Zum Inhalt springen
Ford Bronco 2026 60th Anniversary Edition 03

Ford Bronco 2026 60. Jubiläumsedition: Technische Daten, Preis und Warum es das sammelwürdigste Luxus-SUV des Jahrhunderts ist

Der Ford Bronco 2026 60th Anniversary Edition ist kein Spielzeug. Vergiss alles, was du bisher über nostalgische SUVs gesehen hast, denn hier hat Ford richtig auf die Kacke gehauen: Luxus, Leistung und Geschichte—alles zusammen — und ohne Umschweife — für keinen Sammler mit Fehlern zu finden. Es geht nicht nur ums Aussehen: Die technischen Daten sind so scharf wie die Strategie, diesen Bronco zu einem globalen Kultobjekt zu machen. Wenn du neugierig bist, lies weiter, denn hier ist richtig was los.

Warum wird der Ford Bronco 2026 60th Anniversary Edition sofort zum Sammlerstück?

Wir haben hier einen SUV, der den 60. Geburtstag des Originalmodells feiert, ja, aber Ford geht noch einen Schritt weiter. Diese Sonderedition basiert auf der Outer Banks-Version, die bereits hochwertig ist, aber das Sasquatch-Paket im Standard mitbringt — das heißt, es ist nicht nur Retro-Duft im Glas, sondern richtiges Offroad-Equipment. Es ist die Art von Auto, die den historischen Charme mit moderner Ingenieurskunst verbindet — und falls du es noch nicht gemerkt hast, bedeutet das eine Schlange von begeisterten Sammlern, die vor Neid sabbern.

Das Paket umfasst exklusive Details, Ästhetik im Stil des klassischen Bronco von 1966, aber modernisiert (ohne den üblichen, erzwungenen Vintage-Kitsch), und echte limitierte Produktion. Schon bei anderen Klassikern hast du gesehen, wie der Marktwert schnell steigt — nach der Devise „hoch und nicht mehr runter“. Zum Vergleich: ikonische Luxus-SUVs wie der Jeep Wagoneer S setzen ebenso auf die Verbindung von Geschichte und Innovation, aber der Bronco spielt hier in einer ganz anderen Liga — und scheut sich nicht, dafür ordentlich zu verlangen.

Welche technischen Daten und Motoroptionen bietet der Bronco 60th Anniversary?

Glaub nicht, das sei nur Dekoration: Alles beginnt bei den EcoBoost-Motoren. Das „Basis“-Modell ist der 2,3-Liter-Turbo mit 300 PS und 440 Nm Drehmoment, deutlich stärker als bei vielen unbeachteten SUVs. Brauchst du mehr Drehmoment? Es gibt ein Upgrade auf den 2,7-Liter-V6-Biturbomotor mit 330 PS und 599 Nm. Kein V8-Donner? Und bevor du dich beschwerst, denk daran, dass Emissionen und Effizienz bei Ford inzwischen die Modernität bestimmen. Und ja, es gibt nur eine 10-Gang-Automatik, bereit für lange Reisen oder harte Offroad-Einsätze.

Das Sasquatch-Paket macht keine Kompromisse: HOSS 2.0-Federung, elektronisch sperrbare Differenziale, Goodyear Rugged Terrain 35-Zoll-Reifen, exklusive Beadlock-Felgen. Der Reifenabstand ist gewaltig (297 mm), das Auto kann einen Bach überqueren, der tiefer ist als 849 mm, mit einem Frontangriffswinkel von 43,2º. Vergleichsweise: Der Jeep Wrangler hinkt in vielen Bereichen hinterher, besonders bei der Infotainment-Technologie (schaut euch nur das Display und das Cockpit an, da gewinnt niemand).

Vergleich: Bronco 60th Anniversary vs. Mitbewerber (Kurzzusammenfassung)

  • Leistung: Bronco 330 PS | Wrangler 285 PS | 4Runner 278 PS
  • Drehmoment: Bronco 599 Nm | Wrangler 373 Nm | 4Runner 510 Nm
  • Reifen: Bronco 35” | Wrangler und 4Runner 33”
  • Infotainment: 12”-Display (Bronco) | 8-14” (4Runner) | 12,3” (Wrangler)
  • Exklusivität und Design: Bronco deutlich vorne

Ist das Design des Ford Bronco 2026 Retro oder Futuristisch? (Und macht das Sinn?)

Kennst du den Retro-Look, der nicht gezwungen wirkt? Der Bronco 60th Anniversary Edition liefert genau das. Die Farbe Wimbledon White kehrt nach Jahrzehnten zurück (und aussieht einfach umwerfend), kombiniert mit Ruby Red und grafischen Details, die nur echte Kenner erkennen. Das exklusive Frontgitter, 17”-Räder in Gravity Gray, sowie zentrale Radkappen mit der „1966“-Logomarke sind echtes Highend. Vergiss den Eindruck von „Plastik-Replikate“: Hier handelt es sich um Sammlerqualität.

Schweller, spezielle Ersatzradabdeckungen, Edelstempel im Schmuckstil und Easter Eggs im Innenraum—diese Details sind bei den hochpreisigen SUVs der Konkurrenz deutlich eher die Ausnahme. Übrigens: Der Porsche Macan 2025 versuchte es mit so einer Vibe, aber der Bronco macht es besser. Die kleinen Details sind hier das Entscheidende.

Im Innenraum: Luxus oder nur Schein?

Öffne die Tür und du stehst vor purem Luxus – ohne den Offroad-Charme zu verlieren. Zweifarbige Ledersitze (Ebony/Alpine), Relief-Logo, Armaturenbrett in Leder mit Kontrastnähten. Das maritime Vinyl auf den Armlehnen ist kein Schnickschnack: Es sieht gut aus, hält Regen, Schlamm und sogar Strand aus. Diese Sorgfalt macht einen Unterschied für jeden Sammler, der das Auto nutzt – oder nur in der Garage zur Schau stellt, egal.

Das SYNC 4-System mit 12“-Bildschirm dominiert das Cockpit, das digitale Cluster ebenfalls, alle modernen Steuerungen, die du erwartest. Nein, es gibt noch kein SYNC 5 oder futuristisches Head-Up-Display. Und ja, alles ist kompatibel mit kabellosem Apple CarPlay und Android Auto.

Innenausstattung im Überblick: Exklusivität des Bronco 60th Anniv.

  • Zweifarbige Ledersitze mit „60th Anniversary“-Logo
  • Lederarmaturenbrett in Alpine mit Kontrastnähten
  • Interne Details in Bronco Red
  • Gedenkplakette „Bronco 60“ im Cockpit
  • Wasser- und UV-beständige Griffe und Halter

Preis des Ford Bronco 60th Anniversary: Für wen ist das?

Viele werden weinen, wenige werden zugreifen. Der Preis startet bei etwa 60.000 € (oder mehr, bei individuellen Anpassungen). Das Anniversäums-Paket kostet allein schon etwa 4.000 bis 5.000 USD mehr als die Outer Banks Sasquatch-Version — und für Insider im Markt für exklusive Autos ist das eine Investition, kein bloßer Ausgabeposten. Im Vergleich: Modelle wie der Mercedes EQB 250+ steigen ebenfalls im Wert, aber ohne das gleiche emotionale und historische Costum.

Internationale Verfügbarkeit? Der Bronco 60th ist nicht für jedermann — geschweige denn für diejenigen, die nur auf offizielle Importe setzen. Außerhalb der offiziellen Vertriebswege vertrauen nur Premium-Importeure, was den Endpreis inklusive Steuern, Abgaben und aller damit verbundenen Kopfschmerzen beim After-Sales verdreifacht. Er ist mittlerweile ein Statussymbol für die Mutigen, die das Risiko eingehen, nicht für einen nur durchschnittlichen Geldbeutel.

Wie steht der Bronco 60th im Vergleich zu Wrangler und 4Runner da?

Hier beginnt das Offroad-Duell: Wrangler Rubicon vs. Bronco vs. 4Runner. Jeder hat sein Publikum, aber in Sachen Präsenz — und auf dem Papier — dominiert der Bronco. Die unabhängige Vorderachse sorgt für mehr Komfort und Stabilität als die altehrwürdige Wrangler-Variante. Bei der Technologie setzt der Bronco noch eines drauf, mit modernerem Infotainment und hochwertigeren Materialien.

Der Toyota 4Runner ist bekannt für seine Zuverlässigkeit, hat aber beim „Wow“-Effekt und bei Serienfeatures das Nachsehen. Insgesamt ist der Bronco 60th Anniversary für diejenigen, die Exklusivität, Geschichte, echtes Leistungspotenzial wollen und sich wenig um den Verbrauch kümmern (Spoiler: Wunder darf man nicht erwarten). Für einen globalen Vergleich lohnt sich auch ein Blick auf Luxus-SUVs wie den Volvo XC60 2026, auch wenn diese in einer anderen Liga spielen.

FAQ Bronco 2026 60th Anniversary Edition

  1. Kann der Bronco 60th der vielleicht außergewöhnlichste SUV des Jahrhunderts sein? Ja, vereint Vermächtnis, limitierte Auflage und brutale Performance — ein Alleinstellungsmerkmal, das nur wenige Mitbewerber nachahmen.
  2. Wer ist der ideale Käufer? Der leidenschaftliche Fan von Exklusivität, Sammler oder jemand, der viel Geld für ein episches Offroad-Erlebnis ausgeben möchte und den Mut hat, es zu erhalten.
  3. Gibt es eine Hybrid-Version? Nein, hier steht reiner Benzin im Mittelpunkt. Für Hybrid magst du lieber den Hyundai Palisade 2026.
  4. Ist das eine gute Investition? Wenn du den Markt für Klassiker verstehst, ja. Es kann im Wert steigen und dir den Status „einzigartig in der Garage“ sichern.
  5. Ist das Risiko für Familiengebrauch hoch? Die Sicherheit ist bei den wichtigsten Tests nur „Okay“. Nicht katastrophal, aber Premium-SUVs sind in manchen Punkten besser.

Am Ende ist der Ford Bronco 2026 60th Anniversary Edition eine echte automobilische Sensation (im positiven Sinne): verbindet Geschichte, rohe Leistung, einzigartiges Design und einen Preis, der für echte Kerle mit Blut im Wall ist. Er ist nichts für Geizhälse oder für jene, die nur ein bisschen Offroad spielen wollen. Wenn dir das Erbe, die Exklusivität und der Status wichtig sind — und du keine Scheu hast, ordentlich zu bezahlen, um ein echtes Museumsstück voller Schlamm zu besitzen — dann ist das der SUV des Jahrhunderts. Ich würde ihn locker in der Garage haben, auch wenn ich nur sonntags rausfahre oder Schlamm in die Stadt bringe. Ehrlich, dieser Bronco ist der Knaller.

Und jetzt mal ehrlich: Würdest du so eine historische Edition für so viel Geld kaufen, oder wartest du auf den langweiligen Hybrid? Hinterlass deinen Kommentar unten und lass uns darüber diskutieren!

Author: Fabio Isidoro

Fabio Isidoro ist der Gründer und Chefredakteur von Canal Carro, wo er seit 2022 über die Welt der Automobile schreibt. Seine Leidenschaft für Autos und Technologie führte ihn zunächst zum Portal HospedandoSites, und heute widmet er sich der Erstellung technischer Inhalte und umfassender Analysen von nationalen und internationalen Fahrzeugen. 📩 Kontakt: contato@canalcarro.net.br

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert