Zum Inhalt springen
2024 Hyundai Santa Fe A07

Hyundai Santa Fe 2025: Technische Daten, Preise und umfassende Analyse

Bereiten Sie sich vor, denn der Hyundai Santa Fe 2025 sorgt für Aufregung. Statt der geschwungenen Linien der vorherigen Generation hat dieses mittelgroße SUV ein kantiges Design angenommen, das unter dem Motto „Liebe es oder hasse es“ steht und an einige britische Luxusfahrzeuge erinnert. Doch hält dieser robuste und kontroverse Auftritt, was er an Platz, Technologie und Leistung für moderne Familien verspricht?

In dieser umfassenden Analyse werden wir jedes Detail des neuen Santa Fe unter die Lupe nehmen – von seinen mechanischen Innereien über die technischen Gadgets bis hin zu den verschiedenen Ausführungen und natürlich der großen Frage: Lohnt es sich, diese neue kantige Ära von hyundai zu erleben? Gönnen Sie sich eine Tasse Kaffee (oder Tee, wir sind hier international) und begleiten Sie uns bei der Entdeckung dieses neuen Modells.

Design: Ein Block auf Rädern oder ein Stil-Icon?

Man kann nicht leugnen: Das Design des Hyundai Santa Fe 2025 ist gerade in aller Munde. Hyundai hat die Vorsicht über Bord geworfen und sich auf gerade Linien, markante Kanten und eine imposante Front mit Scheinwerfern in „H“-Form eingelassen. Die Inspiration durch Modelle wie den Land Rover Defender ist deutlich, da ein robusterer und abenteuerlicherer Look angestrebt wird.

2024 Hyundai Santa Fe A01

Diese radikale Veränderung spaltet die Meinungen. Einige empfinden es als modern, mutig und unterschiedlich im Meer der SUVs mit ähnlichem Design. Andere rümpfen die Nase und finden es übertrieben, disproportional oder schlichtweg… einen Kasten. Fakt ist: Man übersieht es nicht. Wenn es darum ging, Aufmerksamkeit zu erregen, hat Hyundai seine Mission erfüllt.

Innenspeicher: Passt jetzt die ganze Truppe (wirklich)?

Eines der großen Versprechen des Santa Fe 2025 ist der erweiterte Innenraum. Dank einer Verlängerung des Radstands (+5 cm) und der Gesamtlänge (+4,5 cm) ist der Innenraum großzügiger geworden. Die dritte Reihe von Sitzen ist nun in vielen Märkten serienmäßig, was für größere Familien ein großer Vorteil ist.

In der Praxis ist der Platz für die Beine in der zweiten Reihe gut, und die Kabine vermittelt ein Gefühl von Weite. Die dritte Reihe bleibt jedoch besser für Kinder oder Erwachsene auf kurzen Strecken geeignet – ein gängiger Punkt in dieser Kategorie. Der Kofferraum hat ebenfalls zugelegt und bietet ein gutes Volumen, besonders bei umgeklappten Sitzen. Der Zugang wird durch die breite Öffnung der Heckklappe erleichtert.

2024 Hyundai Santa Fe 35

Kofferraumkapazität (Schätzung)

  • Mit aktiver 3. Reihe: etwa 413 Liter
  • Mit umgeklappter 3. Reihe: etwa 1146 Liter
  • Mit umgeklappter 2. und 3. Reihe: etwa 2265 Liter

Technologie: Ein Schaufenster voller Displays und digitaler Annehmlichkeiten

Innen begrüßt der Santa Fe 2025 das digitale Zeitalter mit voller Kraft. Das Highlight ist das kurvige Panoramadisplay, das zwei 12,3-Zoll-Displays vereint: eines für das Armaturenbrett und das andere für das Multimedia-System. Die Optik ist modern und klar, obwohl einige möglicherweise mehr physische Tasten vermissen (zum Glück wurden die Klimasteuerung und die Lautstärke beibehalten!).

2024 Hyundai Santa Fe A04

Die Liste der eingebauten Technologien ist lang. Drahtloses Laden für zwei Smartphones (auf Wiedersehen, Streit um das Ladegerät!), kabellose Anbindung für Apple CarPlay und Android Auto, digitale Schlüssel (benutzen Sie Ihr Handy oder Ihre Uhr, um das Auto zu entriegeln und zu starten) und sogar ein UV-C-Sterilisationsfach im Handschuhfach, um kleine Gegenstände zu desinfizieren. So viel Technologie, dass man fast übertrieben nennen könnte.

Motoren: Turbo-Power oder Hybrid-Effizienz?

Unter der kantigen Haube bietet der Santa Fe 2025 Optionen für verschiedene Bedürfnisse. Der Hauptmotor in vielen Märkten ist der 2,5-Liter-Turbo-Vierzylinder, der respektable 277 PS und ein robustes Drehmoment von 421 Nm (ca. 42,8 kgfm) liefert. Er arbeitet mit einem 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe.

Für diejenigen, die mehr Effizienz suchen, setzt Hyundai stark auf die Hybridversionen. Es gibt die herkömmliche Hybridoption (HEV) mit einem 1,6-Liter-Turbo, welchen mit einem Elektromotor kombiniert ist und 232 PS erzeugt, und die Plug-In-Hybridversion (PHEV), die mit dem gleichen 1,6-Liter-Turbo ausgestattet ist, jedoch mit einem stärkeren Elektromotor und größerer Batterie, die 260 PS leistet und rund 50 km (31 Meilen) rein elektrisch fährt (EPA-Zyklus). Die Hybridversionen nutzen ein herkömmliches 6-Gang-Automatikgetriebe.

Motorisierungsoptionen (Referenzwerte)

MotorLeistung (PS)Drehmoment (Nm / kgfm)
2,5-Liter-Turbo-Benziner277421 / ~42.8
1,6-Liter-Turbo-Hybrid (HEV)232367 / ~37.3
1,6-Liter-Turbo-Plug-in-Hybrid (PHEV)260N/D*

*Das kombinierte Drehmoment für den PHEV wird von Hyundai normalerweise nicht einfach angegeben.

Ausführungen für jeden Geschmack (und Geldbeutel)

Der Santa Fe 2025 ist in einer Vielzahl von Ausführungen erhältlich, um unterschiedlichen Profilen und Budgets gerecht zu werden, auch wenn die genaue Verfügbarkeit je nach Land variieren kann. In den Hauptmärkten (z.B. USA) umfasst die Linie in der Regel SE, SEL, XRT, Limited und Calligraphy.

2024 Hyundai Santa Fe A03

Die SE-Version ist der Einstieg in die Linie und bietet bereits die Doppeldisplays sowie ein gutes Sicherheitspaket. Die SEL bietet mehr Komfort und Bequemlichkeit und wird oft als das beste Preis-Leistungs-Verhältnis angesehen. Die XRT hat einen abenteuerlicheren Appeal, mit höher gelegtem Fahrwerk, All-Terrain-Reifen und Serien-Allradantrieb. Während die Limited und Calligraphy den Höhepunkt von Luxus und Technologie darstellen, ausgestattet mit edlen Materialien, Panoramadach, hochwertigem Soundsystem und allen verfügbaren Fahrassistenzsystemen.

Highlights nach Ausführung (Beispiel USA)

  • SE: Essentiell mit 12,3″-Doppeldisplay
  • SEL: Preis-Leistungs-Verhältnis, Kunstleder
  • XRT: Leichte Abenteuerfähigkeit, AWD, AT-Reifen
  • Limited: Luxus und Technik, Bose-Sound, 360°-Kamera
  • Calligraphy: Spitzenmodell, Nappa-Leder, HUD

Fahrverhalten: So bequem wie ein Sofa oder straff in der Kurve?

Wenn Sie Agilität wie bei einem Sportwagen in einem SUV mit drei Reihen erwarten, ist der Santa Fe möglicherweise nicht Ihr Fall. Hyundai hat eindeutig Komfort priorisiert. Das Fahrwerk schluckt Unebenheiten gut, was lange Reisen angenehmer macht. Auch die Kabine ist akustisch gut isoliert, was zu einem entspannten Erlebnis beiträgt.

2024 Hyundai Santa Fe 41

Der 2,5-Liter-Turbomotor bietet eine angemessene Leistung für die Größe des Fahrzeugs, mit kompetenten Beschleunigungs- und Verzögerungswerten (von 0 auf 100 km/h in knapp 6,5 Sekunden, gemäß US-Tests). Die Lenkung hingegen ist leicht und etwas taub, was nicht viel Vertrauen für eine agilere Fahrweise vermittelt. In Kurven neigt die Karosserie leicht, was seine Zugehörigkeit zur Familie und seinen Komfort verstärkt. Modelle wie der Mazda CX-90 bieten möglicherweise eine dynamischere Fahrweise für diejenigen, die darauf Wert legen.

Pro und Contra: Die nackte Wahrheit

Kein Auto ist perfekt, und der Hyundai Santa Fe 2025 hat seine Höhen und Tiefen. Wir haben alles gewogen, damit Sie entscheiden können, ob er in Ihren Alltag passt.

Positive Punkte (Die gute Seite der kühlen Ecken)

  • Generöser Raum: Gut für Familien und Gepäck.
  • Reiche Technologie: Displays, Konnektivität und Annehmlichkeiten.
  • Auffälliges Design: Hebt sich von der Menge ab (wenn man es mag).
  • Fahrkomfort: Weiches Fahrwerk für Reisen.
  • Hybridversionen: Effiziente Optionen verfügbar.
  • Umfassende Sicherheit: Robustes SmartSense-Paket.

Negative Punkte (Wo die Katze den Schwanz abbeißt)

  • Kontroverses Design: Definitiv nicht für jeden ansprechend.
  • Verbrauch (Benzin): 2,5T-Motor ist kein Maßstab für Effizienz.
  • Eingeschränkte 3. Reihe: Idealerweise für Kinder.
  • Taube Lenkung: Ein wenig Feedback fehlt.
  • Komfort (große Räder): Top-Versionen können auf schlechten Straßen leiden.
  • Wartung?: Kosten können in einigen Märkten unklar sein.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Beantwortung Ihrer Fragen zum Santa Fe 2025

  • Was kostet der Hyundai Santa Fe 2025? In den USA beginnt der Preis bei etwa 32.000 Euro (SE) und geht bis fast 46.000 Euro (Calligraphy Benziner), ohne zusätzliche Optionen. Die Preise in anderen Ländern variieren stark aufgrund von Steuern und lokalen Ausstattungen.
  • Ist die dritte Reihe im Santa Fe 2025 für Erwachsene nutzbar? Sie ist bei langen Fahrten eng für Erwachsene. Funktioniert besser für Kinder oder kurze Strecken. Größere SUVs wie der Palisade bieten hier mehr Platz.
  • Hat der Hyundai Santa Fe 2025 eine Hybridversion? Ja! Es gibt sowohl die konventionelle Hybridoption (HEV) als auch die Plug-in-Hybridversion (PHEV), beide mit einem 1,6-Liter-Turbomotor als Basis, verfügbar in den höher ausgestatteten Varianten.
  • Was sind die Hauptkonkurrenten des Santa Fe 2025? Er tritt direkt gegen den Kia Sorento, Toyota Highlander, Honda Pilot, Ford Explorer, Jeep Grand Cherokee und Kia Telluride an.
  • Verbessert das kantige Design den Platz oder ist es nur Stil? Das Design trägt zu einer höheren, geraden Decke im hinteren Bereich bei, was den Platz für den Kopf und das vertikale Ladevolume verbessert, aber der Hauptvorteil stammt aus den vergrößerten Gesamtabmessungen.

Was denken Sie, hat der Hyundai Santa Fe 2025 Sie mit seinem einzigartigen Stil und Paket von Technologien überzeugt, oder bevorzugen Sie etwas Traditonelleres? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren!

Author: Fabio Isidoro

Fabio Isidoro ist der Gründer und Chefredakteur von Canal Carro, wo er seit 2022 über die Welt der Automobile schreibt. Seine Leidenschaft für Autos und Technologie führte ihn zunächst zum Portal HospedandoSites, und heute widmet er sich der Erstellung technischer Inhalte und umfassender Analysen von nationalen und internationalen Fahrzeugen. 📩 Kontakt: contato@canalcarro.net.br

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert