Zum Inhalt springen
Nissan Frontier Pro Plug In Hybrid 26

Nissan Frontier Pro Plug-In-Hybrid: Eine elektrisierende Überraschung!

Ich war wirklich überrascht, als ich die Nachricht sah! Nissan hat einfach beschlossen, eine elektrifizierte Pickup, die Frontier Pro Plug-In Hybrid, aus dem Hut zu zaubern. Aber warte, bevor du an die Frontier denkst, die in Nordamerika fährt, vergiss das: Dies ist ein ganz anderes Biest, mit chinesischen Wurzeln und globalen Ambitionen.

Überraschung aus Shanghai: Was wissen wir?

Die Enthüllung fand auf der Shanghai Auto Show in China statt. Diese Frontier Pro hat keine Verbindung zu den Pro-X/Pro-4X-Versionen, die wir aus anderen Märkten kennen. Tatsächlich basiert sie auf der Pickup Z9, einem Projekt des lokalen Joint Ventures Dongfeng Nissan, das zu Beginn des Jahres vorgestellt wurde. Für Nissan ist dies ein wichtiges Kapitel: ihr erstes wirklich plug-in Hybridfahrzeug (PHEV), da die Modelle e-Power technisch gesehen elektrisch mit einem Benzinreichweitenverlängerer sind.

In Zusammenarbeit mit Dongfeng entwickelt, stellt diese Pickup Nissans ersten Schritt in das Segment der elektrifizierten Nutzfahrzeuge dar und ist ihr erstes serienmäßiges PHEV-Modell. Die CarExpert erwähnt, dass sie direkt mit aufkommenden Modellen wie dem BYD Shark 6 konkurriert, was zeigt, dass in dieser Nische der Wettbewerb intensiver wird.

Innovatives Design mit klassischen Akzenten

Das Erscheinungsbild wurde lokal im Nissan-Studio in Shanghai entworfen. Ein Detail, das meine Aufmerksamkeit erregte, ist die unterbrochene Lichtleiste an der Front, eine klare Hommage an den klassischen Grill mit drei Schlitzen des alten Nissan/Datsun D21 Hardbody – ein sehr interessanter nostalgischer Akzent! Auf der Hinterseite haben Käufer die Option auf eine elektrisch einziehbare Ladebettabdeckung, die zusätzlichen Komfort bietet.

Im Innenraum dominieren leuchtendes Neon-Gelb, was eine lebendige und moderne Atmosphäre schafft. Das Armaturenbrett verfügt über einen großzügigen 37,1 cm (14,6 Zoll) großen Bildschirm für das Infotainment sowie ein 25,4 cm (10 Zoll) großes digitales Instrumentenpanel. Wer mehr Komfort sucht, kann optionale Features wie beheizbare, belüftete Vordersitze mit Massagefunktion sowie ein panoramisches Schiebedach wählen.

Hybridkraft: Das Herz des Biests

Kommen wir zum Wichtigsten: dem Motor! Die Frontier Pro PHEV kombiniert einen 1,5-Liter-Turbo-Vierzylinder-Benzinmotor mit einem elektrischen Motor, der in das Getriebe integriert ist. Das Ergebnis? Beeindruckende Zahlen! Motor1.com hebt hervor, dass die kombinierte Leistung über 294 kW (402 PS) beträgt und ein massives Drehmoment von 800 Nm (590 lb-ft) erzeugt.

Die Batterie, deren genaue Größe noch nicht bekannt ist, verspricht eine elektrische Reichweite von 135 km. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Zahl auf dem chinesischen Testzyklus CLTC basiert, der dafür bekannt ist, ziemlich optimistisch zu sein. Der deklarierte Kraftstoffverbrauch liegt bei 6,9 l/100 km, ebenfalls im CLTC-Zyklus. Die Anhängelast mit Bremsen beträgt 3.500 kg, was der Navara entspricht, und die Tauchfähigkeit erreicht 700 mm.

Wichtige technische Spezifikationen

  • Leistung: >294 kW (402 PS)
  • Drehmoment: 800 Nm (590 lb-ft)
  • Elektrische Reichweite: 135 km (CLTC)
  • Kraftstoffverbrauch: 6,9 l/100 km (CLTC)
  • Anhängelast: 3.500 kg (mit Bremsen)
  • Wassertiefe: 700 mm

Offroad-Fähigkeiten und integrierte Technologie

Robustheit wurde nicht vernachlässigt. Die Pickup nutzt eine unabhängige Vorderachse im Double-Wishbone-Design und ein Fünf-Gelenk-Hinterachsen-Setup, das in der Regel ein gutes Gleichgewicht zwischen Komfort und Leistungsfähigkeit bietet. Sie kommt mit einem manuell wählbaren Allradantrieb (4High und 4Low) und einer elektromechanischen Hinterachsdifferenzialsperre.

Neben den Hybrid- und Pure Electric-Fahrmodus bietet die Frontier Pro auch spezielle Fahrmodi wie Performance und Snow an. Ein weiteres technisches Highlight ist die Vehicle-to-Load (V2L) Funktion, die es ermöglicht, externe Geräte mit Energie aus der Batterie zu betreiben, wobei eine Steckdose im Ladebereich bis zu 6 kW bereitstellen kann – perfekt für Camping oder Arbeit.

Vergleich: Frontier Pro PHEV vs. Konkurrenz

Mit der Ankunft der Frontier Pro PHEV trifft sie auf andere aufkommende elektrifizierte Pickups, insbesondere die BYD Shark 6. Obwohl noch keine vollständigen Details zu allen Wettbewerbern vorliegen, können wir einen vorläufigen Vergleich anstellen:

Vorläufige Vergleichstabelle

EigenschaftNissan Frontier Pro PHEVBYD Shark 6 (geschätzt)
TypPHEVPHEV
Kombinierte Leistung>294 kW / 402 PS~317 kW (geschätzt)
Kombiniertes Drehmoment800 NmND
Elektrische Reichweite135 km (CLTC)~100 km (geschätzt)
V2LJa (6 kW)Ja (Leistung ND)

Hinweis: Die Daten zur BYD Shark 6 basieren auf vorläufigen Informationen und können sich ändern.

Weltmarkt: Wo werden wir diese Pickup sehen?

Die Produktion und der Verkauf beginnen in China bis Ende 2025. Die große Nachricht ist, dass Nissan bestätigt hat, dass die Frontier Pro PHEV nicht nur für den chinesischen Markt bestimmt sein wird und „in Zukunft in andere Länder exportiert wird“, wobei die Zielmärkte in einer zukünftigen Bekanntgabe angekündigt werden. Das eröffnet viele Möglichkeiten!

Allerdings scheint die Einfuhr in Märkte wie die USA aufgrund der hohen Importzölle, einschließlich der berühmten „Chicken Tax“ von 25 % auf leichte Pickup-Trucks, unwahrscheinlich. Australien wird als potenzieller Markt erwähnt, aber das ist noch unsicher. Das kompliziert auch das globale Pickup-Szenario von Nissan, das bereits die nordamerikanische Frontier, die globale Navara (die eine neue Generation basierend auf der Mitsubishi Triton erhalten soll, potenziell auch als PHEV) und jetzt diese chinesische Frontier Pro umfasst.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Ist dies die gleiche Nissan Frontier, die auch in anderen globalen Märkten verkauft wird?
    Nein. Dies ist eine neue Pickup, die auf der Plattform Dongfeng Z9 basiert, die sich von der nordamerikanischen Frontier (basierend auf der D40) und der aktuellen globalen Navara unterscheidet.
  • Welcher echte elektrische Aktionsradius wird erwartet?
    Die 135 km stammen aus dem CLTC-Zyklus, der optimistisch ist. Die tatsächliche Reichweite unter normalen Betriebsbedingungen (wie EPA oder WLTP) wird wahrscheinlich geringer sein.
  • Wann wird diese Pickup in Märkten außerhalb Chinas erhältlich sein?
    Nissan hat noch keine spezifischen Exportmärkte oder Launchdaten angekündigt. Wir müssen auf eine offizielle Mitteilung warten.
  • Wer sind die wichtigsten direkten Konkurrenten?
    Der Hauptkonkurrent, der erwähnt wird, ist die BYD Shark 6. Andere mittelgroße PHEV-Pickups, die von Marken wie Ford (Ranger PHEV) entwickelt werden, könnten je nach Markt auch als Wettbewerber angesehen werden.
  • Warum ist es unwahrscheinlich, dass sie in den USA verkauft wird?
    Hauptsächlich aufgrund der 25%igen Importsteuer („Chicken Tax“) auf leichte Pickup-Trucks aus dem Ausland, was sie zu teuer machen würde, um konkurrieren zu können.

Schau, die Ankunft dieser Frontier Pro PHEV ist zweifellos ein interessantes Manöver von Nissan. Es zeigt eine starke Wette auf die Elektrifizierung eines entscheidenden Segments, auch wenn sie zunächst in China beginnt. Die Leistung und das Drehmoment sind wirklich beeindruckend, und die Aufnahme von V2L ist ein praktisches Alleinstellungsmerkmal. Die große Frage wird die elektrische Reichweite in der realen Welt sein und natürlich, in welche Märkte sie tatsächlich exportiert wird und zu welchem Preis. Ich gestehe, es fügt eine Schicht der Komplexität zur bereits variantenreichen Pickup-Linie von Nissan weltweit hinzu, aber Konkurrenz ist immer willkommen!

Und was denkst du über den neuen Nissan Frontier Pro Plug-In Hybrid? Glaubst du, dass er in deinem Markt erfolgreich sein würde? Hinterlasse deinen Kommentar unten!

Author: Fabio Isidoro

Fabio Isidoro ist der Gründer und Chefredakteur von Canal Carro, wo er seit 2022 über die Welt der Automobile schreibt. Seine Leidenschaft für Autos und Technologie führte ihn zunächst zum Portal HospedandoSites, und heute widmet er sich der Erstellung technischer Inhalte und umfassender Analysen von nationalen und internationalen Fahrzeugen. 📩 Kontakt: contato@canalcarro.net.br

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert