Die Automobilwelt ist oft Schauplatz von Neuinterpretationen und Hommagen, aber wenige sind so kühn und leidenschaftlich wie der Rezvani RR1. Dieser Bolide, der als Ausgangspunkt den bereits legendären Porsche 911 (Generation 992) nimmt, ist eine wahre Zeitreise und ruft die goldene Ära des Automobilrennsports in Erinnerung, genauer gesagt die ikonischen Rennwagen der 70er Jahre, wie den Porsche 935 und die Maschinen des Teams Kremer.
Aber lassen Sie sich nicht täuschen, der RR1 ist nicht nur ein hübsches Gesicht mit einem Retro-Design. Rezvani, bekannt für seine kühnen und leistungsstarken Designs, kombinierte klassische Ästhetik mit dem Modernsten aus Ingenieurwesen und Automobiltechnik. Das Ergebnis ist ein Supersportwagen, der nicht nur durch sein Aussehen beeindruckt, sondern auch durch brutale Leistung und Exklusivität.
Ein Eintauchen in die Ästhetik und die Seele des RR1
Das Design des Rezvani RR1 ist ohne Zweifel eines seiner größten Trümpfe. Die Karosserie aus Kohlefaser, mit ihren fließenden und aggressiven Linien, ist eine klare Anspielung auf die Rennwagen, die Geschichte geschrieben haben. Die verlängerte Frontpartie, die breiten Kotflügel und das imposante Heck mit seinem ausgeprägten Spoiler verleihen dem RR1 eine markante und unverwechselbare Präsenz.
Aber Rezvani beschränkte sich nicht darauf, die Vergangenheit zu replizieren. Das Unternehmen fügte moderne Akzente hinzu, wie LED-Scheinwerfer und -Rücklichter, und verfeinerte die Aerodynamik, um sicherzustellen, dass der RR1 nicht nur schön, sondern auch effizient bei hohen Geschwindigkeiten ist.
Unter der Haube: Ein Herz von Porsche, aufgemotzt von Rezvani
Die Basis des RR1 ist der Porsche 911 der Generation 992, einer der am meisten gefeierten Sportwagen der Gegenwart. Rezvani bietet zwei Motorisierungsoptionen an, die beide auf den Sechszylinder-Boxermotoren von Porsche basieren, jedoch mit einem zusätzlichen „Pfiff“:
- RR1 600: Basierend auf dem Porsche 911 Carrera T, richtet sich diese Version an Puristen, mit Hinterradantrieb und einem 3,0-Liter-Biturbomotor, der 600 PS liefert. Das Tüpfelchen auf dem i? Die Option auf ein manuelles 6- oder 7-Gang-Getriebe für Liebhaber traditioneller Fahrweise oder das PDK-Getriebe für schnelle Gangwechsel.
- RR1 750: Für diejenigen, die das Maximum an Leistung suchen, basiert diese Version auf dem Porsche 911 Turbo S. Der 3,8-Liter-Biturbomotor wird bis zum Äußersten getrieben und liefert beeindruckende 750 PS. Der Antrieb ist Allradantrieb, und das Getriebe ist ausschließlich das PDK-Doppelkupplungsgetriebe, das eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in etwa 2 Sekunden ermöglicht, so Schätzungen.
Personalisierung: Ein RR1, den Sie Ihr Eigen nennen können
Die Exklusivität des RR1 geht über die auf nur 50 Einheiten limitierte Produktion hinaus. Rezvani bietet ein riesiges Spektrum an Personalisierungsoptionen an, sodass jeder Kunde ein wahrhaft einzigartiges Auto kreieren kann.
Es ist möglich, von Leistungs-Upgrades, wie Straßen- und Rennfahrwerken, Hochleistungs-Brembo-Bremsen, zentralem Radbefestigungssystem und Verbesserungen im Kühlsystem, bis hin zu ästhetischen Details, wie der Lackierung der Karosserie, personalisierten Grafiken und exklusiven Innenausstattungen zu wählen.
Für diejenigen, die den RR1 auf die Rennstrecke bringen möchten, bietet Rezvani auch Sicherheitsmerkmale wie Überrollkäfige, Rennsicherheitsgurte und leichtere, robustere Polycarbonatfenster an.
Exklusivität hat ihren Preis (und dieser ist hoch)
Wie zu erwarten war, hat ein so spezielles und exklusives Auto wie der Rezvani RR1 einen entsprechenden Preis. Die Umwandlung des Fahrzeugs, ohne den Wert des spendenden Porsche 911, beginnt bei stolzen 195.000 US-Dollar für die ersten Einheiten.
Angesichts der Preise der Porsche 911-Modelle, die als Basis dienen, kann der Endpreis eines RR1 leicht über 329.000 US-Dollar hinausgehen, je nach Grad der Personalisierung. Die Preise der nachfolgenden Modelle werden noch höher sein, was die Exklusivität weiter erhöht.
Author: Fabio Isidoro
Fabio Isidoro ist der Gründer und Chefredakteur von Canal Carro, wo er seit 2022 über die Welt der Automobile schreibt. Seine Leidenschaft für Autos und Technologie führte ihn zunächst zum Portal HospedandoSites, und heute widmet er sich der Erstellung technischer Inhalte und umfassender Analysen von nationalen und internationalen Fahrzeugen. 📩 Kontakt: contato@canalcarro.net.br