wochenende, solange es nicht zu viel ist.

Verbrauch: Magisch oder nur auf dem Papier?

Hier wird es interessant (und etwas umstritten). Als Plug-in-Hybrid sind die offiziellen Verbrauchswerte (WLTP-Zyklus) lächerlich niedrig: zwischen 1,6 und 2,0 Litern auf 100 km (entspricht 50-66 km/l!). Auch die CO₂-Emissionen sind minimal (36-45 g/km). Klingt wie ein Wunder, oder?

Warten Sie mal. Diese Werte gelten nur, wenn Sie das Haus mit einer 100 % aufgeladenen Batterie verlassen und zivilisiert fahren. Die rein elektrische Reichweite liegt zwischen 75 und 88 km (WLTP), was großartig für den urbanen Alltag ist, ohne Benzin zu verbrauchen. Aber wenn die Batterie leer ist…

…muss der 4,4-Liter-V8 die fast 3 Tonnen auf seinen Schultern tragen. Da schießt der Verbrauch durch die Decke. BMW selbst gibt im Hybridmodus ohne Aufladung etwa 12-13 L/100 km an (ungefähr 7,7 km/l). In den USA ist die EPA realistischer: rund 5,95 km/l (14 mpg) nur mit Benzin. Das heißt: Er kann sparsam sein, kann aber auch trinken wie ein Hochleistungs-V8… denn das ist er!

2023 BMW XM 2

Elektrische Reichweite (Die grüne Seite des XM)

  • WLTP-Reichweite: 75 bis 88 km.
  • Max. elektrische Geschwindigkeit: 140 km/h.
  • Vorteil: In der Stadt fahren, ohne Benzin zu verbrauchen.

Hightech oder futuristischer Überfluss?

Als Spitzenmodell M ist der XM bis zum Rand mit Technologie gefüllt. Die adaptive M Professional-Federung verwendet aktive Stabilisatoren, um dieses Gigantenfahrzeug in den Kurven flach zu halten, fast als würde es die Physik herausfordern. Die M Sportbremsen sind selbstverständlich riesig, um das Fahrzeug zu stoppen.

Das Assistenzpaket ist umfassend: adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent, Notbremsung, 360-Grad-Kameras, automatische Parkhilfe… alles, was man erwartet (und noch ein wenig mehr). Das aktive Schutzsystem bereitet das Auto sogar auf einen drohenden Zusammenstoß vor. Sicherheit geht vor!

Technologische Highlights (Ein bisschen aus dem Arsenal)

MerkmalHauptvorteil
Adaptive M Pro-FederungKontrolle und Komfort
Aktive IntegrallenkungAgilität und Stabilität
BMW Live Cockpit ProModerne Benutzeroberfläche
FahrassistenzsystemeSicherheit und Komfort
Leuchtende Iconic Glow-NiereEinzigartiger visueller Auftritt

Im Innenraum geht die Show weiter mit dem BMW Live Cockpit Professional: ein 12,3-Zoll-Digitaldisplay und ein gebogenes 14,9-Zoll-Multimedia-Zentrum, alles in einem Stück, das das BMW Betriebssystem 8 ausführt. Es verfügt über kabelloses Apple CarPlay, Android Auto, Sprachassistent „Hallo, BMW“, einen farbigen Head-up-Display und serienmäßigen Harman Kardon-Sound. Wer ein Audiophiler ist, kann das Bowers & Wilkins Diamond-System mit 1.475 Watt wählen. Wow.

Luxus ohne Maß: Lounge-Ambiente und M-Details

Der Innenraum des XM ist ein Thema für sich. Ist er luxuriös? Ja. Ist er übertrieben? Vielleicht ein bisschen. Hochwertiges Merinoleder überzieht fast alles, mit kräftigen Farben und gewagten Kombinationen, wie dem „vintage“ braunen Leder. Alcantara an der Decke und den Säulen, Carbonfaser und satinierte Goldakzente („Night Gold“) runden das Paket ab.

2023 BMW XM 5

Hinten bezeichnet BMW den Raum als „M Lounge“. Und das macht Sinn: Die Sitze sind fast wie Sessel, mit Polsterung und viel Platz. Aber das zentrale Stück ist die Decke. Vergessen Sie das Sonnendach! Hier haben wir ein 3D-geformtes Dach mit über 100 LEDs, die Umgebungslichteffekte erzeugen. Es ist futuristisch, anders… und vielleicht ein bisschen seltsam für diejenigen, die einfach nur den Himmel sehen wollten.

Die Vordersitze sind Thronähnlich: elektrisch verstellbar, mit Memory-Funktion, Heizung, Belüftung und sogar Massage. Die Verarbeitung ist makellos, jede Naht, jeder Knopf – alles schreit „teuer!“. Es ist eine Mischung aus luxuriösem Lounge-Bereich und Cockpit eines sportlichen Raumschiffs.

Exterieurdesign: Liebe oder Hass, unmöglich zu ignorieren

Seien wir ehrlich: Das Design des BMW XM ist… polarisierend. Er ist kantig, muskulös, mit einem riesigen Kühlergrill (den berühmten „Nieren“ von BMW), der sogar leuchtet (Iconic Glow). Die Linien sind gerade und aggressiv, die Räder können bis zu 23 Zoll groß sein, und das Heck hat vier vertikal angeordnete Auspuffrohre.

Es gibt kein Zwischending: Entweder finden Sie es großartig und imposant oder übertrieben und unverhältnismäßig. Der Label Red hebt sich mit Toronto Red-Akzenten (anstatt Gold oder Schwarz) und abgedunkelten Emblemen hervor, um klarzustellen, dass er der „Boss“ ist.

2023 BMW XM 4 edited

Unabhängig von Ihrer Meinung ist eines sicher: Der XM hat Präsenz. Er bleibt nirgendwo unbemerkt. Dieses Auto ist für diejenigen, die gerne im Mittelpunkt stehen und keine Angst vor einem kühnen Auftritt haben.

Preis: Bereiten Sie Ihren Geldbeutel vor (und vielleicht eine Niere)

Exklusivität und Spitzentechnologie haben ihren Preis. Und im Fall des BMW XM ist dieser Preis ziemlich hoch. Er positioniert sich über den bereits teuren X5 M und X6 M und zielt auf Rivalen wie den Lamborghini Urus und Aston Martin DBX ab.

Die Preise variieren stark je nach Markt und Steuern, aber bereiten Sie sich auf Zahlen mit vielen Nullen vor. In den USA beginnt der Preis bei etwa 160.000 US-Dollar (Standard-XM) und geht bis zu 186.000 US-Dollar für den Label Red. In Europa erwarten Sie einen Einstiegspreis von etwa 170.000 Euro, wobei der Label Red leicht über 200.000 Euro hinausgeht.

Globale Schätzungen (Ungefähre Preise)

RegionStandard-XM (geschätzt)XM Label Red (geschätzt)
USA (USD)~160.000 $~186.000 $
Europa (EUR)~170.000 €+~200.000 €+
Mittlerer Osten (USD-Vergleich)~210.000 $~245.000 $+
Brasilien (BRL – geschätzter Importpreis)> R$ 1 MillionDeutlich mehr

In Brasilien würde er, falls offiziell verkauft, zweifellos die Grenze von 1 Million Reais überschreiten. Es ist ein Auto für wenige, sehr wenige.

2025 BMW XM 9

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Antworten auf die häufigsten Fragen zum XM

  • Was macht den BMW XM 2025 so besonders?
    Er ist das erste eigenständige M-Modell seit dem M1, kombiniert einen leistungsstarken V8 mit Plug-in-Hybrid-Technologie, hat ein extrem mutiges Design und ein ultra-luxuriöses Interieur.
  • Was ist der Unterschied zwischen dem XM und dem XM Label Red?
    Der Label Red ist eine limitierte Produktionsversion mit mehr Leistung (748 PS vs. 653 PS), mehr Drehmoment (1000 Nm vs. 800 Nm) und exklusiven ästhetischen Details in Rot. Er ist der leistungsstärkste BMW M, der je gebaut wurde.
  • Ist der BMW XM wirklich sparsam?
    Ja und nein. Mit aufgeladener Batterie kann er Dutzende von Kilometern zurücklegen, ohne Benzin zu verbrauchen und beeindruckende Durchschnittswerte (auf dem Papier) erreichen. Ohne Batterie ist der Verbrauch des V8 hoch, wie zu erwarten für einen 2,7-Tonnen-SUV mit hoher Leistung.
  • Warum ist der BMW XM so schwer?
    Das hohe Gewicht kommt durch die Kombination von V8-Motor, Hybridsystem (Elektromotor und große Batterie), Allradantrieb, verstärktem Chassis und all der luxuriösen Ausstattungen und Technologien.
  • Was kostet der BMW XM 2025?
    Er ist sehr teuer. Die Preise beginnen bei etwa 160.000 US-Dollar / 170.000 Euro und steigen signifikant für die Version Label Red und mit Optionen, stark variierend zwischen den Ländern.

Was halten Sie vom BMW XM 2025? Hinterlassen Sie Ihren Kommentar unten und teilen Sie Ihre Meinung über diesen M-SUV, der es wagt, Konventionen zu brechen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert