Zum Inhalt springen
2026 Jeep Compass 02

Jeep Compass 2026 erhält Ausstattungsdetails, die nur Top-Modelle bieten

Macht euch bereit, SUV-Fans! Der Jeep Compass 2026 steht vor der Tür und verspricht eine radikale Neuerung. Ich habe mich intensiv mit Informationen aus globalen Quellen beschäftigt, um euch einen vollständigen Überblick zu geben, was von dieser neuen Generation zu erwarten ist, die insbesondere im Bereich Elektrifizierung keine Kompromisse macht. Lassen Sie uns gemeinsam jedes Detail erkunden!

Was erwartet uns beim Jeep Compass 2026? Die wichtigsten Neuerungen!

Jeep meint es mit dem neuen Compass ernst. Die bedeutendste Änderung ist die Nutzung der modernen STLA Medium Plattform von Stellantis. Diese Architektur ist ein wahres Chamäleon und ermöglicht Mild-Hybrid-, Plug-in-Hybrid (PHEV) sowie ja, 100 % elektrische Varianten (EV)! Dieselbe Basis findet sich bereits in vielversprechenden Modellen wie dem Peugeot 308 und dessen SUV-Variante 3008 wieder, was das grüne und effiziente Zukunftsengagement der Gruppe unterstreicht.

Auch das Design wurde komplett überarbeitet. Erwartet euch klarere und kantigere Linien, die dem Fahrzeug eine robustere und modernere Optik verleihen. Die elektrifizierten Versionen dürften einen geschlossenen Kühlergrill mit integrierter LED-Beleuchtung, rechteckige Scheinwerfer sowie durchgehende Rückleuchten mit einem markanten „X“-Design aufweisen. Eine wahre ästhetische Weiterentwicklung, die den Trends von heute entspricht.

Vergrößerte Abmessungen für mehr Komfort

  • Länge: ca. 4,55 m (+15 cm)
  • Radstand: ca. 2,77 m (+13 cm)
  • Breite: ca. 1,90 m (+8,5 cm)
  • Höhe: ca. 1,67 m (+12 mm)
  • Kofferraumvolumen: ca. 550 l (+45 l)

Im Innenraum setzt sich die Modernisierung fort. Ein digitales Kombiinstrument mit 10 Zoll und ein beeindruckendes Multimedia-Center mit 16 Zoll dominieren das Armaturenbrett. Soft-Touch-Oberflächen, optional ein Head-up-Display sowie induktives Laden für Smartphones ergänzen das Paket und heben Komfort sowie Technik auf ein höheres Niveau.

Technik auf dem neuesten Stand: Elektrifizierung und umfassende Konnektivität

Die Elektrifizierung ist zweifellos das große Highlight. Die vollelektrische (EV) Version des Compass 2026 verspricht eine Reichweite von bis zu 650 km (WLTP-Zyklus) in den Long-Range-Konfigurationen, mit einer Schnellladezeit von 20 % auf 80 % in etwa 30 Minuten an 160-kW-CCS-Ladestationen. Diese Effizienz ist entscheidend, und Stellantis investiert stark in Batterietechnologie, wie man beim jüngsten Ankündigung neuer Schnellladebatterien sieht.

Trotz des Fokus auf Elektrifizierung vergisst Jeep nicht seine abenteuerliche Herkunft. Der Compass 2026 soll eine gute Geländegängigkeit behalten, besonders in den Versionen mit Allradantrieb (AWD). Erste Angaben sprechen von einer Bodenfreiheit bis zu 200 mm (AWD), Anfahrwinkel von 20°, Abfahrwinkel von 26° und Rampenwinkel von 15° sowie einer Watttiefe von bis zu 470 mm. Die Trailhawk-Variante bleibt natürlich „Trail Rated“ und ist für jeden Einsatz bereit.

Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) der Stufe 2 sind ebenfalls an Bord, darunter Spurhalteassistent, teilautonome Spurwechselhilfe und adaptiver Tempomat. Das Full-LED-Matrix-Licht mit adaptiver Technologie, wie vom CarAdvice beschrieben, verbessert nicht nur die Sicherheit, sondern verleiht auch eine individuelle und elegante Lichtsignatur.

Jeep Compass 2026 vs Vorgängergeneration: Ein evolutionärer Sprung

Um die Dimension der Entwicklung zu verstehen, habe ich eine Vergleichstabelle mit den wichtigsten Punkten zum aktuellen Modell (Modelljahr 2025 als Basis) vorbereitet. Die Unterschiede sind deutlich und zeigen einen deutlichen Fortschritt in nahezu allen Bereichen.

Entwicklungstabelle: Compass 2026 vs Vorgänger

ItemVorgänger (Basis 2025)Neu (Prognose 2026)
PlattformFCA Small WideSTLA Medium
Längeca. 4,40 mca. 4,55 m
Radstandca. 2,64 mca. 2,77 m
Kofferraumvolumenca. 505 lca. 550 l
AntriebsartenVerbrennung/MHEVMHEV, PHEV, EV

Wer sind die Konkurrenten des neuen Compass 2026 auf dem Markt?

Das Segment der mittelgroßen SUVs gehört zu den umkämpftesten auf dem Markt, und der neue Compass 2026 wird auf starke Konkurrenten treffen. Traditionell zählen Modelle wie der Honda CR-V, der ebenfalls auf Hybridversionen setzt und eine imponierende Zuverlässigkeit besitzt, sowie der Toyota RAV4, der mit seinem effizienten Hybridsystem Marktführer ist, zu den Hauptgegnern. Beide Modelle werden ebenfalls Updates für 2026 bekommen.

Mit den vollelektrischen Varianten wird der Compass EV außerdem um die Aufmerksamkeit von Kunden kämpfen, die heute Modelle wie den Tesla Model Y oder den Hyundai Ioniq 5 bevorzugen. Diese haben bereits hohe Standards bei Technologie und Reichweite im Bereich der elektrischen SUVs gesetzt. Ein spannender Wettkampf steht bevor!

Qualitativer Vergleich mit Konkurrenten (geschätzt)

ModellHauptvorteilMöglicher Nachteil
Jeep Compass 2026EV-/PHEV-Optionen, DesignPreis der EV-Versionen
Honda CR-V 2026Zuverlässigkeit, HybridBisher kein reines EV
Toyota RAV4 2026Hybrid-Effizienz, WiederverkaufswertWeniger mutiges Design

Erwartete Versionen und Preise: Was wissen wir bisher?

Offizielle Preise sind noch nicht bekannt, aber basierend auf Informationen von Quellen wie Motor1.com gibt es erste Schätzungen. In den USA wird ein Einstiegspreis von rund 30.000 USD erwartet (ca. 29.000 € zum aktuellen Kurs). Die besser ausgestatteten Ausführungen, insbesondere die elektrischen, werden mit Sicherheit deutlich teurer sein.

In Japan wurde eine Sonderedition namens „Black Shark“ erwähnt, die etwa 5,45 Millionen Yen kosten soll (etwa 35.000 USD oder ca. 33.900 €). Für Brasilien ist die Markteinführung laut Motor1 Brasil erst für 2027 geplant. Preise sind dort noch unbekannt, aber aufgrund der neuen Technik und Abmessungen ist mit höheren Preisen als beim aktuellen Modell zu rechnen.

Erwartete Motorisierungspalette für den Compass 2026

VersionMotor / AntriebGeschätzte LeistungAntrieb
Mild-Hybrid1,2-Liter Turbo + 48 Vca. 147 PSFrontantrieb
Plug-in-Hybrid (PHEV)Verbrenner + Elektroca. 197 PSFront-/Allradantrieb
Elektrisch (EV FWD)Ein Motor, Batterie ca. 73 kWhca. 213 PSFrontantrieb
Elektrisch (EV Long-Range)Ein Motor, Batterie bis 97 kWhca. 234 PSFrontantrieb
Elektrisch (EV AWD)Zwei Motoren, Batterie bis 97 kWhca. 380 PSAllradantrieb

Es ist wichtig, eine kleine Diskrepanz bei der Leistung der EV AWD-Version zu erwähnen: Chinesische Quellen nennen 375 PS (ca. 379 PS), während aktuellere Daten, z. B. von Quatro Rodas, 380 PS angeben. Der Unterschied ist minimal und dürfte auf Rundungen oder unterschiedliche Märkte zurückzuführen sein.

Potenzielle Vorteile des Jeep Compass 2026

  • Breite Palette an Elektrifizierungsoptionen
  • Modernes und attraktives Design
  • Geräumigerer und technologisch fortschrittlicher Innenraum
  • Erhaltene Offroad-Fähigkeiten
  • Fortschrittliche ADAS-Technologien

Potenzielle Nachteile des Jeep Compass 2026

  • Hoher Preis vor allem bei den Spitzenmodellen
  • Später Markteintritt in einigen Märkten
  • Vielfalt der Versionen könnte verwirrend sein
  • Reale Reichweite der EV-Versionen noch zu bestätigten

Der neue Jeep Compass 2026 scheint ein Meilenstein für das Modell zu werden. Mit der STLA Medium Plattform umarmt er vollends die Elektrifizierung, wächst in den Abmessungen und legt an Raffinesse zu. Das Versprechen von rein elektrischen Versionen mit ordentlicher Reichweite und Leistung sowie die bewährte Geländetauglichkeit sprechen eine breite, anspruchsvolle Käuferschicht an. Die Herausforderungen werden vor allem im Preisniveau der EV-Versionen und in der starken Konkurrenz im Segment liegen. Ich glaube, wenn Jeep die Strategie richtig anpackt, wird der neue Compass noch erfolgreicher als sein Vorgänger.

Häufig gestellte Fragen zum Jeep Compass 2026 (FAQ)

  • Wann erscheint der Jeep Compass 2026?

    In den USA wird der Marktstart für das Frühjahr 2025 erwartet. In Brasilien ist er für 2027 vorgesehen.

  • Wird es eine vollelektrische Version des neuen Compass geben?

    Ja, mehrere 100 % elektrische Versionen (EV) sind geplant, darunter Front- und Allradantrieb (AWD).

  • Welche Reichweite wird von der EV-Version des Compass 2026 erwartet?

    Die Long-Range EV-Version soll eine Reichweite von bis zu 650 km im WLTP-Zyklus bieten.

  • Sind die Preise für den Jeep Compass 2026 bereits bekannt?

    Offizielle Preise liegen noch nicht vor. US-Schätzungen deuten auf einen Einstiegspreis von rund 30.000 USD hin.

  • Behält der Jeep Compass 2026 seine Offroad-Fähigkeiten?

    Ja, insbesondere die Trailhawk-Version und AWD-Optionen behalten die charakteristische Offroad-Tauglichkeit bei und werden weiter verbessert.

Und Sie, was halten Sie von den Neuigkeiten zum Jeep Compass 2026? Hinterlassen Sie unten Ihren Kommentar mit Ihren Erwartungen und der Version, die Ihnen am meisten zusagt!

Author: Fabio Isidoro

Fabio Isidoro ist der Gründer und Chefredakteur von Canal Carro, wo er seit 2022 über die Welt der Automobile schreibt. Seine Leidenschaft für Autos und Technologie führte ihn zunächst zum Portal HospedandoSites, und heute widmet er sich der Erstellung technischer Inhalte und umfassender Analysen von nationalen und internationalen Fahrzeugen. 📩 Kontakt: contato@canalcarro.net.br

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert