Zum Inhalt springen
Dodge Charger Sedan 2026 01

Dodge Charger Limousine 2026: Der brutale 670-PS-Elektroantrieb – Technische Daten entdecken

Macht euch bereit, Liebhaber! Die neue viertürige Dodge Charger Limousine, Modell 2026, ist endlich da, und ich verspreche euch: Sie ist absolut brutal. Das Warten auf einen Muscle-Car mit Seele, aber elektrisch angetrieben, war lang, doch Dodge hat nicht enttäuscht und liefert eine Maschine mit 670 PS, die das Leistungskonzept neu definieren will.

Erinnert ihr euch noch an das Aufsehen um den ersten elektrischen Charger, der letztes Jahr debütierte? Die Zeit vergeht wie im Flug. Er versprach viel, aber der Markt war skeptisch, und die „zugänglichere“ R/T-Version wurde eingestellt. Aber keine Sorge, Dodge hat gezeigt, dass sie aus der Erfahrung gelernt haben und ist mit noch mehr geplanten Versionen zurück – darunter diese Limousine, die ich kaum erwarten kann, auf der Straße zu sehen. Es ist ein mutiger Schritt, und ich liebe es, diesen Mut in der heutigen Autoindustrie zu sehen.

Das elektrische Herz, das 670 PS pumpt: Wie schafft er das?

Die Seele dieses neuen Charger Sedan 2026 liegt in seiner hochmodernen Elektro-Architektur. Ausgestattet mit einer 100,5-Kilowattstunden-Batterie und zwei Elektromotoren liefert das Modell Daytona Scat Pack beeindruckende 670 PS und 850 Nm Drehmoment. Eine technische Meisterleistung, die uns dazu bringt, die Grenzen dessen zu hinterfragen, was ein Elektrofahrzeug wirklich leisten kann – vor allem, wenn es um pure Performance geht.

Diese explosive Kombination ermöglicht es der Limousine, in nur 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen – eine Zeit, die mit dem ikonischen Hellcat Redeye mithalten kann, der sich verabschiedet, um Platz für diese neue Ära zu machen. Stell dir den Adrenalinschub bei einem solchen Start vor, lautlos, aber überwältigend. Ein riesiger Sprung für Dodge und die Welt der Sportwagen. Andere Hochleistungsfahrzeuge wie der Audi e-tron GT quattro zeigen ebenfalls, wie die Elektrifizierung unsere Erwartungen an ein kraftvolles Auto neu definiert.

Fahrmodi: Mehr als nur Gas geben?

Der Charger Sedan ist nicht nur Geschwindigkeit auf der Geraden. Er bietet ein komplettes Paket von Fahrmodi, die ein unvergleichliches Erlebnis versprechen. Vom klassischen Sport- und Track-Modus, über Drag für die Rennstrecke, bis hin zum Custom-Modus für die komplette Individualisierung. Aber was mich wirklich beeindruckt, sind die „spaßigeren“ Modi.

Ja, du hast richtig gelesen: Er hat einen Drift- und einen Donut-Modus! Für Fans von Reifenqualm ist das Musik in meinen Ohren. Und in Momenten, in denen jede zusätzliche Pferdestärke zählt, liefert der PowerShot-Modus einen Schub von 40 PS für 10 Sekunden. Wie ein Turbo-Knopf im Videospiel, nur im echten Leben! Außerdem ist das Fratzonic-Auspuffsystem serienmäßig, das den Klang eines Verbrennungsmotors simuliert. Ein Versuch, Nostalgie lebendig zu halten, den ich sehr begrüße. Auch andere Hersteller erkunden die Zukunft der Automobiltechnik, wie etwa CarPlay Ultra, das die Interaktion mit dem Armaturenbrett revolutionieren will.

Leistungsdaten des Dodge Charger Daytona Scat Pack Sedan 2026:

  • Batterie: 100,5 kWh
  • Leistung: 670 PS / 850 Nm
  • Beschleunigung (0-100 km/h): 3,3 Sekunden
  • Reichweite: 388 km (241 Meilen)

Reichweite und Laden: Wie passt der Charger in den Alltag?

Die 400-Volt-Architektur des Chargers ermöglicht eine geschätzte Reichweite von 388 Kilometern (241 Meilen). Für ein Fahrzeug mit dieser Leistung ist das eine ordentliche Zahl für den täglichen Gebrauch und auch für einige kürzere Ausflüge. Die Reichweite ist immer ein entscheidender Punkt für alle, die auf Elektrofahrzeuge umsteigen wollen, und Dodge scheint hier einen guten Kompromiss gefunden zu haben. Faszinierend zu sehen, wie sich die Automobilindustrie an das elektrische Zeitalter anpasst – Modelle wie der Toyota RAV4 2026 setzen auch mutige Schritte in Richtung Elektrifizierung.

Was das Laden angeht, enttäuscht der Charger nicht. Mit einer Spitzenladeleistung von 183 Kilowatt an einem DC-Schnelllader schafft er es, in weniger als 30 Minuten von 20 % auf 80 % zu laden. Das ist entscheidend für Menschen mit einem vollen Terminkalender, die Schnelligkeit brauchen. Ein Ladekabel der Stufen 1/2 ist serienmäßig enthalten, was den Besitzer deutlich entlastet. Diese Bequemlichkeit ist für viele ein entscheidender Faktor. Für weitere Details zu den technischen Daten des Chargers kann man die Originalquelle bei Motor1.com konsultieren.

Das Track-Paket und das Interieur: Mehr als nur Geschwindigkeit?

Für das Jahr 2026 erhalten sowohl der Charger Coupé als auch die Limousine das neue Track-Paket. Und das ist kein gewöhnliches Paket, meine Freunde! Es umfasst massive 16-Zoll-Bremsscheiben von Brembo mit Belüftung sowie rote feste Sechskolbenbremszangen vorne und Vierkolbenbremszangen hinten. Das ist das größte Bremspaket, das je bei einem Dodge angeboten wurde und zeigt, dass Dodge die Bremsleistung dieses Kraftpakets ernst nimmt. Sicherheit und Performance gehen Hand in Hand – und das ist beruhigend.

Das Track-Paket beinhaltet außerdem Goodyear Eagle F1 Supercar 3 Reifen auf individuellen 20-Zoll-Felgen. Im Innenraum dominiert Technologie mit einem 16-Zoll-Digital-Armaturencluster sowie einem 12,3-Zoll-Touchscreen mit dem neuesten Uconnect 5 Infotainment-System. Drahtloses Apple CarPlay und Android Auto sind Standard, ebenso die Sprachsteuerung Amazon Alexa und die Performance-Pages von Dodge. Es ist ein Cockpit, das dich umgibt und volle Kontrolle bietet – etwas, das ich bei einem Hochleistungsauto sehr schätze.

Vergleich: Charger Daytona Scat Pack Sedan vs. elektrische Performance-Konkurrenten

  • Dodge Charger Daytona Scat Pack Sedan: Atemberaubende Leistung, innovative Fahrmodi, riesige Bremsen.
  • Lexus ES Sedan 2026: Fokus auf Luxus und Komfort mit elektrischen/hybriden Optionen, die eine andere, aber ebenso anspruchsvolle Zielgruppe ansprechen. Mehr dazu beim Lexus ES Sedan 2026.
  • Hummer EV 2026: Auch wenn es ein SUV ist, bringen seine rohe Kraft und Modi wie der „Crab Walk“ ihn in die Liga der extremen E-Fahrzeuge. Erfahre mehr über den Hummer EV 2026.
  • Lexus IS 500 Ultimate Edition 2025: Repräsentiert die „alte Schule“ der Muscle Cars mit V8 – ein interessanter Kontrast zum elektrischen Charger. Für diejenigen, die den Klang und das Feeling eines Benzinmotors schätzen, ist der Lexus IS 500 ein Genuss.

Wie viel wird diese elektrische Wucht kosten?

Die große Frage, die in der Luft liegt, ist der Preis. Dodge hat noch nicht offiziell preisgegeben, wie viel der Charger Sedan 2026 kosten wird. Zum Vergleich: Das Charger Daytona R/T Coupé 2025 startet bei etwa 61.590 US-Dollar (circa 57.000 Euro), während das Scat Pack bei 70.190 US-Dollar (etwa 65.000 Euro) liegt. Es ist vernünftig zu erwarten, dass die Limousine aufgrund ihrer Ausstattung und Innovationen darüber liegen wird. Es ist eine Investition, zweifellos, aber für Muscle-Car- und Technologie-Enthusiasten könnte der Preis angesichts des Erlebnisses gerecht sein.

Zusammengefasst ist der Dodge Charger Sedan 2026 nicht einfach nur ein neues Auto; er ist eine Botschaft. Der Beweis, dass Elektrifizierung nicht das Ende von Emotion, Leistung oder dem rebellischen Geist bedeutet, den wir an Muscle Cars so lieben. Im Gegenteil, es könnte der Beginn einer noch elektrisierenderen Ära voller Möglichkeiten sein, in der Technologie die Leidenschaft auf ein neues Level hebt. Ein Zukunftsbild, auf das ich persönlich kaum warten kann, und das mir optimistischen Mut für die Autoindustrie von morgen gibt. Um mehr darüber zu erfahren, wie Technologie die Zukunft von Autos gestaltet, schaut euch auch diesen Artikel über den Charger bei Autocar oder diesen über den Charger bei Car and Driver an.

Häufig gestellte Fragen zum Dodge Charger Sedan 2026:

  1. Ist der Dodge Charger Sedan 2026 vollelektrisch? Ja, das Daytona Scat Pack Modell kommt mit einem 100 % elektrischen Antriebsstrang.
  2. Wie viel Leistung hat der neue Charger Sedan? Die Daytona Scat Pack Version bietet 670 PS Leistung.
  3. Wie lange dauert das Laden der Batterie? Er lädt an einem DC-Schnelllader von 20 % auf 80 % in weniger als 30 Minuten.
  4. Hat der Charger Sedan spezielle Fahrmodi? Ja, es gibt die Modi Sport, Track, Drag, Custom, Drift, Donut und PowerShot.
  5. Wann wird der Dodge Charger Sedan 2026 erhältlich sein? Er soll in einigen Wochen auf den Markt kommen.

Wie findest du die Elektrifizierung einer Ikone wie dem Dodge Charger? Teile deine Meinung und lass uns darüber diskutieren!

Author: Fabio Isidoro

Fabio Isidoro ist der Gründer und Chefredakteur von Canal Carro, wo er seit 2022 über die Welt der Automobile schreibt. Seine Leidenschaft für Autos und Technologie führte ihn zunächst zum Portal HospedandoSites, und heute widmet er sich der Erstellung technischer Inhalte und umfassender Analysen von nationalen und internationalen Fahrzeugen. 📩 Kontakt: contato@canalcarro.net.br

Schreibe einen Kommentar