Der Volvo S90, die elegante Premium-Limousine der schwedischen Marke, erhält ein Update für das Modell 2026, fast ein Jahrzehnt nach seiner Einführung. Obwohl ein komplett elektrischer ES90 in Vorbereitung ist, beweist dieses Veteran (elektrifiziert) mit Benzinmotor, dass es noch viel zu bieten hat, insbesondere in ausgewählten Märkten. Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Daten und vollständigen Spezifikationen des überarbeiteten Volvo S90 2026 werfen.
Der Volvo S90 2026: Kontinuierliche Verfeinerung und strategischer Fokus
Wie ein guter Wein reift der S90 mit seinem zweiten Facelift. Trotz eines leichten Rückgangs der weltweiten Verkaufszahlen im Jahr 2024 (40.210 Einheiten) rechtfertigen die Zahlen weiterhin die Investition und signalisieren Volvos Absicht, das Modell noch einige Jahre am Leben zu erhalten und gleichzeitig mit der wachsenden Elektro-Modellpalette zu coexistieren. Dieses Update spiegelt stark die Änderungen wider, die im SUV XC90 zu sehen sind, und zeigt eine Kohärenz im Design der Marke.
Die Entscheidung, den S90 zu aktualisieren, obwohl der ES90 elektrisch am Horizont erscheint, unterstreicht eine fokussierte Strategie. Volvo erkennt die anhaltende Stärke des S90 in bestimmten Märkten, insbesondere in Asien. Erik Severinson, Produkt- und Strategiechef von Volvo, bestätigt: „Der S90 ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Produktportfolios für die kommenden Jahre in einigen unserer asiatischen Märkte.“ Leider wird dieses Update nicht in die USA oder nach Europa kommen, teilweise wegen der Produktion des Fahrzeugs in China und der damit verbundenen Zölle sowie einer regionalen strategischen Neuausrichtung.
Exterieur Design: Subtile Aktualisierungen, bewahrte Eleganz
Die ästhetischen Veränderungen am Volvo S90 2026 sind evolutionär, nicht revolutionär, und bewahren seine skandinavische Identität. Die Front übernimmt den überarbeiteten Kühlergrill und die Matrix-LED-Scheinwerfer des XC90, was einen modernisierten Look verleiht, der mit der restlichen Modellpalette übereinstimmt. Subtile Änderungen an der Motorhaube, der vorderen Stoßstange und den Kotflügeln ergänzen die Aktualisierung.
Im Heck wurden die Rücklichter neu gestaltet, die jetzt sequenzielle LED-Blinker für einen zusätzlichen Hauch von Raffinesse integrieren. Volvo fügt auch zwei neue Farboptionen – Aurora Silver und Mulberry Red – sowie neue Zwillingsfarb-Aluminiumräder hinzu, um mehr Individualisierung zu bieten. Diese Änderungen halten den S90 visuell wettbewerbsfähig im Luxuslimousinen-Segment.
Innenraum und Technologie: Größerer Bildschirm und mehr Komfort (mit Einschränkung)
Innen ist die bemerkenswerteste Änderung die Einführung des größeren 11,2-Zoll-Infotainment-Bildschirms, der vom XC90 übernommen wurde. Angetrieben von der Qualcomm Snapdragon Cockpit-Plattform verspricht er höhere Reaktionsfähigkeit und eine verbesserte Benutzeroberfläche mit integrierten Google Maps, Google Assistant, Apple CarPlay und Android Auto. Aufgrund seiner Größe ist der Bildschirm jedoch nicht mehr im Armaturenbrett integriert, sondern ragt heraus – eine Designentscheidung, die nicht jedem gefallen könnte.
Zusätzlich zum neuen Bildschirm profitiert der Innenraum von verbesserten Schalldämmungen, die für eine ruhigere Fahrt sorgen. Entscheidende Änderungen sind die adaptiven Dämpfer, die jetzt serienmäßig in allen Versionen angeboten werden und mehr Komfort sowie Karosseriekontrolle versprechen. Die Klimaanlage mit vier Zonen und dem CleanZone-Luftreiniger bleibt ein Highlight und sorgt für ein erstklassiges Innenraumklima.
Detaillierte technische Daten: Volvo S90 2026 (B6 und T8)
Das Herzstück des S90 2026 liegt in seinen elektrifizierten Antrieben. Volvo bietet zwei Hauptvarianten an: die B6 AWD (Mild-Hybrid) und die T8 AWD (Plug-in-Hybrid), beide kombinieren einen 2,0-Liter-Benzinmotor mit elektrischer Unterstützung, jedoch auf unterschiedliche Weise. Die Ausstattungsniveaus folgen in der Regel den Bezeichnungen Plus (gut ausgestattet) und Ultra (maximaler Luxus).
Die technischen Daten zu verstehen, ist entscheidend, um die Leistung und Eignung jeder Version zu bewerten. Die B6 konzentriert sich auf Effizienz mit Mild-Hybrid-Technologie, während die T8 überlegene Leistung und rein elektrische Fahrmöglichkeiten bietet. Beide teilen sich die großzügigen Abmessungen und den Fokus auf Komfort und Sicherheit, die den S90 definieren.
Wesentliche Spezifikationen: Vergleich B6 AWD vs. T8 AWD
Spezifikation | S90 B6 AWD (Mild Hybrid) | S90 T8 AWD (Plug-in Hybrid) |
---|---|---|
Motor | 2,0L 4-Zylinder Turbo + Kompressor | 2,0L 4-Zylinder Turbo + Elektromotor |
Kombinierte Leistung | 216 kW (295 PS) | 335 kW (455 PS) |
Kombiniertes Drehmoment | 420 Nm | 709 Nm |
Getriebe | Automatik 8-Gang | Automatik 8-Gang |
Antrieb | Allradantrieb (AWD) | Allradantrieb (AWD) |
0-100 km/h | ca. 6,4 Sekunden | ca. 4,7 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit | 180 km/h | 180 km/h |
Elektrische Reichweite (WLTP) | N/A | ca. 80 km |
Batterie (T8) | N/A | 18,8 kWh |
Ausstattung pro Variante (Beispiele)
- Plus: 11,2″ Bildschirm, integriertes Google, 19″ Räder, beheizte Sitze, Panorama-Dach, Klimaanlage 4 Zonen, komplette Sicherheit.
- Ultra (die folgenden Dinge zusätzlich): Premium-Audio (Harman Kardon/B&W), belüftete Sitze, Head-Up-Display, adaptive Luftfederung (standardmäßig 2026), 20″ Räder.
Elektrifizierte Antriebe: Leistung und Effizienz
Volvo setzt stark auf Elektrifizierung, und der S90 2026 spiegelt das wider. Die Version B6 AWD nutzt ein Mild-Hybrid-System mit 48 V, das den Verbrennungsmotor unterstützt und die Laufruhe sowie den Kraftstoffverbrauch verbessert (geschätzt 9 L/100 km, etwa 26 mpg kombiniert in den USA), ohne dass eine externe Aufladung erforderlich ist. Es ist eine ausgewogene Option für diejenigen, die nach einer effizienten Luxuslimousine mit Allradantrieb suchen.
Der Star ist jedoch die Version T8 AWD Recharge (Plug-in-Hybrid). Mit beeindruckenden 335 kW (455 PS) und 709 Nm Drehmoment bietet sie kräftige Beschleunigungen (0-100 km/h in etwa 4,7 Sekunden). Noch wichtiger ist, dass die Batterie mit 18,8 kWh eine elektrische Reichweite von bis zu 80 km (WLTP-Zyklus) ermöglicht, was für zahlreiche tägliche Fahrten ohne Benzin ausreicht. Das vollständige Laden dauert etwa 5 Stunden an einer 240-V-Steckdose.
Volvo Sicherheit: Das Erbe setzt sich fort und verbessert sich
Sicherheit ist gleichbedeutend mit Volvo, und der S90 2026 hält diesen Ruf aufrecht. Die Limousine kommt serienmäßig mit einem umfassenden Paket an Fahrassistenzsystemen. Dazu gehören eine Auffahrwarnung, ein toter-Winkel-Warner, ein Querverkehrswarner, eine Fahrspurassistenz und ein adaptiver Geschwindigkeitsregler.
Das System Pilot Assist, das eine Spurführungsunterstützung auf gut ausgeschilderten Autobahnen bis zu 130 km/h bietet, ist ebenfalls Standard, ebenso wie eine 360-Grad-Kamera und Einpark-Sensoren. Volvo verbessert diese Systeme kontinuierlich mit neuen Sensoren und Software und kommt so seinem Ziel, null Kollisionen zu erreichen, näher. Es wird erwartet, dass die gewohnten hohen Sicherheitsbewertungen in Crashtests (wie der IIHS Top Safety Pick+ und 5 Sterne NHTSA, basierend auf früheren Modellen) beibehalten werden.
Vergleichsanalyse: S90 vs. Deutsche Konkurrenten
Im wettbewerbsintensiven Segment der Mittelklasse-Limousinen tritt der S90 2026 gegen gewichtige Konkurrenten wie die BMW 5er Serie und die Mercedes-Benz E-Klasse an. Im Vergleich sticht der Volvo oft durch seine umfangreiche Sicherheitsausstattung und ein minimalistisches, charakteristisches Innenraumdesign hervor. Der Basispreis tendeiert dazu, wettbewerbsfähig zu sein, insbesondere angesichts des Ausstattungsniveaus.
Im Wettbewerb mit der BMW 5er Serie (z.B. 530i xDrive) bietet der S90 potenziell einen niedrigeren Einstiegspreis und eine Plug-in-Hybrid-Version (T8) mit einer größeren elektrischen Reichweite als der 530e. Allerdings wird der BMW häufig für sein dynamischeres Fahrverhalten gelobt. Im Vergleich zur Mercedes-Benz E-Klasse (z.B. E350) könnte der S90 mehr Platz auf der Rückbank und serienmäßigen Allradantrieb bieten. Jedoch wird die E-Klasse oft als Referenz hinsichtlich Fahrkomfort und spürbarem Luxus angesehen.
Vor- und Nachteile des Volvo S90 2026
Wie jedes Fahrzeug hat der S90 2026 seine Stärken und Schwächen. Es ist wichtig, diese zu berücksichtigen, bevor eine Entscheidung getroffen wird.
Positive Punkte
- Überlegenes Komfortniveau: Geräumige Sitze, gute Schalldämmung.
- Führende Sicherheit: Fortgeschrittene ADAS-Systeme serienmäßig.
- Moderne Technologie: Google-Infotainment, OTA-Updates.
- Effizienz (T8): Exzellente elektrische Reichweite beim PHEV.
- Skandinavisches Design: Einzigartiger und eleganter Stil.
- Adaptive Dämpfung: Jetzt serienmäßig in allen Varianten.
Verbesserungspotential
- Fahrqualität: Könnte fester sein als die Konkurrenz.
- Infotainment: Bildschirm ragt hervor, Lernkurve.
- Kofferraumgröße: Kleiner als bei einigen Wettbewerbern (382L).
- Instandhaltungskosten: Typisch für eine Premiummarke.
- Wiederverkaufswert: Allgemein geringer als bei BMW/Mercedes.
- Beschränkte Verfügbarkeit: In den Märkten USA/Europa nicht erhältlich.
Verfügbarkeit und Preise (internationaler Fokus)
Wie bereits erwähnt, wird der Markteinführungszeitraum des Facelift S90 2026 im Sommer in China beginnen, gefolgt von anderen Märkten, hauptsächlich in Asien. Volvo hat bestätigt, dass das Modell weder in den USA noch in Europa verkauft werden wird. Diese Entscheidung schränkt die globale Reichweite des S90 ein und macht ihn zu einer regionaleren Option.
In Bezug auf Preise, basierend auf den Werten des amerikanischen Marktes (vor der Einstellung) als Referenz und Schätzung, begann der Preis für den S90 B6 AWD Plus bei etwa 54.000 Euro, wobei die Ultra-Version etwa 59.000 Euro kostete. Der T8 AWD Plug-in-Hybrid begann bei etwa 61.000 Euro (Plus) und stieg bis auf etwa 66.000 Euro (Ultra). Diese Werte dienen nur als Basis-Schätzung, da die Preise auf den asiatischen Märkten, in denen er verkauft wird, aufgrund von Steuern und lokalen Spezifikationen erheblich variieren können.
Häufige Fragen (FAQ) zum Volvo S90 2026
- Was sind die Hauptneuheiten des Volvo S90 2026?
Die Hauptneuheiten umfassen einen äußeren Facelift (Grill, Scheinwerfer, Rücklichter), einen neuen 11,2-Zoll-Infotainment-Bildschirm, verbesserten Schallschutz und adaptive Dämpfung als Standard. - Wird der Volvo S90 2026 in Europa oder in den USA verfügbar sein?
Nein. Volvo hat bestätigt, dass diese aktualisierte Version des S90 auf die asiatischen Märkte fokussiert ist und nicht in Europa oder den USA verkauft wird. - Welche Motorisierungsoptionen gibt es für den S90 2026?
Es gibt zwei Hauptoptionen: die B6 AWD (Mild-Hybrid mit 295 PS) und die T8 AWD (Plug-in-Hybrid mit 455 PS und etwa 80 km elektrischer Reichweite WLTP). - Ist der neue 11,2-Zoll-Bildschirm besser als der vorherige?
Technisch gesehen ja, er ist größer und schneller (Snapdragon-Plattform). Allerdings ist sein hervorstehendes Design anstelle von integriert eine Frage des persönlichen Geschmacks und könnte von einigen als Nachteil angesehen werden. - Was ist der geschätzte Preis des Volvo S90 2026?
Basierend auf vorherigen Preisen und Schätzungen wird erwartet, dass der Preis zwischen ungefähr 54.000 Euro (B6 Plus) und 66.000 Euro (T8 Ultra) liegt, wobei die endgültigen Preise von den spezifischen Märkten abhängen, in denen er verkauft wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Volvo S90 2026 eine willkommene Verfeinerung einer bereits kompetenten Limousine bietet, die sich auf Technologie, Komfort und Sicherheit konzentriert. Obwohl die geografische Verfügbarkeit jetzt eingeschränkter ist, bleibt er eine eindrucksvolle und sichere Alternative zu den gewohnten deutschen Verdächtigen in den Märkten, in denen er weiterhin angeboten wird. Wenn Sie sich in einem Markt befinden, in dem der S90 2026 verkauft wird, sollten Sie ihn aufgrund seiner einzigartigen Vorzüge in Betracht ziehen.
Author: Fabio Isidoro
Fabio Isidoro ist der Gründer und Chefredakteur von Canal Carro, wo er seit 2022 über die Welt der Automobile schreibt. Seine Leidenschaft für Autos und Technologie führte ihn zunächst zum Portal HospedandoSites, und heute widmet er sich der Erstellung technischer Inhalte und umfassender Analysen von nationalen und internationalen Fahrzeugen. 📩 Kontakt: contato@canalcarro.net.br