Zum Inhalt springen
2026 Ram 1500 Express 3

Ram 1500 Express 2026: Rams strategische Antwort ist da!

Es scheint, als hätte Ram Trucks endlich auf die Wünsche (und Beschwerden) des Marktes gehört! Nach einem schwierigen Jahr 2025, in dem es nahezu unmöglich war, eine einfache Ram 1500 zu finden, was viele dazu zwang, Unsummen für Topmodelle auszugeben oder auf Gebrauchtwagen zurückzugreifen, schlägt die Marke jetzt mit der Ram 1500 Express 2026 zurück. Tauchen wir in die Details dieses Neuzugangs ein, der verspricht, das Pickup-Segment ordentlich aufzumischen.

Hat Ram zugehört? Der Express 2026 kommt, um den Geldbeutel zu schonen!

Ich muss zugeben, ich war positiv überrascht von der Offenheit des Ram-CEOs Tim Kuniskis, der zugab, dass das Unternehmen „mit der Strategie des Modells 2025 auf die Nase gefallen“ ist. Das Fehlen von Einstiegsvarianten hinterließ eine große Lücke, mit Preisen, die bei fast 70.000 US-Dollar starteten, oder die Kunden zu gebrauchten Pickups trieben. Das war eine unhaltbare Situation für alle, die einen robusten Pickup suchten, ohne eine Niere verkaufen zu müssen.

Die Ram 1500 Express 2026 wird genau eingeführt, um diese „Lücke“ zu schließen, wie Kuniskis sagte, die durch die Einstellung des beliebten (und älteren) 1500 Classic entstand. Sie ist nicht die puristischste Variante – dieser Platz bleibt weiterhin der Tradesman vorbehalten – sondern positioniert sich als ein „Wertangebot“, das deutlich erschwinglicher ist als die Ram 1500 Big Horn 2025. Sie spricht Käufer an, die ein Arbeitstier oder einen vielseitigen Alltagspickup brauchen, aber ein engeres Budget haben.

Unerwarteter Stil: Was bringt der Express Neues?

Wer denkt, „Wert“ bedeute „langweilig“, täuscht sich. Ram scheint gelernt zu haben, dass selbst der pragmatischste Käufer eine Portion Stil schätzt. Der Express 2026 versucht, genau das zu liefern, ohne zu teuer zu sein. Das Design ist überraschend sauber und modern für eine erschwingliche Variante.

Der Hingucker sind die 20-Zoll-Leichtmetallräder, die man bei Einstiegsmodellen sonst nicht erwartet. Außerdem setzt der Pickup auf ein monochromes Erscheinungsbild, mit stoßfängern in Wagenfarbe, den entfernten meisten Emblemen (weniger ist mehr!) und einem schwarzen Rahmen am Kühlergrill, der aggressiver wirkt. Ein Ansatz, der sich vom übermäßigen Chrom vieler Konkurrenten abhebt.

Optische Highlights der Ram 1500 Express 2026

  • 20-Zoll-Leichtmetallräder
  • Monochrome Außenfarbe (Lackierung in Wagenfarbe)
  • Schwarz umrahmter Kühlergrill
  • Sauberes Design mit weniger Emblemen

Verfügbare Farben

  • Bright White (Weiß)
  • Granite Crystal (Grau)
  • Forged Blue (Blau)
  • Hydro Blue (Leuchtendes Blau)
  • Diamond Black (Schwarz)

Ausstattungen und Preise: Was kostet der neue Express?

Vielseitigkeit ist ein Schlüsselpunkt. Die Ram 1500 Express 2026 wird sowohl als Quad Cab (verlängerte Kabine mit kleineren hinteren Türen) als auch als Crew Cab (doppelte Kabine, geräumiger) angeboten, um unterschiedliche Platzansprüche zu erfüllen. Zudem kann man sich je nach Nutzung und Bedingungen für Heckantrieb (2WD) oder Allradantrieb (4WD) entscheiden.

Kommen wir zum Wichtigsten: dem Preis. Ram hat die Express clever positioniert. Sie liegt oberhalb des einfachen Tradesman, aber deutlich unter den besser ausgestatteten Varianten – ein attraktiver Mittelweg, der die 1500er-Reihe erschwinglicher macht im Vergleich zu Luxusoptionen wie der Ram 1500 Limited. Die Preise in US-Dollar (inklusive Transportkosten von 2.095 $ in den USA) lauten wie folgt:

Preistabelle (USD – inkl. Zielgebühr $2.095)

AusstattungAntriebPreis (USD)
1500 Express Quad Cab2WD44.495 $
1500 Express Crew Cab2WD47.245 $
1500 Express Quad Cab4WD48.345 $
1500 Express Crew Cab4WD51.095 $

Zum Vergleich: Der Tradesman 2025 beginnt bei 42.370 $, und der Big Horn 2025 bei 47.030 $, was zeigt, wie die Express strategisch dazwischen positioniert ist.

Unter der Haube: Pentastar V6 oder Hurricane Turbo?

Bei den Motoren kommt die Express 2026 serienmäßig mit einem altbewährten und zuverlässigen Triebwerk: dem 3,6-Liter-V6-Pentastar-Motor, der 305 PS liefert. Eine bewährte Einheit, die für die meisten Alltagsaufgaben und leichte Arbeit geeignet ist. Eine sichere und sparsame Wahl für viele.

Die große Neuigkeit für Leistungsjünger ist jedoch der optionale neue 3,0-Liter-Hurricane-Sechszylinder-Reihenmotor mit Turboaufladung, der satte 420 PS entfesselt! Für einen Aufpreis von 1.695 $ verwandelt man die Express in eine deutlich leistungsfähigere Maschine, vor allem beim Ziehen schwerer Lasten. Laut Ram (offizielle Herstellerinformationen) erreicht die maximale Anhängelast der Quad Cab 2WD mit Hurricane beeindruckende 11.550 Pfund (ca. 5.240 kg) – der höchste Wert, den es je bei einem Express gab. Mit dieser Power nähert sich das Modell sogar leistungsorientierten Varianten wie der Ram 1500 RHO in puncto roher Kraft an.

Unabhängig von der Motorwahl kommt stets das bewährte 8-Gang-TorqueFlite-Automatikgetriebe zum Einsatz, bekannt für sanfte Schaltvorgänge und effizienten Betrieb. Eine sehr gelungene Kombination für beide Antriebe.

Technologie und Sicherheit: Mehr als nur das Nötigste

Hier überrascht Ram erneut. Einstiegsmodelle sparen oft bei Technologie und Sicherheitsausstattung, doch die Express 2026 geht da einen anderen Weg. Sie bringt serienmäßig wichtige Features wie adaptiven Tempomat, automatische Notbremsung (AEB) und sogar eine Notbremsfunktion für Fußgänger mit. Das sind Ausstattungen, die enormen Mehrwert und ein gutes Gefühl bieten – in Zeiten hoher Sicherheitsanforderungen von Verbrauchern und Prüfstellen besonders geschätzt.

Die LEDs-Scheinwerfer mit schwarzem Rahmen sind ebenfalls Standard, was die Sicht bei Nacht verbessert und dem modernen Look dient. Im Innenraum, so Ram, weicht das Design zwar kaum vom aktuellen Portfolio ab, doch Details wie „Lasergravierte Liquid-Graphite-Akzente und Gridiron-Farben“ verleihen eine besondere Note.

Optionales Black Express Paket (995 $)

Wer alles dunkler und sportlicher mag, kann das Black Express Paket dazunehmen, das 2019 zuletzt verfügbar war, jetzt für 995 $. Es bietet:

  • 20-Zoll-schwarze Räder
  • Schwarze Außenembleme
  • Schwarze Seitenauflagen
  • Sportlich gestaltete Motorhaube
  • LED-Scheinwerfer mit schwarzem Rahmen
  • LED-Nebelscheinwerfer
  • Interieur-Verbesserungen (Einzelsitze, Mittelkonsole, 7-Zoll-Instrumentencluster)

Die Ram-Strategie: Was bringt die Zukunft?

Die Einführung der Express ist kein Einzelfall. Sie ist Teil einer ehrgeizigen Produktoffensive, die Tim Kuniskis angekündigt hat: sage und schreibe 25 neue Modelle in den kommenden 18 Monaten! Die Express ist nur die Spitze des Eisbergs und zeigt, dass Ram in allen Segmenten – vom „Leichten bis zum Wilden“, wie der CEO sagte – angreifen will.

Der Name „Express“ ist ebenfalls strategisch gewählt und knüpft an eine traditionsreiche Bezeichnung der Marke seit 1939 an, die mit Zweckmäßigkeit und Erschwinglichkeit assoziiert wird. Kuniskis setzt darauf, dass diese Kombination aus bekannter Bezeichnung, robustem Inhalt und wettbewerbsfähigem Preis „bei den Käufern Anklang finden“ wird. Ein kluger Schachzug, um die Marke erneut mit einer Kundengruppe zu verbinden, die sich vielleicht vergessen fühlte, während Ram gleichzeitig in schwerere Segmente investiert, wie man bei der Ram HD mit Cummins-Dieselmotoren sieht.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Ram 1500 Express 2026

  1. Welcher ist der Standardmotor der Express 2026?

    Die Express wird serienmäßig mit dem 3,6-Liter-V6-Pentastar-Motor mit 305 PS geliefert. Der 3,0-Liter-Hurricane-Sechszylinder-Turbo mit 420 PS ist optional erhältlich.
  2. Ist die Express 2026 der günstigste Ram?

    Nein, das Einstiegsmodell bleibt der Ram 1500 Tradesman. Die Express positioniert sich als „Wertangebot“ zwischen Tradesman und Big Horn.
  3. Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Express und Big Horn?

    Die Express bietet Stil und essentielle Funktionen zu einem niedrigeren Preis mit monochromatischem Erscheinungsbild und serienmäßigen 20-Zoll-Rädern. Die Big Horn bringt typischerweise mehr Chrom, bessere Innenausstattungsoptionen und zusätzliche Komfortfeatures zu einem höheren Einstiegspreis.
  4. Wann kommt der Ram 1500 Express 2026 in den Handel?

    Die Vorbestellungen (in den USA) laufen bereits, und die ersten Auslieferungen sind für den Spätsommer 2025 (drittes Quartal) geplant.

In der Gesamtschau scheint die Ram 1500 Express 2026 ein gut kalkulierter Schachzug zu sein. Sie adressiert direkt eine Schwäche im Modelljahr 2025, bietet einen attraktiven Pickup mit ansprechendem Design, einer ordentlichen Portion Serienausstattung und der Option eines modernen, starken Motors (dem Hurricane) – und das alles zu einem deutlich niedrigeren Einstiegspreis. Sie hat das Potenzial, Käufer zurückzugewinnen, die Funktionalität und Stil suchen, ohne das Budget zu sprengen, und füllt die wichtige Lücke, die der 1500 Classic hinterlassen hat.

Und wie gefällt Ihnen der neue Ram 1500 Express 2026? Glauben Sie, dass er das richtige Gleichgewicht zwischen Preis und Ausstattung trifft? Hinterlassen Sie unten Ihren Kommentar!

Author: Fabio Isidoro

Fabio Isidoro ist der Gründer und Chefredakteur von Canal Carro, wo er seit 2022 über die Welt der Automobile schreibt. Seine Leidenschaft für Autos und Technologie führte ihn zunächst zum Portal HospedandoSites, und heute widmet er sich der Erstellung technischer Inhalte und umfassender Analysen von nationalen und internationalen Fahrzeugen. 📩 Kontakt: contato@canalcarro.net.br

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert