Bereiten Sie sich auf eine Nachricht vor, die den Markt für Elektroautos aufheizen wird! Der Audi Q4 E-Tron, ein bereits für seine Eleganz bekannter luxuriöser Elektro-SUV, hat für das Modelljahr 2025 ein bedeutendes Upgrade erhalten. Vergessen Sie den Ihnen bekannten Q4 40; die Einstiegsversion heißt jetzt Q4 45 und beeindruckt mit beeindruckenden Zahlen.
Ich, als Automobilenthusiast, war wirklich begeistert, die Veränderungen zu sehen. Audi hat nicht nur den Modellnamen geändert, sondern ein Paket von Verbesserungen geliefert, das sich auf das konzentriert, was für diejenigen, die an einem Elektrofahrzeug interessiert sind, wirklich zählt: Leistung und Reichweite.
Was hat sich beim Audi Q4 E-Tron für 2025 geändert?
Die wichtigste Veränderung ist der Ersatz des alten Q4 E-Tron 40 durch den robusten Q4 E-Tron 45. Das ist nicht nur ein neuer Name, sondern ein großer Sprung in der Leistungsfähigkeit. Die Leistung ist deutlich gestiegen, und auch die Reichweite wurde erfreulich erweitert.
Diese Entwicklung zeigt, dass Audi die Marktnachfrage genau beobachtet und eine dynamischere Fahrerfahrung mit weniger Reichweitenangst bieten möchte. Es ist, als hätte das Fahrzeug an „Muskelkraft“ und zusätzlicher Ausdauer gewonnen, was es im Segment der Premium-Elektro-SUVs wettbewerbsfähiger macht.
Detailliertes Datenblatt: Leistung, Reichweite und Batterie
Das Herzstück des neuen Q4 E-Tron 45 ist sein Elektromotor an der Hinterachse, der nun 282 PS leistet. Das bedeutet einen Zuwachs von 81 PS gegenüber dem Vorgängermodell, den man beim Gasgeben definitiv spürt. Die Antriebsart ist bei dieser Einstiegsversion Hinterradantrieb, was die urbane Agilität bewahrt.
Und die Reichweite? Eines der entscheidenden Kriterien für jedes Elektrofahrzeug. Der Q4 E-Tron 45 2025 verspricht laut EPA-Schätzungen bis zu 463 km (ca. 288 Meilen) mit einer vollen Ladung, was die 426 km (265 Meilen) des Modells 40 übertrifft. Für mich ist diese Reichweitenverbesserung einer der größten Pluspunkte, da sie mehr Sicherheit für lange Fahrten oder den hektischen Alltag bietet.
Die Batterie bleibt mit 82 kWh gleich, aber die verbesserte Effizienz ermöglicht eine größere Reichweite. Beim Laden unterstützt der Q4 45 schnelles DC-Laden mit bis zu 150 kW und schafft es, von 10 % auf 80 % in ungefähr 30 Minuten zu kommen. Das ist genug Zeit für eine Kaffeepause und eine kurze Erholung an einer Raststätte.
Audi bietet außerdem die Version Q4 55 E-Tron quattro mit zwei Motoren, Allradantrieb, 335 PS und 415 km (258 Meilen) Reichweite an – für diejenigen, die noch mehr Leistung und Geländefähigkeit suchen. Es ist interessant zu sehen, wie die Marke ihre Modellpalette auf unterschiedliche Bedürfnisse und Erwartungen abstimmt.
Wer sich für weitere leistungsstarke Elektroautos interessiert, sollte unbedingt das Datenblatt eines Giganten wie des Dodge Charger Sedan 2026 anschauen, der eindrucksvoll zeigt, wie weit Elektrifizierung bei roher Leistung gehen kann.
Wesentliche Spezifikationen des Q4 E-Tron 45 (2025)
- Leistung: 282 PS (ein Elektromotor an der Hinterachse)
- Batterie: 82 kWh
- Reichweite: Bis zu 463 km (ca. 288 Meilen) – EPA-Schätzung
- Beschleunigung (0–100 km/h): Ca. 6,2 Sekunden
- Schnellladung DC: Bis zu 150 kW (10–80 % in ca. 30 Min.)
- Innenraum: Geräumig für Passagiere und Gepäck
Wie viel kostet der neue Audi Q4 E-Tron 45?
Der Einstiegspreis für den Audi Q4 E-Tron 45 2025 in der Premium-Ausstattung liegt bei 49.800 USD. Dieser Preis positioniert ihn wettbewerbsfähig im Segment der luxuriösen Elektro-SUVs. Es gibt weitere Ausstattungsvarianten wie Premium Plus, die mehr Extras bieten und den Preis erhöhen.
Verglichen mit anderen Luxus- und Elektro-Modellen auf dem Markt bietet der Q4 E-Tron 45 ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis, Leistung und dem Prestige der Marke Audi. Es ist definitiv eine beachtliche Investition, aber dafür erhält man ein technologisch fortschrittliches Fahrzeug mit der für Audi erwarteten Verarbeitungsqualität.
Im Überblick über Luxus-Elektroautos gibt es Optionen wie den Lexus RZ 2026, die ebenfalls mit interessanten Konzepten um Marktanteile kämpfen. Der Wettbewerb in diesem Segment wächst ständig, was für uns Verbraucher nur von Vorteil ist.
Preise und Versionen (2025)
- Q4 45 E-Tron Premium: 49.800 USD
- Q4 45 E-Tron Premium Plus: 53.600 USD
- Q4 55 E-Tron Premium quattro: 55.200 USD
- Q4 55 E-Tron Premium Plus quattro: 59.000 USD
- Q4 55 E-Tron Prestige: 61.800 USD
Technologie und Sicherheit: Was ist ab Werk dabei?
Audi hat beim Q4 E-Tron 2025 nicht an Technologie gespart. Das Technologiepaket, das zuvor optional war, ist jetzt in allen Ausstattungen serienmäßig enthalten. Dazu gehören das berühmte Virtual Cockpit Plus, ein konfigurierbares digitales Kombiinstrument, das ich persönlich sehr schätze, sowie das MMI Navigation Plus-System. Diese Features serienmäßig zu haben, ist ein großer Vorteil und verbessert das Fahrerlebnis erheblich.
Auch im Bereich Sicherheit punktet der Q4 E-Tron. Er erhielt 2024 die Auszeichnung Top Safety Pick vom IIHS (Insurance Institute for Highway Safety) und fünf Sterne bei der Bewertung der NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration). Funktionen wie automatische Notbremsung, Spurhalteassistent und adaptiver Tempomat sorgen für eine sichere und entspannte Fahrt.
Es ist beruhigend zu wissen, dass neben Leistung und Technologie auch die Sicherheit höchste Priorität hat. Für ein Familienfahrzeug wie einen SUV ist das meiner Meinung nach unverzichtbar.
SUV oder Sportback: Welchen Stil sollte man wählen?
Eine Besonderheit des Q4 E-Tron ist die Wahl zwischen zwei Karosserieformen: dem traditionellen SUV und dem sportlicheren Sportback mit seiner coupéartigen, flach abfallenden Dachlinie. Ich gebe zu, der Sportback hat einen ganz besonderen ästhetischen Reiz, sportlicher und moderner wirkend. Diese Schönheit hat allerdings ihren Preis.
Der Sportback ist etwa 3.000 USD teurer und bietet zwar einen leichten aerodynamischen Vorteil, der unter idealen Bedingungen zu einer geringfügig höheren Reichweite führen kann, opfert dafür aber Innenraum, insbesondere die Kopffreiheit auf den Rücksitzen und das Kofferraumvolumen. Auch die Sicht nach hinten ist etwas eingeschränkt. Hier gilt es, zwischen Form und Funktion abzuwägen, je nachdem, was Ihnen wichtiger ist.
Wie schneidet der Q4 E-Tron 45 im Vergleich zur Konkurrenz ab?
Auf dem umkämpften Markt der Elektro-SUVs trifft der Audi Q4 E-Tron 45 auf harte Konkurrenz. Modelle wie Tesla Model Y und Volvo EX40 werden oft genannt. Während einige Konkurrenten möglicherweise eine größere Reichweite oder ultra-schnelles Laden bieten, überzeugt der Q4 E-Tron durch seine hochwertige Verarbeitung, luxuriöses Interieur und das für Audi typische verfeinerte Fahrerlebnis.
Der Aufstieg der Elektrofahrzeuge verläuft rasant, und Marken wie BYD überraschen den Markt mit ihrem globalen Wachstum und der Modellvielfalt. Der Q4 E-Tron positioniert sich dabei als etablierte Luxusoption, attraktiv für alle, die europäischen Traditionen und Qualität schätzen.
Der Vergleich von Datenblättern robuster SUVs wie des Toyota RAV4 GR Sport 2026, auch wenn die Antriebsarten unterschiedlich sind, vermittelt einen Eindruck von der Vielfalt und Komplexität des heutigen SUV-Marktes.
Q4 E-Tron 45 vs. Konkurrenz (Schlüsselmerkmale)
- Leistung: Wettbewerbsfähig im Segment, aber einige Rivalen bieten schnellere Beschleunigung.
- Reichweite: Gut, aber direkte Konkurrenten wie der Tesla Model Y Long Range sind in diesem Punkt führend.
- Ladegeschwindigkeit: Schnell genug für die meisten Situationen, aber nicht die schnellste am Markt.
- Innenraum und Verarbeitung: Starke Punkte von Audi, übertrifft viele Konkurrenten beim Luxusgefühl und bei der Qualität.
- Preis: Premium-Positionierung, passend zum Luxussegment.
Häufig gestellte Fragen zum Q4 E-Tron 2025
- Ist der Audi Q4 E-Tron 40 noch für 2025 erhältlich? Nein, der Q4 E-Tron 40 wurde für das Modelljahr 2025 durch den Q4 E-Tron 45 ersetzt.
- Was ist die wichtigste Verbesserung des Q4 45 gegenüber dem Q4 40? Die wichtigste Verbesserung ist die deutliche Steigerung der Leistung (von 201 PS auf 282 PS) sowie eine höhere Reichweite (von 265 auf 288 Meilen).
- Wie hoch ist der Einstiegspreis des Audi Q4 E-Tron 45 2025? Der Einstiegspreis liegt bei 49.800 USD für die Premium-Ausstattung.
- Wie lange dauert das Laden des Q4 E-Tron 45? Bei Verwendung eines 150-kW-DC-Schnellladers dauert das Laden von 10 % auf 80 % etwa 30 Minuten.
- Ist das Virtual Cockpit beim Q4 E-Tron 2025 serienmäßig? Ja, das Technologiepaket einschließlich Virtual Cockpit Plus und MMI Navigation Plus ist nun in allen Ausstattungsvarianten serienmäßig enthalten.
Für mich ist der Audi Q4 E-Tron 45 2025 eine sehr positive Weiterentwicklung. Audi hat die größte Kritik am Vorgängermodell – die etwas begrenzte Leistung für Preis und Segment – adressiert. Die Erhöhung von Leistung und Reichweite und die Serienausstattung des Technologiepakets machen ihn zu einer wesentlich attraktiveren Wahl im Luxus-Elektroautos-Markt. Er ist zwar nicht das Elektroauto mit der größten Reichweite oder der schnellste der Welt, liefert aber das Premium-Erlebnis, das man von Audi erwartet, mit einem guten Gleichgewicht zwischen Komfort, Technologie und nun verbesserter Performance. Es ist ein Fahrzeug, das ich ernsthaft in Betracht ziehen würde, wenn ich nach einem eleganten und leistungsfähigen Elektro-SUV für Alltag und Reisen suche.
Und Sie, wie finden Sie die Neuigkeiten zum Audi Q4 E-Tron 2025? Teilen Sie Ihre Meinung unten in den Kommentaren!
Author: Fabio Isidoro
Fabio Isidoro ist der Gründer und Chefredakteur von Canal Carro, wo er seit 2022 über die Welt der Automobile schreibt. Seine Leidenschaft für Autos und Technologie führte ihn zunächst zum Portal HospedandoSites, und heute widmet er sich der Erstellung technischer Inhalte und umfassender Analysen von nationalen und internationalen Fahrzeugen. 📩 Kontakt: contato@canalcarro.net.br