ABT Turbinen Cupra Formentor VZ und Terramar VZ: 400 PS, 21-Zoll-Räder und 5 Jahre Garantie

Um offizielles Upgrade erhöht die Leistung des Formentor VZ auf 400 PS und die des Terramar VZ auf 325 PS. Sehen Sie, was sich am Design und in der Performance ändert.

Schnelle Fragen zu den ABT-Editionen

  • Was sind die ABT Editions? Offizielle Upgrade-Pakete für den Formentor VZ und Terramar VZ, mit Leistungssteigerung, 21-Zoll-Rädern und Bodykit.
  • Wie viel Leistung gewinnen sie? Der Formentor VZ erreicht 400 PS und 470 Nm; der Terramar VZ steigt auf 325 PS und 450 Nm.
  • Was ändert sich am Design? 21-Zoll-Felgen in Hochglanzschwarz, neue Front- und Heckspoiler sowie exklusive Details.
  • Was kosten die Pakete? 6.190 € (Formentor VZ) und 6.420 € (Terramar VZ), ohne Installation.
  • Und die Garantie? Fünf Jahre sowohl für die Verbesserungen als auch für das Fahrzeug, mit Installation durch das autorisierte Netz.

ABT und Cupra vertiefen ihre Zusammenarbeit und bringen aggressive Editionen des Formentor VZ und Terramar VZ auf den Markt. Das Ziel ist einfach: mehr Leistung, stärkere Präsenz im Äußeren und ein Paket mit umfassender Garantie für den täglichen Gebrauch.

Welche Leistungs- und Drehmomentzuwächse erhalten diese VZ in der Praxis?

Der Formentor VZ mit 2,0-Liter-Turbomotor springt durch ein Zusatz-Management-Modul von 333 auf 400 PS, während sich das Drehmoment von 420 auf 470 Nm erhöht. Die offizielle 0–100 km/h Beschleunigungszeit des Upgrades wurde nicht genannt; als Referenz schafft der Serien-VZ bereits 0–100 km/h in 4,9 Sekunden. Im Alltag spürt man vor allem die zusätzliche Kraft im niedrigen und mittleren Drehzahlbereich.

Beim Terramar VZ steigen Leistung von 265 auf 325 PS und das Drehmoment von 400 auf 450 Nm. Die Serie beschleunigt in 0–100 km/h in 5,9 Sekunden, und der Leistungssprung um 60 PS dürfte einige Zehntel in der Beschleunigung und bei Überholmanövern einsparen. Um zu verstehen, warum dieser 2,0-Liter-Turbo so responsiv auf Upgrades reagiert, lohnt sich ein Blick auf das Volkswagen TSI: Wie er funktioniert und warum er so effizient ist.

Was ändert sich im Design, bei der Aerodynamik und bei den 21-Zoll-Rädern?

Beide Modelle erhalten 21-Zoll-Felgen in Hochglanzschwarz, mit 255/30-Gummis, die Haltung verlängern und die Radkästen ausfüllen. Das Bodykit umfasst einen niedrigeren Frontspoiler, ein Finish an der Frontmaske und einen neuen Heckspoiler; beim Terramar ist das Heck-Element zweigeteilt. Im Innenraum bleibt die Kabine sauber und fokussiert, mit exklusiven Fußmatten, die die Edition kennzeichnen.

Diese Änderungen sind dezent, aber zweckmäßig: Der niedrigere Frontbereich verringert den Abtrieb bei hohen Geschwindigkeiten, und das Räder-Gummis-Set priorisiert Seitenführung. Wenn Sie eine Ahnung bekommen möchten, was ABT bei Hochleistungs-SUVs üblich liefert, sehen Sie sich das Video des Audi RS Q8 ABT Legacy Edition an und beobachten Sie, wie aerodynamische Merkmale und Drehzahlen bei großen Rädern gearbeitet werden.

Wie verändern sich Performance, Verbrauch und Haltbarkeit nach dem Upgrade?

Formentor VZ ABT: 400 PS und 470 Nm verbessern die Reaktionsfähigkeit, besonders ab ca. 3.000 Umdrehungen. Terramar VZ ABT: 325 PS und 450 Nm bieten den nötigen Sprung für einen SUV mit 1.750 kg. Offizielle 0–100 km/h-Werte gibt es nicht, die Referenz bleibt die Serie. Für die Grunddaten des Terramar schauen Sie sich Cupra Terramar VZ 2025: Technische Daten, Leistung und Preis an und vergleichen Sie mit den ABT-Änderungen.

Verbrauch: Die erhöhte Leistung geht meist mit etwas höherem Verbrauch bei Volllast einher, ohne größere Änderungen bei Konstantfahrt. Haltbarkeit: Der Einsatz des spezialisierten Moduls optimiert die Turbo-Druck, Zündung und thermische Belastung innerhalb der Grenzen des Antriebsstrangs. Das fünfjährige Garantieangebot für das Upgrade ist ein Zeichen für das Vertrauen in die Kalibrierung.

Wie viel kosten die Pakete und welcher VZ macht für Sie mehr Sinn?

Preise für das ABT-Edition-Paket: 6.190 € (Formentor VZ) und 6.420 € (Terramar VZ), ohne Installation durch das Marken-Netz. Der Formentor ist das „Aushängeschild“ in Bezug auf Leistung pro Kilogramm: leichter und mit 400 PS ist er in Sprint- und Kurvenspeed der Schnellste. Der Terramar mit 325 PS bietet das ausgewogene Verhältnis zwischen Raum und zusätzlicher Kraft für Reisen und Familiengebrauch.

Wenn Sie Leistungsfähigkeit im ähnlichen Segment vergleichen wollen, beachten Sie den VW Golf R 2025 (Mk8.5) mit Leistung und Technologie – ein guter Benchmark, um zu sehen, wie die aktuelle Architektur mehr als 320 PS dynamisch bewältigt.

Direkte Konkurrenten und kurze Vergleiche

  • Tiguan R — 320 PS, Allrad
  • GLA 35 — 306 PS, MHEV
  • X2 M35i — 317 PS, Allrad
  • SQ2 — 300 PS, Kompakt
  • Golf R — 329 PS, Allrad

Was ist von der Partnerschaft Cupra + ABT und der Roadmap bis 2026 zu erwarten?

Die Zusammenarbeit wächst: Ab 2026 können Kunden limitierte Editionen, die von ABT optimiert wurden, direkt im offiziellen Konfigurator (Formentor und Leon) konfigurieren und kaufen. Das verringert Hürden zwischen Wunsch und Kauf, legitimiert das Upgrade und sichert eine weltweite Garantie durch das Marken-Netz. Parallel dazu sehen wir andere Tuner, die in Premium-SUVs tätig sind, wie beim Volvo XC90 von Heico Sportiv mit Bodykit und bis zu 500 PS, was darauf hindeutet, dass das Segment stabil bleibt und ein ausgereiftes Angebot besteht.

Praktisches Ergebnis: Enthusiasten profitieren von schnelleren Abläufen, offiziellem Support und kalibrierten Upgrades für den Alltag, Reisen und gelegentliche Spaßfahrten. Das OEM+ Performance-Ökosystem (Fabrik + Tuner) festigt sich — mit klaren Vorteilen in technischer Sicherheit und Wiederverkaufswert.

Welche ABT-Edition macht für Sie mehr Sinn – Formentor VZ 400 PS oder Terramar VZ 325 PS? Teilen Sie Ihre Wahl in den Kommentaren und erläutern Sie warum (und welches Mod Sie hinzufügen würden)!

    Author: Fabio Isidoro

    Als Gründer und Chefredakteur von Canal Carro widmet er sich mit großer Leidenschaft der Erforschung des Automobiluniversums. Als Auto- und Technologie-Enthusiast erstellt er technische Inhalte und ausführliche Analysen nationaler und internationaler Fahrzeuge und verbindet dabei hochwertige Informationen mit einem kritischen Blick für die Öffentlichkeit.

    Schreibe einen Kommentar